Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen. Der Sohn meiner Urgroßeltern ist 1901 in Wolfenbüttel geboren. Leider verliert sich danach jede Spur von ihm. Es könnte ja sein, dass er aufgrund einer Behinderung o. ä. in ein Heim gekommen ist.
Weiß jemand von euch, ob es ein solches in/um Wolfenbüttel um diese Zeit gab? Ich habe die Frage auch schon in einem anderen Forum gestellt, nicht dass sich jemand wundert ;-) Danke Strolch |
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hallo Strolch, das ist doch nicht schlimm,du möchtest ja schließlich was erfahren. Ich kann dir da leider nicht weiterhelfen. Was ich persönlich nur als "blöd" empfinde ist, wenn Fragen zeitgleich in den verschiedensten Foren und Listen gestellt werden,aber der Frager überall unterschiedlichste Infos preisgibt.Das ist dann für einen Antworter der Bücher wälzt,sich informiert und ganz stolz seine Antwort präsentiert,entäuschend wenn er dann ein paar Tage später in einem anderen Forum bzw.Liste liest,das der Fragesteller dort zb.schon angeggeben hat,wer die Eltern von B.waren. ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
nur mal nachgefragt: Ist das mit dem Heim eine reine Vermutung, oder hast Du berechtigte Gründe zu der Annahme? Denn für das-nicht-mehr-Auftauchen mag es durchaus auch andere Gründe geben. Mal so eine Idee von mir: Hast du schonmal versucht herauszubekommen, wo weitere Kinder Deiner Urgroßeltern zur Schule gegangen sind? Vielleicht kann man da ja noch erfahren, ob Dein Urgroßonkel ebenfalls auf dieser Schule war. Das würde dann ja gegen das Heim sprechen. Friedrich |
#4
|
|||
|
|||
![]() @Schaefera
Ich habe in beiden Foren die gleichen Daten bekanntgeben ;-) und weiß inzwischen, das es wohl den Röderhof und die Huysburg gab. @Friedrich Ja, das Heim ist reine Vermutung. Ich habe eine Geburtsurkunde von ihm von 1901 aus Wolfenbüttel; seine Sterbeurkunde liegt hier aber nicht vor. 1904 sind meine Urgroßeltern nach Essen gezogen; hier ist er nirgends mehr aufgeführt/erwähnt. Zwischen Wolfenbüttel und Essen gab es keine weiteren Orte, in denen meine Urgroßeltern gelebt haben. Von daher dachte ich, dass er vielleicht krank war. |
#5
|
|||
|
|||
![]() Mal eine vielleicht dumme Frage, aber zum besseren Verständnis: ist denn der Sohn deiner Urgroßeltern dein direkter Großvater? Oder evt. ein Bruder deines Großvaters/Großmutter? Denn dann könnte er ja evt. als Kind gestorben sein.
Ansonsten gab es in Braunschweig (ist ja nicht weit von WF) noch einige Heime. Ich habe mal in den Beständen des Stadtarchivs gesucht, hier mal der Link (Heime, Wohlfahrtsanstalten etc. sind unter Punkt F II aufgeführt): http://www.braunschweig.de/rat_verwa...uebersicht.pdf LG, Anskeline |
#6
|
|||
|
|||
![]() Hallo Anskeline,
vielen Dank für den Link. Nein, er ist nicht mein Großvater sondern sein Bruder. Ja, das will ich ja genau rausfinden, nämlich wann und wo er verstorben ist. Er ist wie vom "Erdboden verschluckt". |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Falls du bisher nur die Geburtsurkunde vom Standesamt hast, kannst du dir ja noch einen Auszug aus den Kirchenbüchern schicken lassen. Manchmal geht da noch etwas mehr draus hervor. Hast du es schon mit der Meldekartei aus WF versucht? Hast du hier schon mal geschaut: http://www.denkmalprojekt.org/index.htm (Vielleicht ist er ja doch nicht als Kind verstorben, sondern gefallen, es kann ja alles möglich sein.) Geändert von Anskeline (18.02.2009 um 16:38 Uhr) |
#8
|
||||
|
||||
![]() Hallo Strolch,
hast du es schon mal in der evangelischen Stiftung Neuerkerode versucht? (www.neuerkerode.de). Das ist eigentlich das bekannteste Heim für Behinderte im Großraum Wolfenbüttel. Liegt am Elm.Schau Dir die Seite www.neuerkerode.de/aktuelles/140jahre.html mal an. Vielleicht wirst du ja dort fündig? Auch viele kleine Orte rings um die Stadt Wolfenbüttel gehören zum Landkreis und gehörten auch früher schon zum Land Braunschweig. Wenn du weißt in welchen Teil von Wolfenbüttel deine Urgroßeltern gelebt haben, kannst du ja vielleicht die Kirchengemeinde erfahren und in den Kirchenbüchern nachschauen. Viele Grüße JuHo54 |
#9
|
|||
|
|||
![]() Hallo JuHo54
Vielen Dank, da werde ich gleich mal hinschreiben. Mal sehen, ob ich etwas rausfinde. Vielleicht war ja auch alles ganz anders, aber ich möchte zumindestens alles versucht haben. |
#10
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
vielleicht kann ich Dir etwas Hilfe anbieten. Ich wohne nämlich im kleinen Wolfenbüttel, und weil es so klein ist kennen sich die "Alteingesessenen" untereinander noch. Auch gibt es hier viele kleine Betriebe die schon ewig lange in Familienbesitz sind. Ich würde mich bei Gelegenheit gerne für Dich umhören wenn du magst, dazu bräuchte ich aber den Namen der Familie, evtl. weißt Du ja auch noch etwas mehr. Also, ich will mich nicht aufdrängen, biete Dir aber gerne meine Hilfe an. Birgit |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|