Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Forenbenutzer,
ich suche jeden, der auf den FN ZWEINIGER stößt vor allem in Sachsen, aber auch deutschlandweit und weltweit! Bisher habe ich etwa 50 bis 60 Personen diesen Namens in meiner Datenbank (Quelle: v.a. die Meldebücher Chemnitz und Personenstandsurkunden aus verschiedenen Gemeinden)! Familysearch und Ancestry sind mir bereits bekannt. Die Herkunft der Zweinigers wurde hier schon erläutert. Das "alte" Verbreitungsgebiet bzw. Herkunftsgebiet konnte ich bis jetzt wie folgt ausmachen: von Roßwein nach Frankenberg/Sa. nach Freiberg zu Nossen. Erwähnenswert wäre vielleicht noch, dass einige Zweiniger sich nach Chemnitz wendeten und dort das Zweiniger Baalhaus eröffneten! Ich bin für jede Information dankbar. MFG Hannibal |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
Deine Beitrag ist zwar schon älter, aber ich antworte trotzdem mal. Ich heiße selbst Zweiniger, und bin auf der Suche nach weiteren Informationen und Hinweisen. Am besten einfach mal per Mail melden. |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
herzlich Willkommen im Forum. Du bist der erste, der auf meinem ZWEINIGER Thread antwortet. ![]() Ich kann Dir leider keine persönliche Nachricht über das Forum schicken! MFG Hannibal |
#4
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
Email müsste jetzt gehen, aber ich kann auch hier antworten. Ich selbst komme aus Freiberg, woher auch die meisten der mir persönlich bekannten Ableger stammen. Einige davon "siedeln" mittlerweile im Raum Düsseldorf. Von dem Zweig aus Chemnitz kenne ich nur einige persönlich, aber das ist auch schon längere Zeit her. Da sind auch die mit dem Ballhaus darunter. Gruß Steffen |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo Steffen,
okay danke schon mal für die Infos. Ich habe Dir eine EMail geschrieben. In Freiberg habe ich bisher so gut wie gar keine Zweinigers gesammelt, bis auf den in der EMail erwähnten Carl Eduard ZWEINIGER, aber vielleicht werden es durch Deine Hilfe mehr. MFG Hannibal |
#6
|
|||
|
|||
![]() Hallo Hannibal,
ich kann zu Deinen Zweinigers eigentlich nichts hinzufügen,aber ich stamme aus Chemnitz und war ab Ende 1959 -bis in die 1960 -ziger öfter im Ballhaus Zweiniger (Volksmund "der schweinische August) zum Tanz.Da war immer eine interesante Gesellschaft. Freitags waren viele ältere "Damen",Samstags war das Publikum meist jünger und es waren auch mehr Pärchen.War eigentlich schade,das es dann geschlossen wurde und im Zuge der städtebaulichen Maßnahmen abgerissen wurde.Es war doch irgentwie eine alte Traditionstanzgaststätte. Viele Grüße haloroha - Roland |
#7
|
|||
|
|||
![]() Hallo Roland,
danke für Deinen Beitrag. Ich selbst bin auch in Chemnitz geboren und habe von Erzählungen erfahren, dass das wirklich eine alte Institution in Chemnitz war. Ich habe auch einige Aufnahmen des Ballhauses zu den besseren Zeiten und leider auch nach der Wende, wo nichts mehr von dem Glanz dieses Hauses übrig war. MFG Hannibal |
#8
|
||||
|
||||
![]() Hallo Hannibal,
da ich selbst viel in Roßwein forsche, hatte ich im Hinterkopf, dass dort nach ZWEINIGER suchst... allerdings habe ich dort bislang noch keinen einzigen Fund zu diesem Namen, obwohl ich viele Aufzeichnungen aus dem 19. Jhdt. für Roßwein habe... aber Marbach (Striegistal) ist ja nicht weit entfernt. Und dort habe ich heute durch Zufall gefunden: ZWEINIGER, Kurt, * 27.5.1897, Marbach, Döbeln, † 21.11.1916, San. Komp. 1/ XII, A.K. Longavesnes [Verwundet am 20.11.1916 bei Moislains]; Quelle: Denkmalprojekt - Verlustliste: Königlich Sächsisches 12. Infanterie-Regiment Nr. 177, Link: http://denkmalprojekt.org/Verlustlis...77_wk1_r-z.htm Und hast Du denn auch schon die bekannten Leipziger ZWEINIGERs in Deiner „Sammlung“? 1) Arthur Zweiniger, * 1879 Leipzig, † 1947, Bildhauer (und Schriftsteller) 2) Geheimer Kommerzienrat Gustav Zweiniger, Kaufmann (in Fa. C. F. Gottlieb) und Präsident der Handelskammer Leipzig (vom 4.1.1897 bis 1910) Ich hoffe, es ist was Neues für Dich dabei. ![]() Viele Grüße, Andreas |
#9
|
|||
|
|||
![]() Hallo Andreas,
vielen Dank für die Hinweise, die genannten waren mir bisher nicht bekannt. Ich letztes Jahr in Pappendorf um meine Zweiniger Linie zurückzuverfolgen. Anschließend führte mich die Spur nach Augustusberg (KB Nossen), wo ich wieder einige Namensträger finden konnte, die Arbeit mit dem KB Nossen konnte ich noch nicht abschließen. Ich bin auch weiterhin an Namenshinweisen interessiert, da ich eine Kompletterfassung des Namens anstrebe, obwohl das sicher schwer möglich wird. MFG Hannibal |
#10
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
ich bin weiterhin an Namensträgern Zweiniger interessiert. Aktuell ist Hans Zweiniger (* vor 1700) mein ältester Zweiniger, drei seiner Kinder werden zwischen 1700-1710 in Nossen getauft. MFG Hannibal |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|