Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#51
|
||||
|
||||
![]()
Eintrag aus dem Einwohnermeldebuch der VG Thalfang:
Kuhn Karl, Kaufmann, geb. 06.04.1892 in Springfield, Staat Ohio, Nordamerika, bisheriger Wohnort: Kusel, Regl. evgl., am 18.01.1911 nach Thalfang gezogen und am 30.09.1911 wieder nach Kusel. Viele Grüße Sandra |
#52
|
||||
|
||||
![]() Nr. 266/1905, Breslau II
oo 11.04.1905 in Breslau Maria Kamillo Alfa, Handelsmann, kath. * 16.07.1858 in Cremona, Königreich Italien wohnhaft: Breslau, Bohrauerstraße 63 Eltern: - Karoline Agnes Sonnabend, Köchin, kath. * 25.06.1863 in Auras, Kreis Wohlau wohnhaft: Breslau, Schwerdtstraße 9 Vater: + Franz Sonnabend, Schiffer Mutter: + Christiane geb. Wagner zuletzt wohnhaft in Auras Ehemann gestorben: Nr. 1636/34 Breslau II |
#53
|
||||
|
||||
![]() Eintrag aus dem Einwohnermeldebuch der VG Thalfang:
Weiss Carl, Korbmacher, geb. 24.01.1861 in Paris, bisheriger Wohnort: Rondel, kath., ist am 14.08.1909 nach Berglicht gezogen und am 23.02.1910 auf Wanderschaft, mit seiner Ehefrau: Christina, geb. Munck?, geb. 12.06.1874 in Paris, und den 7 Kindern: Wilhelm, 18 Jahre alt, geb. in Ludwigswinkel Magdalena, 17 Jahre alt, geb. in Baumholder Jacob, 12 Jahre alt, geb. in Oberstein Anna, 10 Jahre alt, geb. in Brücken Paulina, 7 Jahre alt, geb. in Hoxel Maria, 5 Jahre alt, geb. in Rascheid Josef, entweder auch 12 Jahre alt oder geb. am 1.2. in Berglicht Viele Grüße Sandra |
#54
|
||||
|
||||
![]() Eintrag aus dem Einwohnermeldebuch der VG Thalfang:
Zanin Peter, Arbeiter, geb. 03.09.1862 in Feltre, bisheriger Wohnort: Ehrsten, am 21.9.1899 nach Deuselbach gezogen mit Ehefrau Angela, geb. 14.01.1864 in Feltre und Sohn Ferdinand Peter, geb. 30.10.1892 in Metz Viele Grüße Sandra |
#55
|
||||
|
||||
![]() Eintrag aus dem Einwohnermeldebuch der VG Thalfang:
Schüler Julia, geb. Altstätter, geb. 30.09.1882 in London, bisheriger Wohnort: Berncastel, ev. ist mit Ehemann Adolf Schüler, geb. 21.03.1880 in Pilmeroth am 16.04.1904 nach Thalfang gezogen. Viele Grüße Sandra |
#56
|
||||
|
||||
![]() Eintrag aus dem Einwohnermeldebuch der VG Thalfang:
Munck Maria geb. Pärschner, geb. 16.10.1867 in Paris, bisheriger Wohnort Burbach, ist am 03.11.1904 nach Berglicht gezogen und am 04.02.1905 auf Wanderschaft, mit Ehemann Munck Peter, Holzarbeiter, geb. 22.01.1867 in Holz Bei ihm steht unter Bemerkungen: wohnt in Ober-Völklingen. Viele Grüße Sandra |
#57
|
|||
|
|||
![]() In Plau, Mecklenburg, heiratete am 18.01.1889 der Witwer und Arbeitsmann Friedrich Ernst Heinrich Ahrens, wohnhaft in Plau, geb. in Plau am 03.07.1856, Sohn des Schneidermeisters Heinrich Johann christian Ahrens aus Plau, heiratete
die ledige Christina Persdotter, wohnhaft in Plau, geboren 29.11.1846 in Wirestad p. Liatorp (...) Kronsberg in Schweden, Tochter der unverheirateten Elin Johannesdotter in Wirestad. |
#58
|
|||
|
|||
![]() In Plau, Mecklenburg, heiratete am 02.03.1888 der Witwer und Büdner Johann Carl Christoph Pralow. geb. 01.02.1840 in Quetzin, Sohn des verstorbenen Maurergesellen Johann Friedrich Pralow in Quetzin, die
Maja Stina Carlsdotter genannt Carlsson, wohnhaft in Vietlübbe, geboren am 25.10.1847 in Hinneryd, Schweden, Tochter des verstorbenen Arbeiters Carl Jonasson zu Hinneryd Bez. Kronsberg, Schweden. |
#59
|
|||
|
|||
![]() Zufallsfund: Am 13. Januar 1885 verunglückte der Kutscher Alfred Johansen, geb. am 21. Dez. 1851 zu Kalmar in Schweden, ev. Religion, led. Standes, wohnhaft gewesen in Berlin, Wrangelstr. 45 beim Schlittschuhlaufen auf der Insel Valentinswerder in der Oberhavel und ertrank. Die näheren Personalien sind nicht bekannt und sind Anverwandte nicht in der Nähe, die gehört werden können. Quelle: Sterbeeintrag vom 20.Januar 1885 Standesamt Tegel (Das ganze Dokument s. online bei ancestry)
Grüße Dorothea |
#60
|
|||
|
|||
![]() In Breslau, St. Bernhardin, heiratet am 29.02.1817 Joh(ann) Linion, Tagearbeiter auf dem Hinterdamm, hinterlassener Sohn des verstorbenen Tuchmachers zu Sucenon in Frankreich, mit Johanna Niemand, aus Militsch, des verstorbenen Husaren-Unteroffizier vom ehemaligen Reg. Würtemberg Joh(ann) Niemand hinterlassene einzige Tochter auf dem Hinterdamm. Die beiden Eheleute waren ledig, der Bräutigam 26 Jahre alt, katholisch, die Braut 24 Jahre alt, ev.
http://www.archeion.net/repo/82/130/...directory.djvu |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|