Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#71
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() |
#72
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() warte, ich muss mal nachfragen, aber denke mal, sowohl in Idstein als auch in Camberg gab wenigstens nen Milchmann ... haha oder sie wurden im Heu gefunden |
#73
|
|||
|
|||
![]() Quark, der Briefträger war`s! Ihr wißt doch: wenn der Postmann dreimal klingelt.....
![]() Gruß Astrid |
#74
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
... und ich dachte, der Gärtner ist immer schuld ![]() |
#75
|
||||
|
||||
![]() Moin zusammen,
bei uns kamen nicht die kleinen Kinder, aber die Ferkel aus dem Mühlengraben, bis sich jemand mal mit einem Korb weiter oben hinstellte, um sie aufzufangen. Er hatte keinen Erolg, aber komisch, sie waren trotzdem da... Friedrich PS: Wir schweifen ab... |
#76
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ich komm nicht weiter daher mal eure Meinung zu einem Thema, das ich hier schon öfter hatte. meine liebe Frau Schröder starb als Bauschmittin zu Idstein gebürtig, jetzt nehme ich an, dass ich vorfahren aus Idstein sind, denn ich find sie dort nicht. eine Reihe von Pfarrern stammen von einen idsteiner Bauschmidt hab, verstreut in Reichelsheim in der Wetterau, ingelheim, Saulheim diese Pfarrer, oder ihre Brüder, müssten rein rechnerisch die Großväter der guten Bauschmittin sein - oder auch Bauschmidtin, wie auch immer der Pfarrer Lust hatte. der Pfarrer Söhne habe ich zum Teil, aber da verließen sie mich auch nun aber eine biologische Überlegung .. Zwillinge - Zwillinge zur damaligen Zeit waren selten. aber nu kommst.. . Bauschmidt-Pfarrer und die Söhne hatten viele Zwillinge meine Ahnin hatte Zwillinge und -- ihre Nachkommen ebenfalls Zufall? oder wirklich Vererbung diese Frau bringt mich noch an den Rande des Wahnsinns, denn sie und der gute Herr Becker aus Camberg sind die Einzigen in der 8. Generation, die mir noch fehlen, wenn ich sie habe, komme ich so schnell so schön weiter ... wenn das Wörtchen wenn nicht wär, wer ich schon lange Millionär |
#77
|
|||
|
|||
![]() Mündlich überliefert wurde mir das konkrete Geburtsdatum eines Johann Böhm am 30.07.1787 in Depoltovice/Depoltice in Böhmen, dem damaligen Tüppelsgrün. Meine Laune stieg noch mehr, als ich feststellen konnte, dass die Kirchenbücher auf http://www.portafontium.eu sogar online einsehbar sind.
Die Ernüchterung kam jedoch sofort, da die Geburt nicht verzeichnet war. Mehr noch, auch die mitgeteilten Eltern Stephan und Anna Böhm (geb. Rickl/Rickal) waren nicht auffindbar: Weder die Hochzeit noch die Geburt des Stephan Böhm habe ich bisher finden können. Dann der Lichtblick: Am 31.08.1786 ist ein Mathias Böhm mit den obigen Eltern eingetragen. Damit gibt es das Elternpaar zumindest und ich darf den Bruder weitersuchen. Die Sache einfacher macht es auch nicht, dass Aufzeichnungen des Ortes auch in den Kirchenbüchern des (größeren) Nachbarortes Desenice vorhanden sind. Warum kann es nicht einfach einfach sein ![]() Beste Grüße Andreas Geändert von asd3 (23.05.2020 um 20:32 Uhr) |
#78
|
||||
|
||||
![]() Hallo Andreas, ich dachte, es geht nur mir so: wie oft lese ich auf irgendeiner Genealogieseite ein Datum und muß feststellen, daß es im Vergleich zum Kirchenbucheintrag entweder beim Tag, beim Monat oder beim Jahr oder bei zwei oder bei drei Dingen davon um genau eine Ziffer danebenliegt. Man könnte beinahe glauben, das sei von der Person, die das jeweils so eingegeben hat, absichtlich und mit System ein wenig verändert worden, um Plagiarii in die Irre zu führen. Und nein, ich bin kein Verschwörungstheoretiker... Viele Grüße consanguineus |
#79
|
|||
|
|||
![]() Hallo consanguineus,
manchmal ist der Fehler recht leicht zu erkennen, da Taufdatum nicht gleich Geburtsdatum ist. Aber ja, manchmal könnte es leichter oder mit einheitlich korrekten Daten einhergehen. Ich freue mich jedenfalls immer in dem seltenen Fall, wenn die Originalquellen online sind und ich alles nachprüfen kann. |
#80
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Jep, Tümpelsgrün ist wie Rumburg... Porta hat aber auch nicht alles, wie ich feststellen musste?- Hatte von Horst einen Link zu einem Kirchenbucheintrag (aus: http://vademecum.soalitomerice.cz/va...ndex4Clear.jsp) bekommen, den Porta mir nicht anzeigt? - Da ich leider nur tschechisch nur hören ![]() ![]() ![]() Geändert von fajo (24.05.2020 um 04:31 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|