Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Gitti,
ich würde mich gerne ebenfalls mit einer Anfrage hier dranhängen. Ich suche die Taufe von einem Ernst Graf aus Kolzow auf Wollin. Der Taufort sollte Kolzow sein, da die Familie dort auch wohnte. Leider ist uns das Geburtsjahr nicht bekannt. Ernst soll als Nachzügler mehrere Jahre nach dem letzten Geschwisterkind (*1905) geboren worden sein. Er heiratet kurz vor Kriegsende und fällt dann. Der geschätzte Suchzeitraum der Taufe wäre mit ca. 1912 bis 1926 relativ groß. ![]() Wir wissen bisher, dass ein Ernst Graf im März 1918 in Kolzow geboren wird (Quelle: Gräbersuche online des Volksbundes). Wir wissen aber nicht, ob es sich um unseren Ernst handelt. Daher meine Bitte an Dich, ob es noch weitere entsprechende Taufen in Kolzow gab. Vielen lieben Dank schon einmal für Deine Zeit! Viele Grüße JoKi |
#12
|
|||
|
|||
![]() Hallo Joki,
werde suchen und mich dann melden. Gitti |
#13
|
|||
|
|||
![]() Hallo Gitti,
das hört sich gut an. Vielen Dank! Viele Grüße |
#14
|
|||
|
|||
![]() Hallo Joki,
habe die Heimatglocken durchgesehen und nur folgende Graf`s sind in Kolzow vermerkt: Datum Kirche Art Beruf d. Vaters Ort 16.09-15.10.1908 Kolzow Konfirmiert Betta Graf Swantuß 16.09.-15.10.1910 Kolzow Konfirmiert Emil Graf Schwantuß 16.03.-15.04.1911 Kolzow Konfirmiert Anna Graf Zirzlaff 15.08.-15.09.1911 Kolzow getauft Arbeiters. Ernst Graf Swantuß 16.09.-15.10.1911 Kolzow getauft Arbeitert. Else Graf Zirzlaff 16.3.-15.4.1912 Kolzow getauft Arbeitert. Anna Graf Kolzow 15.03.-15.04.1915 Kolzow Konfirmiert Hermann Graf Swantuß 15.03.-15.04.1916 Kolzow Konfirmiert Otto Graf Swantuß Mai 1918 Kolzow eingesegnet Amalie Graf Kolzow Juni 1919 Kolzow Konfirmiert Karl Graf Kolzow Juli 1922 Kolzow getauft Arbeitert. Hildegard Graf Chinnow April 1922 Kolzow Heirat Emil Graf und Berta Mikolajewski Chinnow Nov 1926 Kolzow Heirat Otto Graf und Maria Krause Chinnow also leider kein Ernst aus Kolzow eingetragen. Ich habe aber etwas anderes gefunden: Ernst Graf aus Kolzow, Maler, geb. 1918, gefallen 1945, Sohn von Johann Graf und Martha geb. Miresch und auch die Geschwister. Sende mir doch eine private Mailadresse zu, dann übersende ich Dir die Aufstellung komplett. Gitti |
#15
|
|||
|
|||
![]() Hallo Gitti,
ich bin gerade etwas sprachlos. Das ist ja einfach nur unglaublich - im positivsten Sinne! Hab vielen, vielen Dank für das Heraussuchen! Wirklich, tausend Dank für Deine Zeit! Das ist unser Ernst und die drei Grafs aus Kolzow könnten von den Vornamen her seine Geschwister sein. Ich schicke Dir eine E-Mail-Adresse. Magst Du mir noch verraten, woher die Anzeige zum Tode stammt? War das eine Traueranzeige aus einer späteren Ausgabe? Einfach toll! ![]() Viele Grüße |
#16
|
|||
|
|||
![]() Hallo Joki,
ich sende Dir heute nachmittag eine private Mail. Gitti |
#17
|
|||
|
|||
![]() Hallo Forumsnutzer Gitti,
ich bin auch an Informationen aus den "Heimat-Glocken" interessiert. Ich sende Ihnen gleiche eine PN. |
#18
|
|||
|
|||
![]() Hallo Herr Scharping,
ich habe Ihnen ebenfalls eine Pin gesendet. Gitti |
#19
|
|||
|
|||
![]() Hallo Gitti,
auch ich habe noch einige offene Fragen in Pommern, unter anderem diese: Sophie Wilhelmine Albertine Engelke, geb. Lehmann, geboren 1819 in Gülzow/Pommern, lebte 1881 bei der Eheschließung ihrer Tochter noch in Gülzow, immerhin schon rund 60 Jahre alt. Die nächste mir bekannte Erwähnung ist 1941, wonach sie in Wollin verstorben ist. Gibt es da eine Chance etwas zu finden - mit überschaubarem Suchaufwand? Viele Grüße bcfrank |
#20
|
|||
|
|||
![]() Hallo bcfrank,
aus den Totenlisten Gaulitz/Kreis Cammin vom 01.09.1939 bis 31.05.1957 sind nur folgende Engelke aufgeführt: Engelke Erna Gaulitz Ehefrau stirbt 1945 Wollin Typhus Engelke Christel Gaulitz Tochter stirbt 1945 Wollin Typhus aus einer Einwohnerliste aus Wollin 1937: August Engelke, Fischhändler wohnte auf der Vorderen Ratswiek von Wollin, lt Totenliste * 01.10.1887, kam er aus Sager und starb 06.11.1954 in Ückermünde Lt Pommerscher Greif sind die Kirchenbücher von Gaulitz verschwunden. Ich werde nochmals in den Standesamtunterlagen von Wollin schauen ob ich etwas 1941 finde. Bis dann Gitti |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|