|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Das hier ist ein Link zu Übersicht des "Theresianischen Katasters", eine Volkszählung die im Jahre 1766 in Luxemburg und einem kleinen Teil der Westeifel (Welcher damals zu Luxemburg gehörte) durchgeführt wurde:
http://www.landeshauptarchiv.de/index.php?id=545. Wenn man genauere Informationen zu einem Eintrag erhalten will, kann man im Landesarchiv Rheinland-Pfalz den transkribierten Eintrag anfordern. |
#22
|
|||
|
|||
![]() Beim Landesarchiv Rheinland-Pfalz:
http://www.landeshauptarchiv.de/digi...nde/index.html gibt es folgende digitalisierte Bestände: Findbuch des Bestands 128 Laach Benediktinerkloster (Urkunden) Findbuch des Bestands 164, Rupertsberg (Bingen), Benediktinerinnenkloster: Findbuch des Bestands 210, Trier, Benediktinerkloster St. Eucharius - St. Matthias: (Urkunden) Findbuch des Bestands 702 Karten und Pläne des Landeshauptarchivs (Teildigitalisierung) Findbuch des Bestands 710 Fotosammlung des Landeshauptarchivs Findbuch des Bestands 712 Plakate des Landeshauptarchivs Findbuch der Zeitungsberichte der Regierung Aachen im Landeshauptarchiv (Teildigitalisierung) Findbuch des Bestandes Y 24 Plakate des Landesarchivs Speyer Findbuch des Bestandes W 1 Karten und Pläne des Landesarchivs Speyer (Teildigitalisierung) (Ich hoffe ich habe es trotz Suche nicht doppelt und im richtigen Thread gepostet) |
#23
|
||||
|
||||
![]() Hallo zusammen
Falls jemand im Großraum Westerwald sucht. Ich habe hier 2 Listen abgetippt aus dem Buch: "Geschichte des Kreises Altenkirchen (von 1921) Die beiden Listen sind gewdacht als Hilfe zur Einordnung von Orten in die einzelnen Kirchspiele vom Kreis Sayn-Altenkirchen/WW. und Hachenburg Kirchspiele Altenkirchen/WW. Quelle: "Geschichte des Kreises Altenkirchen (1921) Weitere Informationen auf Anfrage Viel Glück, Spass und LG Peter |
#24
|
||||
|
||||
![]() Auswandererliste für Neupotz (Verbandsgemeinde Jockgrim), Kreis Germersheim, nach Polen / Russland / Algerien / USA, aus dem "Neupotzer Heimatbuch" (Stand 1985):
http://ohmer.org/emigration-records-...upotz-germany/ Auf Englisch (von mir vor einiger Zeit übersetzt): http://ohmer.org/emigration-records-...y-translation/ Sollte die Seite offline gehen, so habe ich die englische Version noch auf dem PC. |
#25
|
|||
|
|||
![]() |
#26
|
||||
|
||||
![]() Ist lleider ohne Taufpaten nicht vollständig und mit massig fehlern!
Zitat:
|
#27
|
||||
|
||||
![]() Ein Zufallsfund: Auf https://www.thesaurus-personarum.de stellt der Autor Hans-Helmut Görtz seit vergangenem Jahr mehrere Transkriptionen von Kirchenbüchern sowie alphabetische Namensregister dazu zur Verfügung. Die erfassten Orte sind - so weit ich das sehe:
- Dackenheim - Freinsheim - Kallstadt - Speyer - Weisenheim am Sand Es gibt aber noch zahlreiche weitere Dokumente, so auch Transkriptionen von Ratsprotokollen aus Dürkheim und Frankenthal. Geändert von Scherfer (18.06.2019 um 15:54 Uhr) |
#28
|
|||
|
|||
![]() Findbuch zu den Kirchen- und Familienbüchern im Bistumsarchiv Trier
AktuellerStand 2020 https://www.bistumsarchiv-trier.de/f...August2018.pdf |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|