Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1900 Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Tremessen Konfession der gesuchten Person(en): katholisch Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Ancestry Hallo an alle! Ich suche einen Ignacy Falerowski, der am 25.01.1900 in Tremessen geboren wurde. Hat jemand Zugriff auf die Kirchenbücher bzw. Personenstandsunterlagen? Gibt es die überhaupt noch? |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
hier Nummer 13 ist der Scan online: --> https://www.genealogiawarchiwach.pl/...ig&query.query Kind Ignatz geboren 29. Januar 1900 in Tremessen, nicht 25.1.1900. Eltern: der Arbeiter Michael Falerowski und die Franciska geborene MALINOWSKA. Zwei Randvermerke, einer datiert 1962, einer von 1985 in polnisch. Heirat der Eltern: Standesamt Jastrzębowo [Falkenhain] Eintrag 3 / 1897 Michael Falerowski (geb. 1869 in Tremessen) Vater: Vincenz , Mutter: Viktoria Adamczewska, leben in Tremessen. Franziska Malinowska (geb. 1874 im Debno Kreis Mogilno) Vater: Michael , Mutter: Magdalena Fapińska Scan der Heirat 1897 ist auch online: Nr. 4 (3) --> https://www.genealogiawarchiwach.pl/...ig&query.query Gruß Juergen Geändert von Juergen (17.08.2020 um 23:55 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]() Vielen, vielen Dank!
Finde ich den Heiratseintrag auch auf der Seite? Bin etwas überfordert mit dem Design. ![]() ................... Oh du hattest es schon aktualisiert, ok danke! |
#4
|
|||
|
|||
![]() Hmm, den Ort Debno finde ich im Kreis nicht.
Da gibt es DeMbno und Dembina... kann es sein, dass der kleine Haken darunter ein Auslassungszeichen ist? |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo Mfeldt,
vermutlich hat der StA. Beamte die polnische Schreibweise Dębno = Dembno (deutsch) in diesem Fall so aus einer ihm vorgelegten Urkunde übernommen. Laut Kartenmeister Stand 1900 kommt nur Dębno = Dembno Kreis Mogilno in Betracht. Wobei Kartenmeister selbst keine Sonderzeichen übernimmt, aber zu Dębno per google Maps verlinkt. http://www.kartenmeister.com/preview...p?CitNum=30515 Stand 1900 soll die kath. Kirche in Mogilno zuständig gewesen sein. Sorry gelich mal was verbessert, nämlich Dębno = Dembno, hatte mich zuvor vertippt. Viele Grüße Juergen Geändert von Juergen (19.08.2020 um 15:50 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
![]() Noch gecheckt.
![]() Hier ist der Taufeintrag von Januar 1874 im kath. KB Mogilno auch online. Kind: Franziska geb. in Dębno 7. Januar --> https://www.familysearch.org/ark:/61...425&cat=736853 Vater Michael Malinowski Die Mutter war korrekt eine geborene Magdalena Gapińska nicht Fapińska. Den FN Fapińska gibt es nämlich auch gar nicht so geschrieben in Polen. Sehr wahrscheinlich ist das die Heirat ihrer Eltern: Katholische Pfarre Mogilno Eintrag 1 / 1866 Michael Malinoski (28 Jahre alt) 96% Vater: Antonius Malinoski , Mutter: Marianna Bąk Magdalena Gapińska (20 Jahre alt) Vater: Joseph Gapiński , Mutter: Josepha Pokorska Bei Malinoski fehlt laut diesem Eintrag das w im FN aber trotzdem, wird die Heirat sein. Gruß Juergen Geändert von Juergen (19.08.2020 um 16:49 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
![]() Vielen, vielen Dank!
Bin wunschlos glücklich! ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|