Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1901 - 1979 Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Potsdam und Hamburg Konfession der gesuchten Person(en):Maria Berta Dora Goerecke Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Ancesty Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Staatsarchive Hallo liebe Mitforscher Ich zweifle langsam an meinem Verstand.es handelt sich um Maria Berta Dora Goerecke. Sie ist in Potsdam geboren am 19.03.1901 und gestorben im April 1979 in Hamburg.Ich krieg weder noch die Geburtsurkunde und die Sterbeurkunde.Die 110 Jahre von der Geburt sind doch abgelaufen und die Sterbeurkunde sind doch 30 Jahre abgelaufen. Kann das sein dass es unter Sperrfrist liegt ? Das sind nur die Daten die ich habe.Soviel ich weiß war sie auch nie verheiratet.Kann mir vielleicht einer auf die Sprünge helfen falls ich einen Gedankenfehler habe Vielen Dank im voraus. Geändert von Jessica (17.01.2018 um 11:43 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Anlaufstellen sind Stadtarchiv Potsdam und Staatsarchiv Hamburg. Bei Ancestry sind keine Personenstandsregister von Potsdam verfügt und die Hamburger Sterberegister laufen bis 1950. Nachtrag: Es wurde übrigens bereits im Juli 2017 darauf hingewiesen, wo es die "Geburtsurkunde" zu holen gibt: https://forum.ahnenforschung.net/sho...86&postcount=2 Geändert von Valentin1871 (17.01.2018 um 12:28 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Bei Ancestry sind keine Personenstandsregister von Potsdam verfügt Wusste ich nicht.Ich dachte die haben das auch.Staatsarchiv Hamburg hat zu mir gesagt das sie die Sterbeurkunde nicht haben.Im Hamburger Staatsarchiv steht sie drin wann sie verstorben ist aber.Sie haben aber angeblich die Sterbeurkunde nicht.Da konnten sie mir auch keine weitere Auskunft geben. |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
Ist sie in den Namensverzeichnissen enthalten und die finden den Eintrag im Sterberegister nicht? Evtl. sind die entsprechenden Registerbände gerade zur Digitalisierung außer Haus und erst später wieder vor Ort. Vielleicht gab es aber hier "nur" ein Kommunikationsproblem. Das Staatsarchiv Hamburg kann natürlich keine Sterbeurkunde ausstellen (das macht das Standesamt im Rahmen der Fortführungsfristen), sondern "nur" eine Kopie des Sterberegistereintrages (Eintrag im Sterberegister) liefern. Wenn explizit eine Sterbeurkunde angefordert wurde, kann da schonmal eine Negativantwort kommen. Geändert von Valentin1871 (17.01.2018 um 12:29 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Was heißt "Im Hamburger Staatsarchiv steht sie drin" ? Ja Das ist mir klar das das Staatsarchiv mir keine Sterbeurkunde ausstellen kann aber eine Kopie müssn sie doch eigentlich haben..Das Staatsarchiv Hamburg sagt aber das sie keine Haben. |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich muss meine Frage noch einmal stellen: Was heißt "Im Hamburger Staatsarchiv steht sie drin" ? Worin denn? Ist denn das genaue Sterbedatum (oder nur "April 1979"), die Registernummer, das Standesamt bekannt? Geändert von Valentin1871 (17.01.2018 um 13:04 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
Die Personenstandsregister im Staatsarchiv Hamburg sind gem. https://recherche.staatsarchiv.hambu...spx?id=1328215 Zitat:
Notfalls selbst im Lesesaal ins Namensverzeichnis gucken und die Registernummer heraussuchen: Signatur 332-5_49507 Generalregister Sterbefälle GL-GZ 1978-1983 https://recherche.staatsarchiv.hambu...spx?id=1280514 Vermutlich haben sie die als PDF auf dem Rechnern im Lesesaal: 332-5_49507.pdf Geändert von Valentin1871 (17.01.2018 um 13:48 Uhr) |
#9
|
||||
|
||||
![]() Hallo Jessica,
mit -im Hamburger Staatsarchiv "steht sie drin"-, meinst Du sicherlich das Genaralregister/Sterbefälle. Dieses ist ja online einzusehen. ![]() Ich habe den Eintrag dort ebenfalls gefunden und frage mich nun wo das Problem ist. Ihr Tod wurde im StA. Barmbek-Uhlenhorst beurkundet und mit Sicherheit befindet sich die Sterbeurkunde im Hamburger Staatsarchiv. Die entsprechende Signatur zum Eintrag kannst Du online entnehmen. Eine Sperrfrist gibt es zeitlich nicht mehr und selbst wenn....würdest Du als 2xUrgroßenkelin auch eine Kopie vom zuständigen Standesamt bekommen. Als Hamburgerin bist Du vor Ort und kannst das bequem im Staatsarchiv erledigen. Viel Erfolg! Geändert von Forschi (17.01.2018 um 16:19 Uhr) |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Ach schau an
![]() ![]() Geändert von Valentin1871 (17.01.2018 um 14:09 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|