Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#51
|
|||
|
|||
![]() |
#52
|
|||
|
|||
![]() |
#53
|
||||
|
||||
![]() Gefallene, Vermisste und an Kriegsfolgen Verstorbene aus Reichenbach/Eulengebirge 1939-1945
![]() Viele Grüße, Andreas |
#54
|
||||
|
||||
![]() Abschriften der Heiratsregister aus Heinrichau, Kreis Münsterberg, 1874-1899:
![]() Viele Grüße, Andreas |
#55
|
||||
|
||||
![]() Liste der Einwohner aus dem Adreßbuch für den Kreis Militsch-Trachenberg von 1939
Abschrift, nur Haushaltsvorstände, auf dieser Liste sind mehr als 6000 Personen aufgeführt. ![]() Quelle: http://militsch.info/index.php?u_id=...=332&katego=32 Viele Grüße, Andreas |
#56
|
||||
|
||||
![]() Einwohner von Köpprich [Kreis Neurode, bei Volpersdorf] alphabetisch geordnet um 1940 und bis 1958
![]() Einwohner von Volpersdorf [Kreis Neurode] alphabetisch geordnet um 1940 und bis 1958 ![]() Auszug aus dem Einwohnerbuch der Grafschaft Glatz von 1937 -Volpersdorf (mit Köpprich) - ![]() Siehe auch: ![]() Viele Grüße, Andreas |
#57
|
|||
|
|||
![]() Hallo zusammen,
mir ist soeben aufgefallen, dass neue Adressbücher von Breslau veröffentlicht worden sind: Adressbuch für Breslau und Umgebung, 1918 ![]() Adressbuch für Breslau und Umgebung, 1923 ![]() Viele Grüße Uwe |
#58
|
||||
|
||||
![]() Hallo zusammen,
in den letzten Wochen wurden folgende Adressbücher (im djvu-Format) neu online gestellt: Adress-Buch und Geschäfts=Handbuch der Stadt Kattowitz, 1899 ![]() Adress-Buch und Geschäfts=Handbuch der Stadt Kattowitz, 1903 ![]() Adreßbuch für Kattowitz (Stadt und Schloßbezirk) und Zawodzie, 1905 ![]() Adreßbuch für Kattowitz, Zawodzie und Schloßbezirk Kattowitz, 1906 ![]() Adreßbuch für Kattowitz, Hohenlohehütte, Zalenze und Zawodzie, 1907 ![]() Adreßbuch für Kattowitz, Hohenlohehütte, Bogutschütz=Zawodzie und Zalenze, 1908 ![]() Adreßbuch für Kattowitz, Bogutschütz, Hohenlohehütte, Domb, Zalenze, Zawodzie, Myslowitz. 1909 ![]() Adreßbuch für Kattowitz, Schloß Kattowitz, Brynow, Myslowitz, Ellgoth=Idaweiche, Hohenlohehütte, Bogutschütz=Zawodzie, Rosdzin=Schoppinitz, Laurahütte, Domb, Zalenze. Zusammengestellt auf Grund Amtlicher Quellen. 1911 ![]() Adreßbuch für Kattowitz, Schloß Kattowitz, Brynow, Ellgoth-Idaweiche, Hohenlohehütte, Bogutschütz-Zawodzie, Domb, Zalenze. Zusammengestellt auf Grund amtlicher Quellen. 1912 ![]() Adreßbuch für Kattowitz, Schloß Kattowitz, Brynow, Hohenlohehütte, Domb, Bogutschütz-Zawodzie, Gieschewald, Laurahütte, Siemianowitz, Zalenze, Ellgoth-Idaweiche. Unter Benutzung amtlicher Quellen. 1913 ![]() Viele Grüße, Andreas |
#59
|
||||
|
||||
![]() Hallo zusammen,
weiterhin wurde das folgende Adressbuch von der Digitalen Schlesischen Bibliothek neu online gestellt: Adressbuch für Beuthen OS einschliesslich des Verwaltungs-Bezirkes Schwarzwald und der Gemeinden Bobrek, Hohenlinde, Kamin, Karf, Miechowitz, Deutsch-Piekar, Scharley, Schlesiengrube, Schomberg, Rossberg, nebst deren Gutsbezirken und Kolonien 1910/1911 ![]() Viele Grüße, Andreas |
#60
|
|||
|
|||
![]() Hallo zusammen,
aktuell wurde folgendes Adressbuch online gestellt: Görlitzer Adreßbuch 1941-42. Einschließend der Vororte Groß- und Klein-Biesnitz und Weinhubel ![]() Viele Grüße Uwe |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|