Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Todesregister Jahr, aus dem der Text stammt: 1662 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Besenhorst, Geesthacht Namen um die es sich handeln sollte: Jacob Uhrbrock Hallo allerseits, ich bitte um Hilfe beim entziffern dieses langen und (leider nicht besonders schön digitalisierten) Todeseintrages. Ich meine einiges lesen zu können, bin mir allerdings unsicher: "jacob Uhrbrock ein Köthner, zu Besenhorst begraben, welcher des 28 July als am Monntag gegen mittag, alß er ein feld Roggen mitten in der Erndte einge??? und daßelbe vom wege (wagen?) ???? wollen, in ???? aber ???? weiß kein mensch, sondern ist allein Gott bekannt, weil es niemand gesehen |: Vermutlich vom Wagen gefallen und alsbald auf der stelle todt geblieben, alß daß er keinen ??? ???, auch den geringsten Laut nicht von sich gegeben: Seines Alters 57 Jahr" Vielen Dank! |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo.
Die Schrift ist ja seeehr groß. ![]() Nur ne Kleinigkeit: ... todt geblieben, alß daß er keinen Finger gereget, auch den geringsten Laut nicht von sich gegeben: Seines Alters 57 Jahr" LG und bleib gesund Marina ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]() Fuder Roggen
eingeführt uhrsachen weiß |
#4
|
||||
|
||||
![]() wollen, in solcher Arbeit aber
? auß weß Uhrsachen weiß kein mensch |
#5
|
|||
|
|||
![]() Danke für eure Hilfe!
|
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
besenhorst |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|