Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag Jahr, aus dem der Text stammt: 1748 Ort/Gegend der Text-Herkunft: Kirchenbuch Johnsdorf / Sudetenland Namen um die es sich handeln sollte: Hallo zusammen, kann mir jemand eine Lesehilfe und eventuell eine Auskunft darüber geben, wie der Ort heißt und wo der Ort (siehe Anhang) in etwa liegt? ImText heißt es, .... Anton Steinmetzer gebürtig aus . . . .????? Ich lese Lüney oder Leiney. Da die Schreibweise ja früher anders war. Leider komme ich dadurch nicht weiter bei meiner Suche. Danke schon mal für die Hilfe und eine schöne Woche. Mister DJ Geändert von Xtine (28.10.2014 um 20:39 Uhr) Grund: Eintrag Quelle / Fragebogen ergänzt |
#2
|
|||
|
|||
![]() Wenn Du das graue Feld ausgefüllt hättest, wüssten wir zumindest schon mal, woher der Eintrag stammt, somit ließe sich der Ort eventuell leichter zuordnen.
Hier mal das, was ich lese, aber das hast Du wahrscheinlich selber schon raus: Den 20 dito ist nach 3 mahl Aufkündigung copulirt worden, Anton Steinmetzer gebürtig aus ..., mit Maria des Christoph Bernts? ehe(leiblicher) Tochter aus Jonsdorf, Testes Antony (Antonius) Kry... aus Kraber, und Georg Matzke aus Jonsdorf, copulirt Pat. Joann Müller, Caplan. |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo Anita,
ja hast recht.Hab es vergessen in der Eile. Danke dir recht herzlich für die Info. Einen schönen Abend. Mister DJ |
#4
|
||||
|
||||
![]() Hallo Mr. DJ,
ich lese Lÿniz. Vielleicht hilft Dir auch diese Seite weiter: http://www.genealogienetz.de/reg/SUD/kb/graber.html Gruß Erich |
#5
|
||||
|
||||
![]() Ich lese da Lyney.
|
#7
|
|||
|
|||
![]() Hallo ,
für wahrscheinlicher halte ich ja Litnitz, auch wenn das erste t irgendwie fehlt. Liegt aber eben gleich um die Ecke. Freundliche Grüße Thomas |
#8
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
ob er stammt aus Sudetenland, ich glaube er ist aus Ort Binai, heute Zbyny, gebürtig. |
#9
|
|||
|
|||
![]() Hallo zusammen,
ich hätte gern einen Link auf das Kirchenbuch. Wenn schon jeder was anderes liest, kann man so vielleicht zu besseren Ergebnissen kommen. Dass Litnitz gemeint ist, halte ich übrigens für wenig wahrscheinlich - aber wer weiß das schon genau ... |
#10
|
|||
|
|||
![]() Hallo zusammen,
ich lese wie Friederike "Lyney". Es grüßt der Alte Mansfelder |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|