|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsurkunde Grüß Gott!Jahr, aus dem der Text stammt: 1679 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Kašperské Hory (Bergreichenstein), Böhmen Namen um die es sich handeln sollte: Mathias Müller und Eva ... Ich habe Schwierigkeiten den Mädchenname dieser jungen Frau zu entziffern und hoffe auf Hilfe... Den Namen den ich vorgeschlagen habe, macht eigentlich kein Sinn, oder?? Mir ist der Name PAUSECKER vorgeschagen worden, aber...? http://www.portafontium.de/iipimage/...77&w=572&h=315 ∞ 12.2.1679 in Gefild: «copulatus é Mathaeus MÜLLNER(?) cum Eva BAUßENEKERIN(?) ex Gefihl» Ich danke recht herzlich im Voraus für jeden Hinweis! Hochachtungsvoll, Lars E. Oyane |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo!
Ich lese "Baußencker(in)". Wie immer ohne Gewähr (und Pistole) ![]() Frohe Festtage! |
#3
|
|||
|
|||
![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]() Grüß Gott!
Recht herzlichen Dank an astrodoc und Anna Sara für intereßante Beiträge! Was immer dieser Name ist, es scheint komplett unbekannt in dieser Gegend zu sein. Vielleicht ist sie tatsächlich aus Österreich gekommen? Vielleicht gibt es andere Personen die diese Namensfrage anschauen könnten? Nochmals ganz herzlichen Dank für jeden Hinweis! Hochachtungsvoll, Lars E. Oyane Geändert von loyane (24.12.2019 um 20:36 Uhr) |
#5
|
||||
|
||||
![]() Sowohl Pausinger als auch eine Herkunft aus Österreich halte ich für einen Irrweg !
Da steht BaNsenecker ! (Banßenekerin) Bansenecker (auch falsch als Bansencker transkribiert) sind in Gedbas für Rindlau, Kvilda also um Bergreichenstein gelistet https://gedbas.genealogy.net/search/...cename=Rindlau Ein Tip: Bevor erneut wiederholte Anfragen zu den Orten / Namen pp erfolgen mal einfach: " Bansenecker Bergreichenstein " in gugl eingeben da findest du einige Zusammenhänge und Stammbäume der Familien Müller und Bansenecker Geändert von Huber Benedikt (25.12.2019 um 07:57 Uhr) Grund: TIP |
#6
|
||||
|
||||
![]() Guten Tag,
das wäre dann konkret diese Person: https://gedbas.genealogy.net/person/show/1129704909 Aber Vorsicht: Der Ehemann Mathias Müller soll am 12.1.1702 verstorben sein. Bei der Heirat seiner Tochter am 12.2.1702 steht davon aber nichts (p.m., def. o.ä. fehlt). Geändert von Horst von Linie 1 (25.12.2019 um 10:51 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
![]() Grüß Gott!
Recht herzlichen Dank an Benedikt und Horst für sehr intereßante Beiträge! Die Gedbas-Referenz von Benedikt ist besonders hilfreich auch wegen der Winkelbauer-Familie. Das werde ich genauer anschauen. Was dieser Familienname BANSENECKER betrifft, sehe ich in Google es gibt NUR diese Eva, auch genannt Katharina, die diesen Name trägt, keine Geschwister oder Eltern sind zu sehen. Und es wäre doch merkwürdig, daß die Eva/Katharina «ganz alleine» auf der Welt wäre, oder? Und in den Registern in Bergreichenstein von den 1600er-Jahren habe ich keine weitere Personen mit diesen oder ähnlichen Namen gefunden! Übrigens gibt es kein Mathias MÜLLER der am 12.1.1702 in Bergreichenstein gestorben ist: http://www.portafontium.de/iipimage/...24&w=697&h=384 Dagegen steht es bei dem Todesfall seiner Frau, Eva in Rindlau am 13.8.1722: Eva MILNERIN, Frau von Mathias MILNER: http://www.portafontium.de/iipimage/...09&w=697&h=384 und der Mathias MÜLLER ist tatsächlich nach ihr gestorben, auch in Rindlau: † 9.6.1734: Mathias MÜLLER, 85 Jahre: http://www.portafontium.de/iipimage/...60&w=426&h=235 Also haben wir bis heute nur die eine Person in Bergreichenstein der diesen Namen BANSENECKER trägt, so vielleicht ist es ein Schreibfehler vom damaligen Pfarrer? Noch einmal recht herzlichen Dank für wunderbare Hilfe! Hochachtungsvoll, Lars E. Oyane Geändert von loyane (25.12.2019 um 14:33 Uhr) |
#8
|
||||
|
||||
![]() Da hab ich nur auf die Namen und nicht auf die Daten geschaut.....
Hast du mal den Taufeintrag der Eva resp. Katharina gesucht, in "Gefild" 1655 geboren. Gefild ist mehrdeutig. Es gibt Innergefild (Horsky Kvilda) und Aussergefild (Kvilda) eigene Pfarrei --> Archiv Wittingau also nicht in den Matriken Bergreichenstein Geändert von Huber Benedikt (25.12.2019 um 15:07 Uhr) |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
anscheinend wurde der Namen als Banßeneker/Banseneker transkribiert. Im verlinkten Eintrag lese ich aber für mich eindeutig Baußenekerin in deutscher Kurrent mit u-Bogen über dem u. http://www.portafontium.de/iipimage/...77&w=572&h=315 Viele Grüße Xylander Geändert von Xylander (25.12.2019 um 15:06 Uhr) |
#10
|
||||
|
||||
![]() mit u-Bogen über dem u.
Er macht aber sonst keinen einzigen u-Bogen oder? Bei starker Vergösserung schaut dieser vermeintliche Bogen eher nach Fleck aus (wie auch der Fleck unter dem u bei cum) Hmm, du könntest doch recht haben,,,Pausenecker erscheint mir als Name plausibler, findet sich jedoch nicht in der Gegend. Aufschluss könnte der Taufeintrag in der Kvildaer Matrik bringen wenn dort die Eltern genannt sind. Geändert von Huber Benedikt (25.12.2019 um 15:35 Uhr) Grund: Erg |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
bergreichenstein , müller |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|