Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: um 1800 Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Mühlatschütz Krs. Oels Konfession der gesuchten Person(en): ev. Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Ancestry Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): - Guten Abend, vor ein paar Jahren habe ich die Ahnenchronik meines Urgroßvaters übernommen. An einer Stelle hört die Ahnenliste mit Christian Trippner und seiner Ehefrau Rosina Peisker sowie deren Tochter Rosina Trippner (*2.2.1816) auf. Die Kirchenbücher von Mühlatschütz von 1660 bis ca. 1760 sind bei Ancestry online. Ich konnte dort die mutmaßlichen Väter der beiden ausmachen. Nun ist da allerdings eine Lücke bis 1816, und ohne die fehlenden Daten sind das ohnehin alles nur Vermutungen und Wahrscheinlichkeiten. Deshalb meine Frage: Weiß jemand etwas zum Verbleib der Kirchenbücher von Mühlatschütz nach 1760? Oder gibt es irgendwelche anderen Unterlagen, mit denen man eine Abstammung nachweisen könnte? Bisher bin ich im Internet nicht fündig geworden. Ich freue mich auf eure Ideen. Viele Grüße Annika |
#2
|
|||
|
|||
![]() Sind die oben genannten ev. KB wirklich bei Ancestry einsehbar (online)?
|
#3
|
||||
|
||||
![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]() Guten Morgen,
ich bin neu hier und wurde gestern auf Ihre Frage aufmerksam gemacht. Ich habe einiges zu Trippners in Mühlatschütz zusammengetragen und würde mich über einen Austausch freuen. VG D. Trippner |
#5
|
|||
|
|||
![]() Guten Abend,
Ich werde morgen mal meine Trippner-Daten hier einstellen, dann können wir vergleichen. Bis dahin viele Grüße Annika |
#6
|
|||
|
|||
![]() Guten Morgen!
anbei meine Erkenntnisse zu den Trippners aus Mühlatschütz und Oberschmollen. Ich habe noch weitere. VG D. Trippner |
#7
|
|||
|
|||
![]() Guten Morgen,
Ururgroßmutter ist Martha Maria Trippner (auf der 2. Grafik). Meine Ahnenliste geht also wie folgt: 1. Martha Maria Trippner *29.05.1879 Jeltsch + 12.03.1966 Hörstmar oo 23.06.1900 Groß Wartenberg Paul Eduard Richard Drieschner, 4 Kinder 2. unbekannt 3. Susanna Trippner * 06.03.1853 Mühlatschütz + 27.08.1904 Ohlau Köchin, oo 07.02.1888 Ohlau Emanuel Paul Thiel, keine Kinder 4. und 5. unbekannt 6. unbekannt 7. Rosina Trippner *02.02.1816 Mittel Mühlatschütz + 12.11.1902 Nieder Mühlatschütz, Krankenpflegerin, nicht verheiratet. Eine weitere Tochter Liese Trippner. 8. bis 13. unbekannt 14. Christian Trippner 15. Rosina Peisker Woher stammen auf der 2. Tafel die Geburtsdaten aus Mühlatschütz im 19. Jahrhundert? Ich habe meine aus einer Ahnenchronik mit Quellenangaben, die schon vor dem Krieg erstellt wurde. Mein Urgroßvater hat seine Schwiegermutter Martha Trippner auch selbst befragt und auf dieser Basis einen Lebenslauf geschrieben. Viele Grüße Annika Geändert von TükkersMitÜ (06.04.2021 um 11:03 Uhr) |
#8
|
|||
|
|||
![]() Hallo Annika,
Danke für die schnelle Antwort! Nachdem ich über Ancestry nicht mehr weiter gekommen bin, habe ich ca. 75 Trippners in Deutschland (deren Adressen ich ausfindig machen konnte) angeschrieben. Ich bekam ca. 25 Antworten mit vielen interessanten Unterlagen. Ich bin immer noch dabei die vielen Spuren zu analysieren. Meine Urgroßeltern Hermann Trippner und Christiane (geb. Moka aus Daupe Kreis Ohlau) haben zuletzt in Sacrau Kreis Öls gelebt. Bisher kann ich keine Verbindung zu anderen Trippners nachweisen. Die Daten in den Grafiken habe ich aus den vielen Rückmeldungen zusammengestellt. Viele Grüße D. Trippner |
#9
|
|||
|
|||
![]() Guten Morgen,
Danke für die Antwort. Ich hatte schon gedacht, dass vielleicht noch Kirchenbücher von +/- 1800 irgendwo liegen. Schade, dann muss ich weitersuchen. Viele Grüße Annika |
#10
|
|||
|
|||
![]() Guten Morgen!
wenn Sie fündig werden, würde ich mich über eine Rückmeldung freuen. Ich vermute, dass meine Vorfahren auch ihre Wurzeln in der Gegend haben. VG Dietmar |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|