Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#61
|
||||
|
||||
![]()
Arnold,Maria Mathilda, geboren 1821 in Frankfurt/Oder, wohnt in Wesel, copuliert 1846
BUSSIEN, Aleander Albert, geboren 1825 in Frankfurt/Oder, copuliert 1852 in Wesel Gerber, Maximilian Leberecht, geboren 1844 in Frankfurt/Oder, copuliert 1873 in Wesel Klaus, Gustav Johann, geboren 1842 in Frankfurt/Oder, copuliert 1870 in Wesel Matz, Christian Friedrich, geboren 1820 in Frankfurt/Oder, copuliert 1848 in Wesel Walter,Friedrich Wilhelm, geboren 1841 in Frankfurt/Oder, copuliert 1869 in Wesel Worthmann,Ludwig Ferdinand, aus Frankfurt/Oder, copuliert 1834 in Wesel Schmidt, Hans, eines Reuters, bürtig aus Frankfurt an der Oder, Söhnlein (der Taufname des Kindes ist ausgelassen), geboren am 09.Juni 1700 in Minsleben bei Wernigerode Gruß Silke |
#62
|
|||
|
|||
![]() Willi Hille 23.11.1890 - 26.3.1968 ,
Emma Hille 25.8.1889 - 18.1.1980 , Emilie Reinhard geb. Krause 18.11.1868 - 10.12.1939 , Albert Reinhard 11.11.1894 - 14.1.1935 , August Reinhard 6.5.1863 - 13.4.1926 , Willi Beyer 19.5.1857 - 6.9.1971 , Agnes Beyer geb. Trebbin 15.1.1891 - 14.1.1964 , Otto Müller 31.3.1890 - 31.5.1957 , Marie Müller 28.4.1890 - 8.4.1987 , Karl Dietrich 10.1.1898 - 5.2.1981 , Käthe Dietrich 27.3.1899 - 24.3.1981 , Meta Olga Brause 2.3.1892 - 4.12.1982 , Wilhelm Brause 31.8.1904 - 1.11.1991 , Gustav Rosinsky 28.6.1863 - 13.10.1926 , Erich Rosinsky 11.8.1881 - 30.J.1918 , Gustav Rosinsky 17.6.1899 - 18.12.1976 , Sellina Rosinsky geb. Birkholz 14.12.1865 - 26.7.1939 , Gustav Rosinsky 16.11.1838 - 19.12.1905 Töpfermeister , Erna Klauske geb. Schenk 21.7.1903 - 13.10.1977 , Frieda Rosinsky geb. Schenk 20.9.1898 - 26.7.1954 , Kurt Dann 9.9.1922 - 21.6.1973 , Kurt Kalass 1896 - 1956 , Anna Kalass geb. Schulze 21.8.1874 - 31.3.1946 , Karl Kalass 19.11.1862 - 17.3.1934 , Clara Müller geb. Kalaß 23.5.1868 - 9.1.1953 , Fritz Kalaß 15.7.1887 - 27.6.1966 , Anna Kalaß geb. Urack 22.2.1866 - 24.6.1945 , Otto Kalaß 12.8.1864 - 11.4.1946 , Elisabeth Kalaß geb. Stark 21.4.1892 - 21.9.1965 , Mete Kalaß geb. Knobloch 9.2.1893 - 19.12.1942 , Albrecht Risop 26.7.1855 - 8.11.1914 , Elise Risop geb. Kalaß 7.7.1869 - 10.3.1951 , Fritz Risop 12.9.1889 - 24.4.1945 , Else Risop geb. Lodahl 1.7.1897 - 24.4.1945 , Paul Haase 11.3.1896 - 19.2.1960 , Hermann Schwarz 28.12.1883 - 16.2.1969 , Emma Schwarz 29.12.1890 - 13.2.1971 , Gottlieb Thron 26.12.1808 - 19.9.1889 , Marie Schulze geb.Thron 6.5.1850 - 25.8.1927 , Richard Müller 14.1.1855 - 21.2.1911 , Minna Hübel geb.Fiebig 4.9.1884 - 16.10.1976 , Agnes Wagner geb. Zernikow 2.1.1876- 20.11.1954 , Fritz Wagner 5.10.1905 - 22.3.1987 , Ellen Schmitz geb. Zirner 7.7.1903 - 22.9.1927 , Dr.Heinrich Schmitz 28.10.1900 - 20.11.1976 , Hermann Gustav Zirner 14.12.1877 - gef. 7.6.1915 , Minna Emilie Zirner geb. Bree 19.11.1878 - 17.6.1954 , Jörg Dettloff 6.9.1950 - 18.9.1958 , Marie Jensen geb. Eggert 10.10.1885 - 7.4.1948 , Andreas Jensen 21.2.1880 - 29.8.1967 , Werner Brüggemann Hauptfeldwebel 26.6.1914 - gef. 17.8.1941 in Rußland , Emilie Leue geb. Gläser 30.6.1853 - 3.1.1923 , Wilhelm Leue 2.6.1843 - 3.11.1923 , Gerda Leue 7.11.1914 - 12.5.1915 , Marie Leue geb. Bartel 3.5.1890 - 29.3.1968 , Wilhelm Leue 20.3.1876 - 31.5.1962 , Fritz Tübbicke 15.7.1914 - 12.6.1949 |
#63
|
|||
|
|||
![]() Hermann Tübbicke 23.5.1876 - 13.1.1928 ,
Helene Tübbicke 19.6.1882 - 5.8.1972 , Lieschen Frädrich geb. Leue 3.6.1883 - 20.4.1940 , Arthur Frädrich 17.3.1881 - 9.6.1956 , Carl Settegast 9.10.1900 - 6.7.1979 , Selma Schumann geb. Frädrich 2.5.1884 - 18.9.1959 , Otto Schumann 16.9.1879 - 10.11.1960 , Gertrud Settegast geb. Schumann 31.8.1907 - 30.5.1956 , Elisabeth Schumann 8.3.1894 - 19.10.1907 , Werner Zirner Oberleutn.der Inf. 8.7.1914 - gef.10.2.1942 in Rußland , Hermann Zirner 5.5.1856 - 10.5.1929 , Luise Zirner geb. Bäker 18.9.1857 - 23.9.1926 , Otto Zirner 18.2.1883 - 31.10.1954 , Gertrud Zirner 23.6.1891 - 12.2.1972 , Margarete Dessin geb. Krone 5.4.1878 - 3.9.1939 , Wilhelm Krone Postverwalter a.D. 14.7.1844 - 23.9.1911 , Emma Bäcker geb. Hofschläger 29.6.1884 - 12.12.1945 , Arthur Bäcker 31.12.1884 - 14.4.1945 , August Landgrebe Reichsbahn - Inspektor 18.9.1909 - 22.11.1938 , Fritz Langwisch Malermeister 26.4.1882 - 13.9.1945 , Helene Langwisch geb. The... 17.10.1884 - 6.10.1941 , Ella Buchholz geb.Torney 3.3.1889 - 15.1.1960 , Otto Buchholz Gärtnereibesitzer 4.8.1884 - 3.6.1960 , Friedrich Krone Gärtnereibesitzer 23.6.1862 - 19.8.1935 , Marie Haack geb. Kohllisberger 29.11.187.. - 9.4.1948 , A..rel Haack 1897 - 24.4.1964 , Valeska Krause 29.1.1872 - 16.12.1927 , Emil Krause 1.12.1868 - 26.4.1945 , Carl Dieter 28.9.1852 - 19.2.1910 , Auguste Dieter geb. Ehrhardt 27.11.1853 - 7.10.1927 , Werner Dieter 31.12.1911 - 1.11.1944 , Karl Dieter 8.1.1877 - 16.9.1926 , Bertha Dieter geb. Bergemann 14.12.1879 - 13.6.1944 , Helene Schurbaum geb. Tübbicke 16.11.1880 - 17.12.1924 , Henriette Schurbaum geb. Liebenberg 29.11.1848 - 25.1.1927 , Albert Schurbaum 14.6.1846 - 22.10.1917 , Otto Schurbaum 11.9.1908 - 30.12.1967 , Wilhelm Leusch 7.5.1891 - 24.4.1945 , Frieda Leusch 3.11.1885 - 1973 , Bertha Leusch 8.11.1862 - 21.12.1943 , Gustav Buchholz 15.12.1891 - verm.in Rußland seit 1914 , Tierarzt Dr.Gustav Rönnefarth 10.10.1876 - 21.3.1942 , Gertrud Rönnefarth geb.Buchholz 9.9.1888 - 1975 , Gustav Gericke 29. 7.1863 - 18.9.1934 , Lehrer Edmund Eggert 6.Inf.Reg. 16.6.1894 - gef. bei Riga 2.9.1917 , Lehrer Willi Eggert Res.Inf.Reg.202 26.11.1892 - gef. in France bei den Lorettenhöhen 20.5.1915 , Franz Brehe 7.9.1881 - 1947 , Elisabeth Brehe geb. Hormann 31.10.1892 - 10.6.1964 , Erwin Bergemann 15.2.1910 - 25.2.1972 , Wilhelm Frädrich 8.7.1847 - 19.3.1919 , Auguste Frädrich geb. Bräske 2.4.1856 - 16.9.1927 , Anna Jokiel 28.3.1873 - 25.2.1963 , Peter Jokiel 19.2.1870 - 27.6.1928 , Margarete Heck geb. Jokiel 11.4.1893 - 4.4.1942 , Adolf Tornow 7.6.1865 - 16.7.1935 , Martha Tornow geb. Tübbicke 2.5.1877 - 12.2.1935 , Emmy Schulz geb. Beinhoff 15.10.1894 - 23.7.1956 , Fritz Schulz 14.1.1889 - 12.1.1982 , Horst Stragies 13.8.1922 - 22.2.1996 , Luise Schumann 3.1.1852 - 8.2.1932 , Hedwig Sensse geb. Baeker 28.7.1865 - 4.9.1915 , Wilhelm Sensse 13.3.1865 - 16.12.1945 , Wilhelm Sensse 17.8.1837 - 14.4.1912 , Otto Ziethen 30.5.1866 - 25.8.1939 , Anna Ziethen geb. Sensse 19.3.1867 - 10.9.1928 , Walter Gaerlig 30.4.1892 - 14.1.1945 , Minna Baeker geb. Sensse 1.4.1863 - 16.11.1910 , Friederike Sensse geb. Bathe 9.3.1840 - 27.11.1906 , August Rührmund 17.8.1860 - 10.3.1937 , Emilie Rührmund geb. Heise 11.8.1862 - 26.4.1946 ENDE |
#64
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
hier noch ein Fund aus dem Amtsblatt Magdeburg 1838. Leider wieder eine Feuerkatastrophe ![]() Die Stadt Ortrand im Liebenwerdaer Kreise Regierungsbezirk Merseburg ist am 4. des Monats Oktober? von einem großen Brandunglück betroffen worden. In den ersten Frühstunden des Tages brach in derselben eine Feuersbrunst aus, die in kurzer zeit 57 Wohnhäuser mit 123 Seiten- und Stallgebäuden, zusammen also 180 Gebäude in Asche legte und eine Menge anderer Häuser mehr oder weniger beschädigte. Zwei Menschen haben dabei das Leben, 112 Familien aus 400 Personen bestehend, ihr Obdach und zum großen Teil ihre ganze Habe verloren. Eine große Menge der Verunglückten hat mühselig in Scheunen und Ställen auf den benachbarten Dörfern, selbst im Ausland untergebracht werden müssen. Bei diesem großen Unglücksfalle hat der königl. Oberpräsident der Provinz Sachsen, Herr Graf zu Stolberg, für die Abgebrannten in ortrand eine Hauskollekte in der Perovinz Sachsen bewilligt. |
#65
|
||||
|
||||
![]() Zufallsfund im ev. Kirchenbuchduplikat Pritzwalk 1867-1874, S. 149, Taufen 1870, Nr. 153
Paul Hermann Carl HEIDEBRECHT, unehelicher Sohn der Maria Dorothea Elisabeth HEIDEBRECHT, wird am 29.10.1870 um 6.00 h in Pritzwalk, Am Hainholzwege, geboren und am 20.1.1870 von Prediger Bollert getauft. Paten: 1) Hermann Kluth, Tuchmachergeselle 2) Carl Ernst, Tuchmachergeselle 3) Carl Heitmann, Tuchmachergeselle 4) Frau Christiane Ernst geb. Rohde 5) Jungfrau Sophie Heidebrecht Zusatz: "Oberpfarramt Pritzwalk den 30. Januar 1901 "Führt jetzt den Namen "ELBING", infolge Anerkenntnis der Vaterschaft durch den Rentier Heinrich ELBING in Pritzwalk, vgl. die von dem Notar Hering in Pritzwalk am 9. Januar 1901 aufgenommene Verhandlung eingetragen auf Grund der Verfügung der Königl. Regierung, Abteilung dür Kirchen- und Schulwesen in Potsdam am 25. Januar, II. 1047.1, gez. Flöß" Mein Interesse gilt dem Paten Carl HEITMANN. Wer hat weitere Angaben zu seiner Person und Familie? |
#66
|
|||
|
|||
![]() Puhlmann, Robert, Schulverwalter <655>
G gen. 02.02.1857 Belzig, Potsdam-Mittelmark, Brandenburg, Deutschland, 14806 Vater: Puhlmann, Friedrich, Obsthändler> H Mutter: Schrioffky, Charlotte xxxxxxxxxxxx Ehemann: Böttcher, Gottfried <14667> G gen. 0000 Jüterbog, Teltow-Fläming, Brandenburg, Deutschland, 14913 Heirat: H «5259» Ehefrau: Böttcher, Karoline <14668> G gen. 0000 Jüterbog, Teltow-Fläming, Brandenburg, Deutschland, 14913 Kind: 1) Böttcher, Johann Otto Hermann, Müller <13386> G gen. 10.03.1859 Jüterbog, Teltow-Fläming, Brandenburg, Deutschland, 14913 Ehemann: Schelb, Johannes, Leinweber <7514> G gen. 0000 Lindenau, Oberspreewald-Lausitz, Brandenburg, Deutschland, 01945 D vor 1871 Lindenau, Oberspreewald-Lausitz, Brandenburg, Deutschland, 01945 Heirat: H «2807» Ehefrau: Greba, Maria Elisabeth <7515> G gen. 0000 Lindenau, Oberspreewald-Lausitz, Brandenburg, Deutschland, 01945 Kind: 1) Schelk, Philipp, Schäfer <7513> G gen. 01.03.1829 Lindenau, Oberspreewald-Lausitz, Brandenburg, Deutschland, 01945 <Ort> Bieberau Hof- Geismar |
#67
|
|||
|
|||
![]() Hallo Sanduhr, danke für all die Miedecke´s - bin noch nicht sicher ob die zu meinen Ahnen gehören, aber ich forsche weiter.
|
#68
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
hier ein Zufallsfund aus dem Kirchenbuch Rotzis (Teltow): MELAND, Johann Friedrich Ernst, Alter: 27 1/4 Jahre, Knecht in Brusendorf, gebürtig aus Blossin, heiratet am 10.6.1855 in Rotzis (Teltow) LEHMANN, Caroline Christiane, 28 1/2 Jahre alt, aus Rotzis. Vielleicht hilft es jemandem weiter. Gruß Liisa ![]() |
#69
|
||||
|
||||
![]() Zufallsfund im ev.-luth. Kirchenbuch von Sembach, Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn, Kreis Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz:
"1723, den 8.6. sind von mir cop. Joh. Henrich SCHOLL, ein Bergmann, bürtig von Strentz Nauendorf im Brandenburgischen und Maria Justina- Conrad Engischen von Kyrn ehel. Tochter." Anmerkung: Bei Kyrn könnte es sich um Kirn handeln. |
#70
|
||||
|
||||
![]() "Anno 1699
Den 18 Majus ist Clauß Efelt in der Schwentze da sie hier fischen gewesen versoffen weil die Edeleute ihro Knechte dahin geschickt dieselben zu pfänden derselbe aber für geflogen und also Vermutlicher Weise in die Dosse gesprungen Vermeinende dardurch zu kommen aber Er hat seinen ... [1 Wort nicht lesbar] davon aufgeben müßen hat seiner Frau des Himmelfarts Morgen die Traurige botschaft bekomen ist Also den Sontag darauf zur Erden bestatet worden." Quelle: Ev. Kirchenbuch Köritz, Sterberegister 1606-1699, o.S. und o. Nr. |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
buchbinder , bützow , freienwalde , graz , greußen , güstrow , haubt , laage , malchow , oranienburg , prenzlin , sachsenhausen , schwaan , schwabhausen , soldatenfriedhof , tüttleben |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vorfahren aus der Steiermark | manni-412 | Österreich und Südtirol Genealogie | 4 | 21.08.2008 22:20 |