Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#51
|
||||
|
||||
![]()
Ich weiß nicht, was ihr alle habt. Ich finde, dass diese besonderen us-amerikanischen Forscher wirklich einen großen Beitrag in Sachen Ahnenforschung leisten.
![]() Nur dank ihnen konnte ich das äußerst wundersame Leben einer Vorfahrin nachzeichnen, die 1564 in Meißen geboren wurde, 1876 in Polen ein Kind zur Welt brachte und 1736 in Württemberg verstorben ist – alles natürlich fein säuberlich belegt durch Kirchenbuchbilder und Standesamturkunden. |
#52
|
|||
|
|||
![]() Guten Morgen!
@Saraesa... ![]() ![]() Was mach ich mir bloß immer für einen Kopf... so geht es doch auch ![]() Geändert von fajo (21.05.2020 um 21:16 Uhr) |
#53
|
||||
|
||||
![]() |
#54
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
hachja, wie Recht du doch hast, ich mach mir aber auch immer einen kopf und überlege, ob da nicht vielleicht noch ein Ahn (oder gar zwei) mit demselben Namen gewesen ist. Ich habe eine entfernte Cousine, mit deren Linie ich seit 2003 Kontakt habe, die schreibt immer alles ab, was sie finden kann, ich hab ihr schon mehrmal gesagt, dass da viele Fehler drin sind, aber null Reaktion Witzigeweise hat sie meinen Bildband über mein Heimatdorf zu Hause, das ich ihrer Großmutter geschenkt habe.... wenigstens dann könnte man doch mal reagieren und das mein einer Ahnen 1552 geboren wurde und 1754 in Staate New York gestorben ist, glaub ich nun mal nicht, |
#55
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
...jap: den orangefarbigen Hamster auf dem Kopf! Gruß Astrid |
#56
|
||||
|
||||
![]()
Das ist kein Hamster, sondern ein orange eingefärbtes Eichhörnchen, habe ich aus sicherer Quelle.
![]() ![]() ![]() |
#57
|
||||
|
||||
![]() Hallo consanguineus,
Zitat:
![]() ![]() ![]() Ich hatte mich kürzlich dazu erdreistet ca. 10 amerikanische Stammbaum-Inhaber bei Ancestry anzuschreiben, daß der wohl tatsächlich in ihrem Stammbaum vorkommende Franz, nennen wir ihn Huber ![]() Die angebliche Mutter des Franz hatte nachweislich 4 Monate vorher schon meinen Ahnen Joseph geboren und 11 Monate nach Joseph ( also 7 nach Franz) noch ein Kind bekommen! Ich habe ihnen Links zu den Einträgen bei Matricula mitgeschick, um zu beweisen, daß das Elternpaar von Franz falsch ist. Habe angeboten nach Franz im 50km entfernten angeblichen Ort zu suchen, wenn sie mir sagen, woher das angebliche Geburtsdatum stammt. Reaktionen: 1x freundliche Nachfrage wie ich darauf komme. Ich habe es also nochmal erklärt. Keine weitere Reaktion 1x erboste Mail, da seine Angaben aus einem Buch über seine Familie stammen, welches er besitzt und es eine Frechheit ist, das ich mich erdreiste dieses anzuzweifeln ![]() Vom Rest keine Reaktion Das beste ist ja, daß alle die beiden Geschwister auch mit in ihren Stammbaum aufgenommen haben! Und alle 3 haben überlebt! (19. Jhd.) Jeder kann (wenn er mitdenkt ![]() Naja, ich kann immerhin sagen, daß ich es versucht habe ![]() |
#58
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
aber was weiß ich, ich hab die Uroma noch gekannt einige wenige sind einsichtig, die anderen schreiben einfach auf, was sie finden müssen bei mir immer und immer wieder "Nassau" von Hessen Nassau ist bei denen Nassau bei Deggendorf in Bayern Klar, ich heirate, gehe dann hochschwanger zu Fuss 400 Km, bekomme da men Kind, lass es taufen und laufen wieder nach Hessen zurück, um hier keine 9 Monate später, das nächste Kind zu bekommen um Kind 3 dann in Baden-Würtmberg auf die Welt zu bringen... gestorben wird dann, wie soll es anderes sein, in Amerika |
#59
|
||||
|
||||
![]()
Ich weiß ja
![]() ![]() Aber so alle 5 Jahre überkommt mich der Rappel und ich versuche es mal wieder, wenn ich einen ganz eindeutigen Fehler finde ![]() ![]() |
#60
|
|||
|
|||
![]() Mädels, ich guck da gar nicht mehr rein, denn
1. sind meine Leute da sowieso nicht verzeichnet und 2. macht mich der ungefilterte Blödsinn aggressiv ![]() Um meines Seelenfriedens willen meide ich den Kontakt mit amerikanischen homepages. Gruß Astrid |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|