Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsregister Jahr, aus dem der Text stammt: 1841 Ort/Gegend der Text-Herkunft: Mogilno, Polen Namen um die es sich handeln sollte: Gapinski/Pokorska Hallo! Diesmal habe ich einen lateinischen Text, für den ich Lesehilfe benötige! Es ist der zweite Eintrag vom 17. Januar. Ich lese: „2. 17? eius ?Henke ? Josephus Gapinski juvenis, Jose- pha Pokorska virgo, ambo de chabski hol? sponsus sub pat. parentam sponsa sub ? ta [Alter und Religion] Leo.? Gapin- ski, ? ? Stephanni Pokorski Marianna Kaptur cum conf. patris spon si? et judicii ? ? ? sponsa Chabskie hol? Testes: Steph. Kaptur Joannes Skrzelin- ski“ Vielen Dank für eure Hilfe! https://ibb.co/Y0MsKzf |
#2
|
||||
|
||||
![]() Guten Morgen!
2. 17ma (=decimo septima) eiusd.(em) G. Henke S. C.(?) Josephus Gapinski juvenis, Jose- pha Pokorska virgo, ambo de Chabskie holędry (Holländerei/Hauland --> hier) sponsus sub pat. parentum sponsa sub tute- la [Alter und Religion] Lud.(?)* Gapin- ski, Cung.(?) Mąka * Ein deutsches e würde ich hier nicht erwarten, Abk. für Lud(owik)? Stephanus Pokorski Marianna Kaptur cum cons.(ensu) patris spon si et judicii tutelaris ex parte sponsae Chabskie holędry Testes: Steph. Kaptur Joannes Skrzelin- ski |
#3
|
|||
|
|||
![]() Super, vielen Dank! Auf welchen Namen mag die Abkürzung Cung. wohl hindeuten? Cunigunde?
|
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|