Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich bin auf der Suche nach folgenden Namen: Walczyk, Kinne, Meissner Gegend: Ober- und Niederschlesien LG Anna |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo Anna, kannst du bitte bitte auch ein paar Orte nennen, sonst wird es schwierig.
Gruß Beggusch |
#3
|
||||
|
||||
![]() Natürlich, entschuldige...
Die Personen die ich suche sind zwischen 1850 und 1870 circa geboren. Steinau Kreis Neustadt Steinergrund Kreis Falkenberg LG =) |
#4
|
||||
|
||||
![]() Hallo Anna,
jetzt wäre noch interessant zu wissen, ob die von dir gesuchten Ahnen evangelisch oder katholisch waren... ![]() Die kath. Kirchenbücher aus Steinau in Oberschlesien, Kreis Neustadt O/S [heute: Ścinawa Mała] 1765-1961 wurden von den Mormonen verfilmt: ![]() Evgl. war Steinau zu Friedland, Kreis Falkenberg, eingepfarrt. Für den Zeitraum 1850-1870 existieren keine evgl. KB mehr. Meinst du beim zweiten Ort Ellguth-Tillowitz (ab 1936: Steinaugrund), Kreis Falkenberg [heute: Ligota Tułowicka]? Ellguth-Tillowitz war kath. zu Tillowitz eingepfarrt. Die kath. Kirchenbücher aus Tillowitz, Kreis Falkenberg, 1714-1946 wurden von den Mormonen verfilmt: ![]() Evgl. war Ellguth-Tillowitz zu Falkenberg eingepfarrt. Es existieren evgl. Taufbücher für den Zeitraum 1823-1832 und 1844-1853. Viele Grüße, Andreas |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo Anna,
ich habe deine Beiträge ein bisschen verfolgt und bin auf den Namen Walczyk gestoßen. Mein Opa hieß Franz Walczyk (geboren 1935 in Steinaugrund). Er hatte noch vier weitere Geschwister. Seine Cousine hat den Nachnamen Krause, sie hat damals in Oppeln gewohnt. Soweit ich weiß, war die Walczykfamilie streng katholisch. Vielleicht kann ich dir etwas weiterhelfen. |
#6
|
||||
|
||||
![]() Hallo Saskia, damit sind wir wohl Großcousinen
![]() Ich schreibe dir eine private Nachricht! |
#7
|
|||
|
|||
![]() Hallo Anna89 und Saskia92
ich habe heute zufällig eure alten Postings hier gefunden und mich angemeldet weil ich über eine Kopie des Meldebuches von Steinaugrund aus dem Jahre 1943 - 45 verfüge, hier ist eine Familie Walcyk die in HausNr.64 gewohnt hat. Leider kann ich noch keine PN verschicken, nach der ersten soll es ja funktionieren, wenn nicht, schickt mir bitte eine E-Mail Adresse ! MfG Dirk Ludwig |
#8
|
||||
|
||||
![]() Ich hole dieses Thema mal wieder hoch.
Laut http://www.christoph-www.de/kbsilesia4.html#T gibt es von Tillowitz teilweise online zugängliche Kirchenbücher: Tillowitz (Tulowice) Kreis Falkenberg: Evg. KB.: siehe Falkenberg. Ab 1913 eigene Pfarrei. KB verschollen. *** Kath. KB.: Taufen, Heiraten u. Tote 1714-1766 im Diözesanarchiv Breslau, weitere teils zuletzt im Staatsarchiv Warschau, heute verloren; teils im Diözesanarchiv Oppeln. Hinweis: Das kath. KB. 1714-1946 ist als Mormonenfilm - teilweise online - verfügbar. *** Kann mir wer sagen, wo ich diese finde? ![]() Danke! |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|