Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#51
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Peter,
danke für die Info, das beruhigt mich etwas, denn ich schreibe gerade an einem Buch über die Familie für die Familie und möchte da nach Möglichkeit vermeidbare Fehler unterlassen. Die angeheirateten Ehefrauen der Köndgen-Männer sind "leider" auch alle aus Böhlingen. Beste Grüße Galizier |
#52
|
|||
|
|||
![]() Es wäre schön wenn mir jemand nach der suche des Ortsnamens Divitten /Kreis Allenstein Hefen würde,bin neu in der ahnenforschung.
Vielen Dank im voraus Christine ![]() |
#53
|
||||
|
||||
![]() Hallo Christine,
nachfolgend findet sich ein Kartenausschnitt zu dem Ort Diwitten. Diwitten (heute Dywity) liegt ca. 6,5 Km nördlich von Allenstein (heute Olsztyn): Diwitten, um 1900 http://www.bilder-hochladen.net/file...e0-jpg-nb.html Hinsichtlich der Suche nach den Kirchspielen, dem Verbleib von Kirchenbüchern oder Standesamtsunterlagen, findet sich hier im Forum bestimmt jemand, der Dir weiterhelfen kann. Ich hoffe, mit diesen Angaben ein wenig helfen zu können? Viele Grüße AlAvo |
#54
|
|||
|
|||
![]() |
#55
|
|||
|
|||
![]() Hallo lieber Bernhardo
Vielen dank für die Information,esist eine Hilfe. Garnicht so einfach weiter zukommen. |
#56
|
||||
|
||||
![]() Hallo, ich suche Alles über den Ort, Ciarka ( Schorke)
Dort ist meine Mutter und andere Verwandte geboren. Könnt Ihr mir weiterhelfen ??? Bin für jede Information Dankbar Gruß Sommi |
#57
|
|||
|
|||
![]() Hallo zusammen,
Ich habe in dem Lexikon den Ort Seidewitz gesucht und bin auch auf Seite 824 (Seite 937 in der PDF Datei) fündig geworden (rechte Spalte vorletzter Eintrag). Der Eintrag lautet: Seidewitz, Df., Sachf.-Mein., Kr. Saalfeld, AG. Hamburg, P Schtölen, 139 Ew., ev. Pfarrk. Df. Ew. und Kr. sind im Abkürzungsverzeichnis angegeben. Pfarrk. ist denke ich auch klar. Aber mit den übrigen Abkürzungen kann ich nichts anfangen. Ich finde zu einem Kreis Saalfeld nur etwas in Thüringen, aber was hat es dann mit Hamburg auf sich? Für Hinweise bin ich dankbar. Viele Grüße, Marcel |
#58
|
|||
|
|||
![]() Hallo Marcel,
AG steht für Amtsgericht, P für Post. Grüße Dorothea - ![]() |
#59
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
die Orte heißen Kamburg ( heute Camburg ) und Schkölen. Frdl. Grüße Thomas |
#60
|
|||
|
|||
![]() Hallo Dorothea, hallo Thomas,
danke für eure Hilfe. So macht das alles dann auch wieder Sinn. Mein Alt-Deutsch ist leider nicht gut ![]() Danke! --- Nachtrag: Ich frage mich inzwischen, warum ich den Ort früher nicht gefunden habe: http://gov.genealogy.net/item/show/SEIITZJO51WB Geändert von Marcel (15.09.2012 um 15:33 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|