Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Kirchbuch Kasendorf Jahr, aus dem der Text stammt: 1869 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Kasendorf Namen um die es sich handeln sollte: Vogler Hallo liebes Forum, vielleicht kann mir jemand beim Entziffern einiger Wörter helfen. Mein lesen wird zwar besser, aber alles lesen geht leider noch nicht. Folgendes konnte ich entziffern: Andreas Vogler, Müllermeister zu Heubsch, jüngster Sohn von Jakob Vogler, Müllermeister … … … verstorbene Ehefrau Ana Margaretha geborene … …, gab am 18.10.1839 … luth. Ledig … … Verlobten Jungfrau Clara Susanna Weber, jüngster Tochter von Andreas Weber, Schmiedemeister? zu Fölschnitz und dessen Ehefrau Barbara, geborene … zu Untersteinach, geboren am 17. Juli 1846, … luth. ledig … in hiesiger Pfarrkirche … … zu Untersteinach proklamiert worden … … … … … … zum 37 Aufgebot vom kgl. Viktoriat Thurnau am der 2. … Sexag. W Eltom … … … …. Gab, … … … am elften (11) Februar 1869 … … 2 Pfarrer Gutgesell dafür öffentlich copuliert. … … der … … Kulmbach d.d. 28. Januar 1869. Prokl…. … … Pfarramts Untersteinach vom 7. Februar 1869. Vielen Dank für eure Hilfe! Schöne Grüße Daniel |
Lesezeichen |
Stichworte |
heubsch , kasendorf , müllermeister , untersteinach , vogler , weber |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|