Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch Bjolderup DK Jahr, aus dem der Text stammt: 1775 Ort/Gegend der Text-Herkunft: Bjolderup, Dänemark Namen um die es sich handeln sollte: Sören Knutzen Liebe Sprachexperten, Gibt es evtl. hier auch Leute, die des Dänischen mächtig sind? Ich verstehe, dass Hans Knutzen aus Bollersleben ein Sohn von Knut Hansen ...??? und Anna Sörensdatter war. Verheiratet war er mit Anna Nissen und hatte wohl 8 Kinder..... Aber wo ist er geboren und die Details dazwischen und am Ende kann ich leider nicht verstehen (nur noch, dass er wohl mit 75 minus 3 Wochen starb und 3 seiner Töchter Ann, Kisten Marie und Ellen hießen). Über Hilfe würde ich mich sehr freuen. Allen Familienforschern und ihren Familien wünsche ich nun erstmal einen guten Rutsch und alles alles Gute für 2020. Herzliche Grüße Margrit |
#2
|
||||
|
||||
![]() Godt nytår Margit,
ich kann leider nicht alles sicher entziffern, aber Søren Knudsen ist geboren in Slagelse, wo sein Vater S…?macher war. Er lernte das Schuhmacherhandwerk in Apenrade. Kaufte dann ein Haus in Bollersleben, wo er 44 Jahre gelebt hat. Er heiratete Ellen Nisdatter aus Alslef/Alsleben, zeugte mit ihr 8 Kinder. 4 Söhne und 1 Tochter starben. Drei Töchter, Ann, Kisten Marie und Ellen. Er war 9 Jahre lang krank?, Bettliegend 7 Wochen lang, starb den 8. Januar: 75 Jahre alt weniger 3 Wochen. Der Beruf des Vaters könnte auch Schuhmacher gewesen sein, ich lese aber nicht wie beim Sohn Skoemager. Dass er 9 Jahre lang krank war, ist auch eine reine Vermutung. Ich vermute, dass dort eine alte Form von syg steht. |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
ich lese da Sformager, aber das Wort finde ich nicht Viele Grüße Xylander |
#4
|
|||
|
|||
![]() Oder besser: Spormager.
spor(e)mager finde ich als Handwerksberuf. Aber was ist das für ein Handwerk? https://ordnet.dk/ods/ordbog?entry_i...uery=spormager Ah, er schmiedete Sporen und Steigbügel https://translate.google.com/?hl=de#...%B8jler%20olgn.) UrsulaK, kann das stimmen? Viele Grüße Xylander Geändert von Xylander (01.01.2020 um 17:09 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
![]() Vielen herzlichen Dank!
Ihr seid klasse! Margrit |
#6
|
||||
|
||||
![]() Ja, Xylander,
spor(e)mager passt ausgezeichnet. Manchmal kämpft man bei der Transkription nicht nur mit den Buchstaben, sondern auch mit der Fremdsprache und der alten Rechtschreibung. |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|