Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]() Name des gesuchten Ortes: Lateinische Bezeichnung von ? Zeit/Jahr der Nennung: 1748 Ungefähre oder vermutete Lage/Region: Rheinland ? Ich habe die Datenbanken zur Ortssuche abgefragt [ja/nein]: Ja, Wikipedia Hallo, wer kann mit der Ortsbezeichnugn Telonio Famulantem etwas anfangen? VG Torsten |
#2
|
|||
|
|||
![]() Torsten, bitte noch den Scan
![]() Das ist kein Ort, sondern Beruf. Ich denke Zollgehilfe. Viele Grüße Xylander |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zollknecht hört sich zeigemäßer an.
|
#4
|
||||
|
||||
![]() Vielen Dank,
wie wäre es mit Zolldiener? Hab jetzt auch die Enigma Übersetzmaschine gefunden ![]() VG Torsten |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo Torsten,
geht alles. Knecht und Diener sind zeitgemäßer, Horst hatte ja schon auf den Aspekt hingewiesen. Beide Brautleute waren in St. Ägidii Unkel eingepfarrt. Viele Grüße Xylander Geändert von Xylander (21.02.2021 um 09:04 Uhr) |
#6
|
||||
|
||||
![]() Ne Xylander,
das ist der TZ Aegidius Unckels. Entweder ist die Braut eine Witwe aus der Pfarre Hammerstein oder sie hieß so? |
#7
|
|||
|
|||
![]() Doppelt
Geändert von Xylander (21.02.2021 um 11:42 Uhr) |
#8
|
|||
|
|||
![]() Ja Torsten, hatte mich schon gewundert warum nur 1 TZ, aber Plural testibus. Ich denke, sie war die Witwe Hammerstein. Beide gehörten zur Pfarre Linz. Jetzt richtig?
Viele Grüße Xylander |
#9
|
||||
|
||||
![]() Jeep, Danke
Viele Grüße Torsten |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|