|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Zusammen
Ich habe einige Hochzeitsfotos meiner Familie und bin dabei die Personen zuzuordnen. Gab es damals evtl. eine feste Anordnung der Gäste auf Fotos ? OK..... Brautpaar in der Mitte ...... aber dann ? Die Eltern der Braut neben der Braut ? Die Eltern des Bräutigams neben ihm ? Oder auch umgekehrt ? Die Geschwister jeweils hinter den Eltern ? Wenn z.B. neben der Braut eine ältere Frau sitzt ohne Partner , ist es dann die Mutter (Wittwe) ? Habt ihr da Erfahrungen auf euren Bildern gemacht ? Evtl. gibt es hier Nutzer des Forums ,die durch gesicherte Personen ihrer Bilder eine Aussage machen können. Ich weiß ....Ausnahmen bestätigen die Regel , aber vielleicht gab es ein „oft“ oder „ meistens“ ..... Meine Bilder stammen aus NRW / um 1930 Danke vorab und einen gesunden Gruß Gereon |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo Gereon,
in meiner Verwandtschaft (Kreis Hersfeld) saßen die Eltern der Braut immer neben dem Bräutigam und die des Bräutigams neben der Braut. Mit besten Grüßen Wolfgang |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo Wolfgang
Vielen Dank für Deine Antwort . Evtl. hat noch der Ein oder Andere einen Tipp für mich . Wäre natürlich schön und einfach ,wenn es immer so wie bei Wolfgang wäre . Bleibt gesund Gruß Gereon |
#4
|
|||
|
|||
![]() Hallo Gereon,
bei den Hochzeitsfotos meiner Ahnen (1936 Sachsen-Anhalt und 1947 Niedersachsen) war die Anordnung auch so wie bei Wolfgang. Zugegeben es sind nicht besonders weit zurückliegende Hochzeiten, aber ältere Hochzeitsfotos habe ich leider nicht. Gruß Alwine |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Guten Abend, ich habe gerade auf Bildern aus den späten 1920ern und den 1930ern gelegentlich die Brauteltern neben dem Bräutigam gefunden und seine Eltern neben der Braut. Geschwister der Brautleute finden sich überall auf dem Bild. Also nicht zwangsläufig in der zweiten Reihe. Der Platz neben Braut und Bräutigam ist allerdings schon, soweit sie noch leben, deren jeweiligen Eltern vorbehalten. Wenn in der ersten Reihe Platz ist, sitzen da auch gelegentlich Geschwister. Großeltern der Brautleute gehören auch in die erste Reihe. Bei denen ist Sitzen ja ohnehin erwartbar. |
#6
|
||||
|
||||
![]() Hallo Gereon,
ich habe mehrere Hochzeitsfotos aus der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts allerdings Süddeutschland. Dort ist es fast immer so, dass die Eltern der Braut neben dem Bräutigam sind und die Eltern des Bräutigams neben der Braut. Allerdings ist es beim Hochzeitsfoto meiner Großeltern anders. Da sitzen die Eltern der Braut rechts und links des Brautpaares, während die Mutter des Bräutigams (der Vater war schon verstorben) neben dem Brautvater sitzt. Das war 1925. Also mal wieder keine Regel ohne Ausnahme... Grüße Eva |
#7
|
|||
|
|||
![]() Guten Morgen Zusammen
Vielen Dank für Eure Antworten ..... Ich gehe dann erstmal von der Vermutung aus , die ihr beschrieben habt : Eltern der Braut neben Bräutigam , Eltern des Bräutigams neben Braut Evas Anmerkung ist interessant bis schockierend für mich ![]() Ich hab so ein Fall und gedacht ,die allein sitzende Frau ist die Witwe .... jetzt kann ich sie evtl. mit dem Mann auf der anderen Seite verheiraten und die neben ihm sitzende Frau gleich wieder von ihm scheiden lassen ![]() Das Wochenende verbringe ich mit „Eheschließung“ ..... vielen Dank nochmal . Gern nehme ich noch weitere Vorschläge an , gern auch Zeitnah damit ich meine Familiengeschichte nicht später wieder umschreiben muß . ![]() Bleibt gesund Ein schönes Wochenende Gereon |
#8
|
||||
|
||||
![]() Ich habe auch viele, viele Hochzeitsbilder ausgewertet und kann dies hier beschriebene „Grundschema“ bestätigen – dies bezieht sich auf verschiedene Regionen Deutschlands. Doch ich wünschte, es hätte diese „Regel“ gegeben – denn mein Fazit ist ganz banal – alles war möglich. Ich habe selbst Bilder, wo die jeweiligen Eltern des Brautpaares lebten und doch nicht so saßen, wie sie „sollten“.
Alles Gute Marcus |
#9
|
|||
|
|||
![]() Danke für deine Erfahrungen ...
Dann sag ich es mal ganz banal ..... meine Verwandschaft bekommt dieses Wochenende ein Gesicht ..... soll es die nächste Generation besser machen ![]() Gruß Gereon |
#10
|
||||
|
||||
![]() Hallo Gereon,
das kann ich so nicht bestätigen. Ich kann dir von einem Bild aus dem Jahr 1920 (Bayern) sagen, dass dort die Eltern der Braut neben dieser waren und die Eltern des Bräutigams befanden sich neben diesem. Viele Grüße Mia |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|