Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch Jahr, aus dem der Text stammt: 1743 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Kleinbressel Namen um die es sich handeln sollte: Biefel Hallo, ich bräuchte bitte wieder Lesehilfe bei einem Tauftrag. Es geht um den Eintrag vom 01.01.1743 auf der rechten Seite. Das müsste der Eintrag der Taufe von BIEFEL Georg Friedrich in Kleinbressel sein. ![]() Wäre sehr schön, wenn hier jemand diesen Eintrag lesen könnte. Vielen Dank im Voraus |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo!
Ich lese: 7ma (septima) Baptizatus: Georgius Fridericus P[ater]: Fri Biefel M[ater]: Elisabetha ex Kleinbressell, Patrini Henricus Horny, et Rosina Fritschin(?) ibidem et eodem Geändert von Astrodoc (11.11.2019 um 21:56 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo Astrodoc,
vielen Dank. Kann es vielleicht auch der 1ste statt der 7te sein ? Aus einer anderen Quelle hatte ich den 1ten als Geburts-/Taufdatum gesehen. Für was könnte "Fri" Biefel stehen? Was bedeutet "ibidem et eodem" ? Aus Translator "Platz und Ort gleich" oder so Ähnlich. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Tja, schwierig. Die Endung -ma passt auch zu 1ma (=prima). Ein Vergleich mit dem 17. September auf der linken Buchseite lässt die 7 wahrscheinlicher erscheinen ... aber nicht sicher
![]() Wahrscheinlich Fridericus. ibidem = am selben Ort, ebenda, hier eodem [die] = am selben [Tag] also "am selben Ort und Tag [wie die Geburt]" |
#5
|
||||
|
||||
![]() Hallo!
Hab noch ein wenig im KB gestöbert. Hier (rechte Seite unten, September 1738) muss es eine 1 sein, da danach eine 5 folgt. Ansonsten schreibt der Pfarrer die 1 eher als senkrechten Strich. Auf der linken Seite (Januar 1738) würde ich eher den 7. Januar identifizieren. |
#6
|
|||
|
|||
![]() Hallo Astrodoc,
vielen Dank, dass du soviel Mühe in meinen Eintrag reinsteckst. Also ich glaube nun auch, dass es der 7te ist. Vielleicht wurde er am 1sten geboren und am 7ten getauft. Und die Quelle, die ich früher gefunden hatte, hat dies durcheinander gebracht. Werde diesen Thread nun auf "gelöst" setzen. Danke nochmal. |
#7
|
|||
|
|||
![]() Hallo rbiefel,
den Vornamen des Vaters lese ich "Joi", nicht "Fri". Also Johannes. Viele Grüße MartinM |
#8
|
|||
|
|||
![]() Hallo MartinM,
vielen Dank für den Nachtrag. In meinen derzeitigen Unterlagen habe ich auch einen Johann als Vater. Somit kann ich das so lassen. |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|