Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: KB Linz am Rhein Jahr, aus dem der Text stammt: 16.05.1748 Ort/Gegend der Text-Herkunft: Namen um die es sich handeln sollte: Hallo Lateiner, ich finde nix was zu phonesti passt, war ja wohl kein Telefonist ![]() VG Torsten |
#2
|
|||
|
|||
![]() hallo Torsten!!!
ohne scan läuft nix!!! ![]() Viele Grüße Xylander |
#3
|
||||
|
||||
![]() Vielleicht (Ratemodus, weil ohne Abbildung): Perhonestus.
|
#4
|
||||
|
||||
![]() Oder nur honesti - ehrenhafte ???
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Wenns der Pfarrer ist der hier fortlaufend in den KB vorkommt der kürzt mit p = per
perhonesti / des sehr ehrenwerten (Genitiv) |
#6
|
||||
|
||||
![]() Ich stimme Horst (edit: und Huber Benedikt) zu: perhonesti
Das p hat bestimmt noch einen Querbalken: ք |
#7
|
|||
|
|||
![]() die Form parhonestus gibts auch, Bedeutung so ziemlich dieselbe
Viele Grüße Xylander |
#8
|
||||
|
||||
![]() die Form parhonestus gibts auch
per...par is nich !! Wort ist gleich...nur anderer Kasus (Nominativ ...der sehr geschätzte) Geändert von Huber Benedikt (21.02.2021 um 10:25 Uhr) |
#9
|
|||
|
|||
![]() Lesefehler von mir
![]() @ Torsten: den Scan würd ich trotzdem gern sehen. Viele Grüße Xylander Geändert von Xylander (21.02.2021 um 10:43 Uhr) |
#10
|
||||
|
||||
![]() Hallo und Danke,
das hat sich erledigt es ist der sehr ehrenwerte! |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|