Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sven,
ich vermute, dass die Beiden irgendwann um 1700 nach Imbshausen gekommen sind. Dort geboren sind sie sicherlich nicht. Ich habe die Kopien der KB wochenlang von vorne nach hinten und wieder zurück durchgesehen. Sie und der Nachname Hueg tauchen erst mit den Heiraten auf. Der Name Hueg selber ist in Northeim zu finden. Dort war eine Familie mit diesem Namen seit Beginn des 17. Jahrhunderts ansässig. Nun hatte ich noch keine Gelegenheit mich damit näher zu befassen. Ansonsten habe ich mir die Liste Deiner Familiennamen angesehen und finde einige Nachnamen, die ich auch in meiner Ahnenreihe habe. Leider sind die Vornamen nie gleich. Schade... Viele Grüße Susan |
#12
|
|||
|
|||
![]() Hallo Susan,
der Tipp mit Northeim ist interessant. Die Liste meiner Familiennamen ist ja nicht mehr ganz aktuell. Also falls Du doch noch eine Frage hinsichtlich einer evtl. gemeinsamen Linie hast, kannst Du gerne nochmal schreiben. viele Grüße Sven |
#13
|
|||
|
|||
![]() Hallo Sven,
danke für Dein Angebot. Interessieren würden mich folgende Namen. Vielleicht gibt es ja eine Verbindung. Wenn nicht anders vermerkt, nenne ich stets meinen Spitzenahn Albrecht, Hanß Christoffer *err. 1652, + 04.10.1719 Lagerhausen Vater von Albrecht, Anna Christine *03.1697Lagerhausen, +25.01.1759, Lagerhausen Dreyer; Johann Friedrich Ludwig, *23.10.1797 in Northeim; +23.01.1836 Einbeck Koch, Nicolaus, *err. 1645, + 25.05.1723 in Lagerhausen Uhde, Catharina Elisabeth, *1694 kalefeld, Northeim, +15.01.1769 Imbshausen (hier fehlen die Eltern und Geschwister) oo Koch, Johann Christoph, *23.04.1687, + 24.07.1764 Imbshausen Friedrichs, Hanß Hinrich, *1671 Rotenkirchen, Northeim, + 06.05.1764 Imbshausen Vater von Johann und Andreas Friedrichs Gleitze, NN * um 1540 Marke oo 30.04.1598 mit Claus, Ursula, * um 1575 in Uehrde Eltern von Gleitzen, Hans, um 1570 in Marke Vielleicht finden wir ja Gemeinsamkeiten VG Susan |
#14
|
|||
|
|||
![]() Hallo Susan,
bei Deinen erstgenannten Vorfahren kann ich leider keine Überschneidungen feststellen, allerdings ist eine gemeinsame Linie bei dem Vorfahren "Gleitze" relativ wahrscheinlich, da der Ort Marke schon damals sehr klein war. Bei mir gibt es einen Sander Gleitze, geb. 1585 in Marke, gestorben 28.10.1662 in Marke, verheiratet mit Catharina Gleitze geb. ? gemeinsames Kind Ilia Catrina Gleitze (1620 -1689), verheiratet mit Hans Bornemann (1618 - 1689), Hochzeit in Marke 1643 evtl. ist Dein N.N. Gleitze auch der Vater von Sander Gleitze.... Vielleicht können wir hier eine Verbindung herstellen, Verwandtschaft besteht mit Sicherheit. Viele Grüße Sven Gruß Sven |
#15
|
|||
|
|||
![]() Hallo Sven,
den Sander Gleitze habe ich als Bruder von Hans Gleitzen, * 1570; verh. mit Ursula Claus am 30.04.1598 in St. Aegidien zu Osterode. Als Sohn von Sander Gleitze habe ich Henni Gleitze, * um 1609 oo08.01.1632 mit Ursula Mönch, * um 1608 in Dorste Als Quelle für diese Daten steht das OFB Dorste Hier ist tatsächlich eine Übereinstimmung Viele Grüße Susan |
#16
|
|||
|
|||
![]() Hallo Susan,
stimmt, da ist eine Übereinstimmung ! Vielleicht gibt es ja noch die eine oder andere weitere Linie mit Übereinstimmungen. Bei mir konzentriert es sich sehr auf die OFB `s Dorste, Nienstedt/Förste, Hattorf, Wulften und Schwiegershausen. Leider endet das OFB Lautenthal zu früh, da ich u.a. dort noch weitere Vorfahren vermute, aber leider bislang den Anschluss nicht herstellen kann. Viele Grüße Sven |
#17
|
|||
|
|||
![]() allerdings ist eine gemeinsame Linie bei dem Vorfahren "Gleitze" relativ wahrscheinlich, da der Ort Marke schon damals sehr klein war. Bei mir gibt es einen
Sander Gleitze, geb. 1585 in Marke, gestorben 28.10.1662 in Marke, verheiratet mit Catharina Gleitze geb. ? gemeinsames Kind Ilia Catrina Gleitze (1620 -1689), verheiratet mit Hans Bornemann (1618 - 1689), Hochzeit in Marke 1643 evtl. ist Dein N.N. Gleitze auch der Vater von Sander Gleitze.... Hallo Sven und Susann, mit der familiären Zuordnung des Namens Gleitze/Gleitz für Marke wäre ich vorsichtig. So wie es im OFB Dorste steht , kann es z.T. nicht stimmen. Die Kirchenbücher für Marke beginnen erst mit dem Jahr 1649. Geburtsjahre konnten so nur über das Sterbealter ermittelt werden. Allein für Marke ergeben sich für die Familie Gleitze insgesamt 6 "Stammväter" die nicht verwandtschaftlich zugeordnet werden können; Eltern sind nicht genannt: Claus Gleitze *1584 +17.12.1652 Sander Gleitze *1585 +28.10.1662 Henning Gleitze *1605 +1675 Claus Gleitze *1615 +1677 (ist kein Sohn des erstgenannten Claus!) Jakob Gleitze *1617 +1693 Georg Gleitze *1622+18.10.1677 Das sind Daten aus den Kirchenbuchaufzeichnungen Marke. VG Birgit |
#18
|
|||
|
|||
![]() Hallo Birgit,
vielen Dank für Deinen Hinweis... Viele Grüße Sven |
#19
|
|||
|
|||
![]() Hallo Birgit,
auch ich bedanke mich für den Hinweis und bin etwas irritiert. Bislang dachte ich, dass OFB doch recht zuverlässige Quellen sind. Viele Grüße Susan |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Leider gibt Stöckheim keinerlei Auskünfte mehr. Man muss sich an Hannover wenden...
|
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|