Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#131
|
||||
|
||||
![]()
Templin.
Einem tückischen Unglücksfall fielen hier nachts zwei Männer, die Molkereigehilfen Duchow und Fiebiger, zum Opfer. Abends hatten sie in der Molkereigenossenschaft in ihrem Schlafzimmer stark geheizt. Als sie am anderen Morgen geweckt werden sollten, lag der Molkereigehilfe Duchow tot im Bett, während Fiebiger im Krankenhaus, wohin er gebracht worden war, starb. Quelle: "Der Streiter" vom 28.12.1940 Einen Scan des Artikels kann ich nicht übersenden, da die Zeitung vernichtet wurde. Liisa |
#132
|
||||
|
||||
![]() Beelitz.
Frau Marie Roloff, Berliner Straße 27, vollendet heute ihren 87. Geburtstag. Vom Bürgermeister ging ihr ein Glückwunschschreiben zu. (Artikel in "Der Streiter" v. 11.1.1940.- Ein Scan kann nicht übersandt werden, da die Zeitung nach Auswertung nun dort ist, wo sie hingehört: im Müll.) Gruß, Liisa |
#133
|
||||
|
||||
![]() Für die uns anläßlich unserer Vermählung erwiesenen Aufmerksamkeiten danken wir herzlich.
Viktor Czerwinski, Feldwebel, und Frau Käthe, geb. Grinda. Treuenbrietzen im Januar 1940. (Anzeige in "Der Streiter" v. 11.1.1940.- Ein Scan kann nicht übersandt werden, da die Zeitung nach Auswertung nun dort ist, wo sie hingehört: im Müll.) Gruß, Liisa |
#134
|
|||
|
|||
![]() Heirat 20.07.1817 in Prettin
Hl. Johann Gottfried Dreissig, Unteroffizier bey der Kön. Pr. Sächs. Prov. Inval. Compag. allhier Juv, Johann Gottfried Dreissigs, gewes. herschaftl. Verwalters, jetzt Einwohner in Guben einziger Sohn mit Frau Johanna Eleonora Kröbelin, weil. Johann Christian Kröbels, gewes. Einwohners und Pensionärs allhier hinterl. Wittwe Möge es nützen Hans-Jürgen Brüggemann |
#135
|
|||
|
|||
![]() Heirat 08.06.1817 Prettin
Johann Christian Jänisch, Gemeiner von der Kön. Preuss. Sächs. Provinc. Inval. Compag. allhier, weil. Johann Gottfried Jänischens, gewes. Bauers in Reichenbach b. Guben hinterl. ältester Sohn mit Johanna Christiana Wachsmuthin, weil. Christian Wachsmuths, gewes. Musici und Einwohner in Dommitzsch hinterl. dritte Tochter Möge es nützen Hans-Jürgen Brüggemann |
#136
|
|||
|
|||
![]() Anbei eine Abschrift des Familienstammbuch Arno Wiegand und Charlotte Hahn aus Nowawes, heute Potsdam-Babelsberg:
Der Schriftsetzer Arno Wiegand, wohnhaft in Nowawes [eine ehemalige Ortschaft südlich von Potsdam auf dem Gebiet des heutigen Stadteils Babelsberg], geboren am 29. Juni 1879 in Allstedt, Kreis Weimar und die Charlotte Helene Auguste Hahn, wohnhaft in Nowawes, geboren am 4. August 1888 in Stettin haben am 25. September 1924 bei dem Standesamt Nowawes die Ehe geschlossen, Siegel, Unterschrift, Der Standesbeamte Wolter (Heiratsregister Nr. 136/1924) Die kirchliche Trauung erfolgte am 25. September 1924 in der Bethlehemkirche zu Nowawes. Unterschrift Pfarrer Hamann. Eltern des Ehemannes: Arno Wiegand ist der Sohn des verstorbenen Klempnermeisters Gotthold Heinrich Albert Wiegand, zuletzt wohnhaft in Allstedt und der Charlotte Pauline Beata Bockenthal, wohnhaft in Allstedt. Eltern der Ehefrau: Charlotte Hahn ist die Tochter des verstorbenen Formers August Hahn, zuletzt wohnhaft in Bredow bei Stettin und der Luise Tews, wohnhaft in Nowawes. Charlotte Wiegand, geborene Hahn ist am 10. April 1979 in München verstorben. Sie war Witwe von Arno Wiegand. (Standesamt München-Pasing, Sterberegister 231/1979) Auf einer Bescheinigung zum Zwecke der Eheschließung ist zur Braut vermerkt Witwe Charlotte Helene Auguste Briesemeister, geborene Hahn. Die Scans können unter folgender Adresse heruntergeladen werden: http://www.dilibra.com/index.php?pag...d&threadID=437 Viele Grüße aus MOL, Daniel Kuss |
#137
|
||||
|
||||
![]() Hallo zusammen
Und wieder ein Trödelfund Familie Rong - Konvolut-Dokumente Hauptorte sind Bützow (Mecklb.-Vorpommern) und Perleberg (Brandenburg). Ahnentafel bis ca. 1750 mit dazugehörigen Dokumenten Es ist ein Fund aus dem Bereich Siegerland! http://www.genealogiehilfe.de/zum-in...d/brandenburg/ LG Peter |
#138
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#139
|
||||
|
||||
![]() Guten Tag.
Mir liegt ein Familienstammbuch über folgende Personen vor: Heinrich ENGELMANN, *01.01.1906 in Klosterkumbd, Krs. Simmern und Klara Frieda Luise RETTIG, *24.01.1905 in Brandenburg (Havel) Weiter Angaben wurden gemacht zur Eheschließung, der Geburt zweier Kinder (Bernd und Heinz), dem Tod des Sohnes Heinz, sowie zu den Vorfahren der beiden Eheleute (FN sind ENGELMANN, PEITER, HETZEL und KNAU im rheinländischen; sowie RETTIG, WERNICKE, BUCHHOLZ, OPITZ und WETZEL im brandenburgischen) Bei Fragen oder Interesse meldet euch einfach. Viele Grüße Tom |
#140
|
|||
|
|||
![]() Abschrift aus Familienstammbuch: "Johann Friedrich Friedrich, Kaufmann aus Belzig, Kreis Zauch Belzig, geboren am 16.07.1871 zu Sandberg, Kreis Zauch Belzig, evangelisch, Sohn des Oekonom Johann Friedrich Friedrich, verstorben und zuletzt wohnhaft in Sandberg und der Christiane Luise Paul, wohnhaft in Sandberg, Kreis Zauch Belzig, und die Hedwig Christiane Charlotte Ulrich aus Lichtenberg, Kreis Niederbarnim, geboren am 04.08.1883 zu Berlin, evangelisch, Tochter des Kaufmanns Carl Johann Wilhelm Ulrich, verstorben und zuletzt wohnhaft in Berlin und der Anna Maria Auguste Herrschaft, verstorben in Charlottenburg und zuletzt wohnhaft in Berlin haben am 23.09.1902 in Lichtenberg die Ehe geschlossen. (Königlich Preußisches Standesamt Lichtenberg, Kreis Niederbarnim, Heiratsregister 246/1902, Siegel und Unterschrift der Standesbeamte Stellmacher) Die kirchliche Trauung ist erfolgt am 23.09.1902 in der evangelischen Kirche Lichtenberg zu Berlin (Kirchen-Siegel zu Lichtenberg 1847, Unterschrift Pfarrer Kuntze)."
Kinder: 1. Gustav Karl Georg Paul Friedrich, geboren am 29.10.1903 in Belzig (Standesamt Belzig, Kreis Zauch Belzig, Geburtsregister 69/1903) Die Taufe erfolgte am 12.01.1904 in der evangelischen St. Marienkirche in Belzig (Kirchensiegel, Unterschrift Diakonus Trinius) Gestorben am 18.05.1904 in Belzig (Standesamt Belzig, Sterberegister 22/1904) 2. Fritz Werner Friedrich, geboren am 27.05.1905 in Belzig (Standesamt Belzig, Kreis Zauch Belzig, Geburtsregister 25/1905) Die Scans können hier heruntergeladen werden Viele Grüße aus Brandenburg, Daniel Kuss |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
buchbinder , bützow , freienwalde , graz , greußen , güstrow , haubt , laage , malchow , oranienburg , prenzlin , sachsenhausen , schwaan , schwabhausen , soldatenfriedhof , tüttleben |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vorfahren aus der Steiermark | manni-412 | Österreich und Südtirol Genealogie | 4 | 21.08.2008 22:20 |