Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: KB Jahr, aus dem der Text stammt: 1613 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Rommelshausen Namen um die es sich handeln sollte: Haug Hallo, ich bitte um Lesehilfe bei einem Heiratseintrag. -------------------------------------------------------------------------- D 3 post Trinit. Hanns Haug, Bastian Haug Sohn von ....... sprung v.. der Burg ?????? Bistum ??ülll???? ?? Anna Egidius EGEN hinterlassene Wittib. -- |
#2
|
|||
|
|||
![]() Ich kann es auch nicht 100% lesen aber vielleicht so
Hanns Haug, Bastians junger Sohn, von Höhenasperg von der Burg, (dann eine Bescheibung zu welchem Bistum die Burg gehört), Anna Eijus uxor (dessen Gattin), Tochter von: Schinderhannes.. Wittwe |
#3
|
|||
|
|||
![]() ein Hans, der Schinder (Abdecker) war, dessen Wittwe
|
#4
|
||||
|
||||
![]() Hallo.
Was ich meine zu lesen: Hanns Haug, Bastian Haug Sohn von Räthenperg vor der Burg unterm Bisthum Düllinngen Anna Egidius EGEN, S(elig) hinterlassne Wittib. Liebe Grüße und bleibt gesund Marina ![]() Geändert von Tinkerbell (21.01.2021 um 11:23 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
vielen Dank an ALLE für die Hilfe. ![]() -- |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|