Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Kollegen,
In den Ranglisten der preuss. Armee 1819 erscheint der aus sächs. Diensten übernommene OberstLt. Huthsteiner ( FEL5 ) ( SH3 ) Glogau aufgeführt. Wer kann mir sagen was die Bezeichnung FEL5 und SH3 bedeuten ? Ist SH3 der St. Heinrich Orden Ritter ? Danke Euch Geändert von Sepp (17.03.2021 um 15:23 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
das Abkürzungsverzeichnis für die Auszeichnungen findest du in der Rangliste nach dem Inhaltsverzeichnis. FEL3 = (Königlich Französische) Ehren-Legion Commandeur SH3 = (Königlich Sächsische) Militair-Orden St. Henrici Ritter -> Ritter(-kreuz) des Militär-St.-Heinrichs-Ordens Grüße Basil Geändert von Basil (17.03.2021 um 15:40 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]() Danke Dir Basil.
Weisst Du ob mit einem dieser Orden auch ein persönlicher Adelstitel einherging ? Grüße |
#4
|
|||
|
|||
![]() Wissen tue ich es nicht. Mein Urgroßvater erhielt als sächsischer Leutnant im 1. Weltkrieg das Ritterkreuz des Militär-St.-Heinrichs-Ordens und einen Ehrensold, aber er war kein "Ritter von", also kein persönlicher Adel. Und die Ehrenlegion wurde von Napoleon Bonaparte gestiftet, nachdem er den Adel abgeschafft hatte. Da macht dann ein persönlicher Adel zum Orden keinen Sinn, denke ich.
Basil |
#5
|
|||
|
|||
![]() Danke Basil
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|