Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#941
|
||||
|
||||
![]()
Moin Eva,
dazu lohnt es, sich die entsprechende Bibelstelle (Sprüche 31,10ff) vorzunehmen, die mit den Worten "Lob der tüchtigen Frau" nach der Lutherübersetzung überschrieben ist. Da findet sich eine Beschreibung, wie eine tüchtige Hausfrau zu sein hat. Friedrich |
#942
|
||||
|
||||
![]() Hallo Friedrich,
ich finde es nur bemerkenswert, dass er die Stelle mit dem Kaufmannsschiff ausgewählt hat. Da gibt es für mich gleich Bilder im Kopf. Ist die Frau vielleicht auch so "bauchig" wie ein Kaufmannsschiff? ![]() Fragen über Fragen. ![]() Grüße Eva |
#943
|
||||
|
||||
![]() Hallo Eva, na wenn schon der Vergleich mit einem Kaufmannsschiff bei Dir Bilder im Kopf entstehen lässt, dann lies mal besser nicht das Hohelied...
![]() Geändert von Scherfer (24.11.2020 um 20:36 Uhr) |
#944
|
|||
|
|||
![]() Hallo allerseits.
Gerade habe ich was gefunden, im Jahr 1923 in einem Trauungseintrag in Bad Aussee: https://data.matricula-online.eu/de/...e/13940/?pg=40 Ein Bräutigam - nomen est omen. Karl Bräutigam und Anna Moser, 28.09. 1893 in Bad Aussee. Mehr Details habe ich nicht recherchiert, ich suche eigentlich was anderes. Herzliche Grüße Andrea |
#945
|
||||
|
||||
![]() Moin Andrea,
Zitat:
wo wir schon dabei sind: Hoffentlich fing sie nicht an zu mosern... Keine gute Voraussetzung für eine Ehe. ![]() Friedrich |
#946
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
der Bräutigam ist von Beruf Kaufmann, und der Vater der Braut stammte ursprünglich aus Schaffhausen in der Schweiz, am Hochrhein gelegen. https://gedbas.genealogy.net/person/show/1260915789 Geändert von Anna Sara Weingart (26.11.2020 um 00:50 Uhr) |
#947
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das weiß ich nicht, da mir die beiden nur zufällig aufgefallen und keine direkten Ahnen von mir oder jemand anderem aus meinem Umfeld sind bzw. nicht, dass ich wüsste. Herzliche Grüße Andrea |
#948
|
||||
|
||||
![]() Gabs anscheinend damals schon Panscher:
https://www.gda.bayern.de/findmittel...ivalie/106623/ |
#949
|
||||
|
||||
![]() Ich grüble noch über den Zusammenhang zwischen der "grassierenden Epidemie" und dem "gesundheitsschädlichen Bier".
![]() |
#950
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das Hohelied ist doch recht eindeutig ![]() Ich bin schon ziemlich "Bibelfest" und habe tatsächlich dieses dicke Buch schon mal durchgelesen ![]() Beruflich habe ich auch mit Brautpaaren zu tun. Die Auswahl der Bibeltexte heutzutage sind doch etwas anders... 1. Korinther 13,13 zum Beispiel oder aus Rut 1,16. Das sind sehr beliebte Texte. Nun ja, aber da suchen die Brautpaare aus und nicht mehr der Pfarrer. Andere Zeiten andere Sitten. Grüßle Eva |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche Ahnenforscher | Kay789 | Rheinland-Pfalz Genealogie | 0 | 01.03.2008 22:30 |