Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Archion Kibu Jahr, aus dem der Text stammt: 1750 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Marksuhl, Thüringen Namen um die es sich handeln sollte: Joh Adam Ziech Ich hoffe es handelt sich um deutschen Text, bei einigen Wörtern könnte es auch Latein sein. Ich lese folgendes: Meister Joh Adam Ziech Sattler, des wyl. Gl. Johann Ziech ????? Sohn und, Barbara ????, Mster Christoph ? Sattlers allhier jüngste Tochter öffentl in der ? copuliert den 21ten April Für das Korrekturlesen und für das Lesen der für mich unleserlichen Namen wäre ich euch sehr dankbar. Viele Grüße Michael |
#2
|
||||
|
||||
![]() Meister Joh Adam Ziech Sattler, des weyl. H(errn) Johann
Zieche gewesener Cantoris zu Harkerode (?) nachgel(assener) Sohn und, Barbara Catharina (?) Bohnin, Mster Christoph Bohnen Sattlers allhier jüngste Tochter sind öffentl in der Betstunde copuliret den 21ten April Geändert von benangel (06.07.2022 um 23:54 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hi, 2 grammatikalische Korrekturen + 1 Wort ergänzt
Meister Joh. Adam Ziech Sattler, des weyl. H. Johann Zieche gewesenen Cantoris zu Harkerode nachgel. Sohn und, virgo Barbara Catharina Bohnin, Meister Christoph Bohnens Sattlers allhier jüngste Tochter sind öffentl. in der Betstunde copuliret den 21ten April Geändert von Anna Sara Weingart (07.07.2022 um 03:04 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]() Vielen Dank für die schnelle und hervorragende Lösung, ihr habt mir sehr weitergeholfen!
|
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
1750 , heirat , marksuhl , ziech |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|