Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Gedcom-Profis,
wie ist eigentlich das Gedcom-Tag für Pfarrer? |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
gibt es da überhaupt eins?? Braucht man das?? |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo Chris,
im Gedcom-Tag "NOTE" kannst Du alles hineinschreiben was Du möchtest. |
#4
|
||||
|
||||
![]() Hallo Chris,
sonst schau mal hier in der GEDCOM Dokumentation oder hier auf gedcomx.org, vielleicht findest Du ja was. |
#5
|
||||
|
||||
![]() Danke für die Antworten und die Links.
Leider habe ich nichts gefunden, aber hab mir gedacht ich führe PRI (priest, Priester) ein ;-) Ansonsten könnte man sich noch REV für reverend vorstellen, aber PRI kann ist irgendwie eindeutiger. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Das wird aber bei einem Export und anschließendem Import von keinem anderen Programm gelesen werden können. Wenn sie gut sind, importieren sie es in NOTE, schlechte lassen es einfach weg.
Aber andere Frage, was willst Du denn mit dem Priester? Der spielt doch eigentlich nur eine äußerst nebensächliche Rolle für Ahnenforscher. |
#7
|
|||
|
|||
![]() Spricht denn irgendwas gegen "OCCUPATION"?
|
#8
|
||||
|
||||
![]() Ich glaube, es geht hier mehr um den Pfarrer, welcher die Taufe, Trauung oder Beerdigung vollzog und nicht um den Beruf eines Ahnen.
|
#9
|
|||
|
|||
![]() Es gibt kein offizielles Tag für einen Pfarrer. Auch nicht als amtierender Geistlicher bei Taufe, Hochzeit, etc. Da kann man nur die Religion, aber nicht den Namen des Geistlichen angeben.
Man kann das also in der Tat entweder nur in den Notizen angeben, oder muß was eigenes erfinden (was ja legitim ist, das Tag beginnt dann mit einem "_"). Muß dann aber damit leben, das andere Programme das nicht verstehen. Wenn die gut sind verwerfen die das nicht sondern legen das in den Notizen zur weiteren Bearbeitung ab. |
#10
|
|||
|
|||
![]() Das wäre so, als würde man im Straßenverkehr seine eigene Regel erfinden, kein Anderer kennt sie. Da kracht es schon an der ersten Kreuzung.
|
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|