|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]() Hallo zusammen,
nachfolgend Fundstücke zu Grösseren Variété-Theater und Localitäten zur Abhaltung von Concerten, Schaustellungen etc., Artisten-Logis und Künstler-Agenturen in Deutschland. Aachen „Reichshallen-Theater“ im „Rathskeller“ A. Vecqueray, Director beider Etablissements Hotel-Restaurant Victoia Besitzer Leo Noppeney Schöne, billige Zimmer mit und ohne Pension J. Plum, Victoria-Saal Berlin American-Theater. Dir. August Reiff, Dresdenstr. 55 Apollo-Theater (gegr. 1889) Inh. Baumeister Max Ziegra Dir. Jacques Glück Capellm. Paul Lincke Eldorado-Theater, früher Scala Dir. Nicol. Schüler Feenpalast, Burgstr. 22 Art. Leitung: Herm. Schulte Puhlmann´s Vaudesville-Theater Dir. Eugen Nadolny Quarg´s Vaudesville-Theater Dir. Quarg Reichshallen-Theater Dir. Alex. Genée „Neue Welt“ Inhaber Alex. Bau. Wintergarten im Central-Hotel Direction Dorn & Baron Apel´s Hotel Mitte der Stadr, Krausenstr. 65/66 Speciell für Artisten Café Gröber Friedrichstr. 138 Siewert´s Hotel garni (Nachf. Frau A. wachter) Kurstr.32 Stehbierhalle „Zum Reiseonkel“ ![]() Inh. August Fritze Alexanderstrasse 9 Quelle: Artisten-Lexikon von S. Saltarino, 1895 -Fortsetzung folgt- Bei möglichen Fragen zu Details der genannten Lokalitäten, stehe ich gerne zur Verfügung. Grüße AlAvo |
#2
|
||||
|
||||
![]() Fortsetzung Berlin
C. Mehnert Alexanderstraße No. 8 Restaurat W. Loose Schiffbauerdamm 3 am Circus Renz Restaurant Neumann Auguststrasse 93 Berg´s Restaurant Oranienstrasse 2a Stehbierhalle Gust. Müller Friedrichstrasse 30, via-á-vis der Puttkammerstr. Beck´s Artistenheim Taubenstrasse 2 E. Borchardt´s Artistenheim „Zur Locomotive“ Elsasserstrasse 41 Café Victoria beim Apollo Theater Friedrichstrasse 29 Restaurant Bistor Am Circus Renz No. 3 C. Jonas Grosse Frankfurterstrasse 41/42 Hof parterre Restaurant “Rheinländ. Tunnel” Int. Artistenheim Elsasserstrasse 73 Herm. Schultze Hotel „König von Portugal“ Inh.: Richter Burgstrasse 12, unweit vom Circus Busch Oscar Dreyer Künstler- und Concert-Agentur Friedrichstrasse 161 Theater- und Concert-Geschäftsbureau Alfred Groth Neue Jacobstrasse 13 Paul Schultze Theater- u. Künstler-Agentur Oranienburgerstrasse57 Hermann Wendt internat. Künstler- und Conc.-Agentur Friedrichstrasse 13 ld, 1. Et. Quelle: Artisten-Lexikon von S. Saltarino, 1895 -Fortsetzung folgt- Bei möglichen Fragen zu Details der genannten Lokalitäten, stehe ich gerne zur Verfügung. Grüße AlAvo |
#3
|
||||
|
||||
![]() Fortsetzung Berlin
Künstler-Agentur von J. Ziegler Taubenstrasse 17 Martini, Theater-Agentur, NW. Mittelstrasse 4, II. Etage Intern. Künstler-Agentur H. Hitzig Friedrichstrasse 163 Intern. Concert- und Spezialitäten-Agentur von J. Schultz Karlsstrasse 16, parterre Theater- und Concert-Geschäftbureau Otto Kreimeyer Friedrichstrasse 123, I. Etage Emerich Lebourd Intern. Künstler-Agentur Friedrichstrasse 87, II. Etage Künstler-Agentur E. Waldmann Friedrichstrasse 218 G. Keilholz Agentur, speziell für Damen Fränzösischestrasse 16 H. Flinder Künstler- und Concert-Agentur Gartenstrasse 175, I. Etage Gerárd Schulz Intern. Theater- Circus- und Variété-Agentur Alt-Moabit 106 Theater- und Concert-Agentur C. Jonas Grosse Frankfurterstrasse 41/42, Hof parterre W. A. Schaller Theater- u. Concert-Agent Dresdenerstrasse 55, II. Etage A. Heiné Theater-Agent Alexanderstrasse 8 Paul Nicola Theater- und Concert-Agentur Parchialstrasse 31 Felix Fournier Künstler-Agentur Commandantenstrasse 39 Kröning und Reiff Theater- u. Concert-Agentur Alte Schönhauserstrasse 32 Quelle: Artisten-Lexikon von S. Saltarino, 1895 -Fortsetzung folgt- Bei möglichen Fragen zu Details der genannten Lokalitäten, stehe ich gerne zur Verfügung. Grüße AlAvo |
#4
|
||||
|
||||
![]() Bernburg
Hofjäger-Theater Gegr. 1891 Inh.: C. Mey Secretär: L. Mey Bielefeld Volkshalle Besitzer: Otto Leber Restauration “Zum goldenen Anker” Bes.: W. Fohrmann Bochum Reichsadler Bes.: Joseph Gehling Braunschweig Specialitäten-Theater Tivoli Inh.: Jo. Kallmeier Artistischer Director: Paul Jacoby Capellmeister Hans Hackmann Bremen Centralhalle Dir. C. Wenzel Tivoli-Theater Dir. Wwe. Lührs Wintergarten Dir. G. Ahlborn C. Feist´s Concerthalle Neuenweg 3 / 4 Wohnungen für Artisten bei F. C. Seebohm Bahnhofstrasse 5 Aristenheim, billige Wohnungen für Artisten Clublocal des Vereins „Sicher wie Jold“ Sögestrasse 17 Bremerhaven Lohmann´s Concertsalon Directrice und Eigenthümerin Frau S. Lohmann Theater Variété zur Hermannsburg Dir. G. Görbig Musiker und Artistenwirth „Zum Hamburger Wappen“ W. Giermann Mittelstrasse 15 Breslau Liebich´s Etablisement Inh. Hugo Wandel Secretär: Paul Sturtz Capellmeister: A. Reindl Zur Harmonie Dir. Osc. Engel F. Pautke´s Etabl. Habenstrasse 50 Victoria-Theater (Simmenauer Garten) Dir. Müller Zeltgarten Dir. C. Scholtz Gebr. Rössler´s Brauerei Quelle: Artisten-Lexikon von S. Saltarino, 1895 -Fortsetzung folgt- Bei möglichen Fragen zu Details der genannten Lokalitäten, stehe ich gerne zur Verfügung. Grüße AlAvo |
#5
|
||||
|
||||
![]() Fortsetzung Breslau
Calvo´s Artistenheim „Café Calvo“ An der Linden Höhe Gasthaus Wilhelm Hasse Rossplatz No. 9 Restaurant u . Artistenheim „Blaue Grotte“ vis-á-vis Circus Renz A. Levandowski´s Restaurant Neue Taschenstrasse 28 Paul Bayer empfiehlt freundliche Zimmer in der Nähe vom Tivoli und Liebichs Etabl. Café Hirschecker Poststrasse 9 Richard Jüllig Künstler-Agent Tauentzienstrasse 54 Künstler-Agentur Th. Axt Hausagent der Harmonie Friedrich Wilhelmstrasse 71 Oscar Haupt Theater- und Concert-Agentur Neue Weltgasse 11, parterre Bromberg Concordia-Theater Besitzer: E. Bengs Gesellschfaftshaus Director: H. Rossow Carlsbad Théatre Variété, Hotel Weber Dir.: Jos. Stalla Chemnitz Mosella-Saal Dir. Bayreuther Neue Reudnitzer Bierhallen Inh. : Friedrich Uebe Zur Linde Bes.: Rob. Kirbach Restaurant „Kraftprobe“ ![]() Friedrichstrasse 9 Gewichte und Hanteln von 10 – 100 Pfund Jungkunz u. Kirbach „Café Reichskanzler“ Jos. Schmidt´s erste ungarische Weinschenke „Zum Esterhazy-Keller“ Hotel Reichshallen 5 Minuten vom Bahnhof, 1 Minute von Circus Renz A. Edler Quelle: Artisten-Lexikon von S. Saltarino, 1895 -Fortsetzung folgt- Bei möglichen Fragen zu Details der genannten Lokalitäten, stehe ich gerne zur Verfügung. Grüße AlAvo |
#6
|
||||
|
||||
![]() Coblenz
Tonhalle Besitzer: fr. J. Dietz Hotel „Stadt Lüttich“ Besitzer: A. heins Crefeld Salon Variété Director Wilhelm Ziellenbach Danzig Wilhelm-Theater gegr. 1877 durch Director Hermann Meyer Inh.: Theater-Director Hugo Meyer Secretär: Arthur Meyer Capellmeister: königl. Musikdirigent Heinrich Recoschewitz Freundschaftlicher Garten Bes.: Fritz Hillmann Darmstadt Orpheum in Skating-Rink Bes.: Fink Dessau Etabl. Helgoland Bes.: Goecke Hotel Magdeburg Bes.: Chr. Weppner Dortmund Reichshallen-Theater, gegr. 1895 Inh.: Director Heinr. Bathen Secretär u. Hausagent: H. von Lipinski Capellmeister: Herr Eugenie Zum alten Fritz Bes.: H. Fritz Eickhoff Hotel Union Bes.: Gustav Bockhaus Mühlenstrasse 6 Quelle: Artisten-Lexikon von S. Saltarino, 1895 -Fortsetzung folgt- Bei möglichen Fragen zu Details der genannten Lokalitäten, stehe ich gerne zur Verfügung. Grüße AlAvo |
#7
|
||||
|
||||
![]() Dresden
Victoria-Salon A. Thieme Münchner Hof, Hotel und Singspielhalle Besitzer: E. Martin Kreuzstrasse 21 Concerthaus „Palast-Restaurant“ Bes.: C. Thamm Weltrestaurant „Société“ Inh.: Fritz Krüger Pariser Garten, internationales Concerthaus E. Fechner Grosse Meissnerstrasse 13 Dresden-Loschwitz Fugmann`s Sommer-Variété Dresden-Strehlen Hotel Duttler Größtes Concert- und Ball-Etablissement L. & E. Girardi, Künstler- und Concert-Agentur Hausagenten des Apollo-Thater Special-Agentur für den Victoria-Salon Amalienstrasse 1, I. Etage Adolf Marby Internat. Künstleragentur für Theater, Concerts, Circus, Variétés und Ballet Pillnitzerstrasse 19, I. Etage Hartmann´s Theater- und Concert- Geschäftsbüreau Grunaerstrasse 47, parterre H. Schuster Intern. Conc.-Büreau Amalienstrasse 19, III Duisburg Restaurant Kaisersaal, größtes Concert- und Bierlokal Duisburgs Bes.: Christ. Holtschneider Wiener Café Jos. Pawlik Quelle: Artisten-Lexikon von S. Saltarino, 1895 -Fortsetzung folgt- Bei möglichen Fragen zu Details der genannten Lokalitäten, stehe ich gerne zur Verfügung. Grüße AlAvo |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
hast du zu diesen beiden Lokalitäten nähere Angaben? Viele Grüße, Karen |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo Karen, zunächst muß ich den Familiennamen Pawlik in Pawlick korrigieren. Da hat sich ein Fehlerteufel eingeschlichen. ![]() Leider stehen im Falle dieser beiden Lokalitäten, keine weiteren Informationen zur Verfügung. ![]() Sofern hierzu weitere Informationen benötigt werden, sind vielleicht im hiesigen Stadtarchiv noch Unterlagen (z.B. Schank-Lizenzen, Gewerbeverzeichnisse- und Einträge, etc.) vorhanden. Tut mir sehr leid, daß ich nicht mit mehr Informationen aufwarten kann! ![]() Viele Grüße AlAvo |
#10
|
|||
|
|||
![]() Lieber AlAvo,
Wir schreben einen Vademecum Berlin ... aber sexy! und da geht es um die Geschichtech. Deswegen brauche die nähere Infos zu Varietes in Berlin in 19 Jh. Z.B. über American Theatre steht sonst nix nirgendwo. Wäre schön, wenn Du mich ASAP kontaktieren würdest! Vielen herzlichen Dank im Vorauß, Ekaterina |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|