Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Chronik eines Schützengaues Jahr, aus dem der Text stammt: 1934 Ort/Gegend der Text-Herkunft: Niederbayern Liebe Lesehelfer, ich bin aktuell dabei eine Chronik aufzuarbeiten, leider tue ich mit der "alten" Schrift sehr schwer, da mir die Übung in letzter Zeit fehlte... Ich wäre um Hilfe sehr dankbar. Besten Dank Gruß Moni ??? für das Jahr 1934. ??? ??? ??? Eberspoint. ??? Schriftführer ??? von der ??? Ostmark mit ???? , daß der ??? Ostmark mit ??? Bezirkes ????? ?????? ??September 1934 der Unterkreis 78,??? ???? ???? ?? ??? Gau ??? ??? ??? ??? Waldinger Schrift??? am 1.10.1934 Geändert von moni_g-f (15.06.2014 um 14:58 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]() ![]() Zum Prinz=Alfonszeichen für das Jahr 1934. ??? wurden vorgeschlagen Angstl Karl, List Eberspoint. Die Vorschläge wurden von der Hauptstelle Ostmark mit dem Begründen abgelehnt, daß der Gau Ostmark mit sämtlichen Bezirken eine Verleihung des Prinz=Alfonszeichen nicht wünscht. Auch ist von September 1934 an der Unterkreis 78, sowie sämtliche Unterkreise aufgelöst und sämtliche Beordnungen von der Hauptleitung Gau Ostmark an die Führer der einzelnen Gesellschaften ergangen. Ob da alles klappt ist erst abzuwarten. Himit schließe ich meine Schriftwartstelle des Unterkreises. Waldinger Schriftwart Am 1.10.1934. |
#3
|
||||
|
||||
![]() Hallo Michael,
vielen lieben Dank! Spitzenmäßig. Ich habe das "unerkannte" Wort hinter 1934 nochmal abfotografiert. Vielleicht ist es nun lesbar... Vg und noch einen schönen Sonntag. Moni |
#4
|
|||
|
|||
![]() Hallo Michael,
ich meine, dort steht "Bayrn=Abend". Es grüßt der Alte Mansfelder |
#5
|
||||
|
||||
![]() Vielen Dank auch Dir Alter Mansfelder :-)
|
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|