Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Was das Taufregister von Koppitz angeht (Film 948844): So geht aus meine Unterlagen hervor, dass Theresia Pauline Müller (Tochter von Carl müller und Caroline GIERSTBERG) am 30.08.1850 in der kathol. Kirche in Koppitz getauft wurde. Ein Eintrag ist dazu aber nicht ...?! Wo kann er sein??? In diesem Taufregister ist der Name "ARBEITER" auch sehr oft. Wie kommst Du an Deine 30 Fotos? Gruß! Sabine |
#12
|
|||
|
|||
![]() Hallo Wintergruen,
ja, die Hochzeit wird um ca. 1890 gewesen sein. Diese Seite habe ich leider noch nicht erforscht. Ist aber interessant, dass der kleine Ort Waldau soviel mit Deutsch Leippe zu tun hatte. Da sind wohl damals viele Paare miteinander "verkuppelt" worden.Falls du noch etwas von den "Müllers" entdeckst, schreibe mir bitte. Vielen Dank!!!!! dreyer |
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
noch eine Frage: Ich habe das naxhfolgende Taufregister von Koppitz (Taufen 1826-1870, Film 948844) durchforstet. Zugegegeben, ich konnte nicht immer alles 100%ig lesen. Aber ich habe viele ARBEITER gefunden, nur nicht ein getauftes MÜLLER oder GIERSTBERG Kind. Obwohl es im Heiratsregister mehrere Hochzeiten der namen von 1788-1870 (Film 948845) gegeben hat. Wie kann das sein? Gibt es noch ein anderes Taufbuch? Gruß Sabine |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
im Film 948845 (Heiraten Koppitz 1788-1870) habe ich noch folgende Müller aus Waldau gefunden: 1) 04.10.1801: Johann Michael Müller (22, Junggesell, von Joseph Müller) aus Waldau heiratet Hedwig Florian 2.) Joseph Jascke (24, Junggeselle) aus Koppitz heiratet Klare Müller (26, Jugfer, von Michael Müller) aus Waldau 3.) Meine direkten Vorfahren Carl Müller (38, Junggeselle, von Michael Müller) aus Waldau heiratet Caroline Gierstberg (23, Jungfer, von Joseph Gierstberg) aus Koppitz 28.04.1844 Franz Müller (30, Junggeselle, von Michael Müller) aus Waldau heiratet Theresia Jüttner (26, jungfer, von Michael Jüttner) aus Koppitz 4.) 12.09.1848 Witwer Anton Müller (32) aus Waldau heiratet Caroline Müller (30, Jungfer, von Michael Müller) aus Waldau. Trauzeugen waren: Carl Müller, Franz Müller (beide Waldau) Ich vermute, Johann Michael Müller von 1801 ist der Vater von Klara, Carl, Franz und Caroline Ja, und am 10.09.1872 heiratet Theresia Pauline Müller (Tochter meiner Vorfahren Carl Müller und Caroline Gierstberg, geb. 29.08.1850) in Koppitz Alois Marx aus deutsch Leippe (geb. 15.10.1839). Allerdings finde ich zu Theresia Pauline müller keinen Taufeintrag im KB Koppitz (Film 948844 Koppitz Taufen 1832-1870). Da ist überhaupt kein taufeintrag zu irgendeinem Müller! Obwohl Theresia wahrscheinlich nicht das 1. Kind ihrer Eltern war bei hochzeit 1841. Und zu Alois Marx aus Deutsch Leippe hab ich irgendwie auch noch keine Spur. Viele Grüße! wintergruen Geändert von wintergruen (28.03.2013 um 12:56 Uhr) |
#15
|
|||
|
|||
![]() PS:
Am 10.09.1872 Heiratet Theresia Pauline Müller aus Koppitz, Tochter meiner Vorfahren Carl Müller & Caroline Gierstberg, geb. 29.08.1850 in Koppitz, Alois Marx aus Deutsch Leippe (geboren 15.10.1839). Allerdings finde ich im KB Koppitz, Taufen Taufen 1832-1870 (Film 948844) keinen einzigen Taufeintrag zu irgendeinem Müller-Kind! Wo könnten diese Taufeinträge sein? Mit der Familie Marx in Deutsch Leippe war ich bisher auch noch nicht so erfolgreich, leider. Viele Grüße! wintergruen Geändert von wintergruen (28.03.2013 um 12:54 Uhr) |
#16
|
|||
|
|||
![]() Hallo Wintergruen,
vielen Dank für die Daten. Ist ja seltsam, dass keine Taufeinträge da sind... dreyer |
#17
|
|||
|
|||
![]() Hallo Sabine,
Vielen Dank für die Fotos der ARBEITER in Koppitz, aber ich habe die Einträge der Kirchenbücher von Koppitz monatelang akribisch erfast und abgelichtet. Nochmals vielen Dank und nun zu Deinen MÜLLER. Da zur damaligen Zeit noch in einem recht begrentzen Raum verzogen bzw. geheiratet wurde, wirst Du viele MÜLLER in den Nachbargemeinden von Koppitz finden. Bei 65 Landgemeinden des Kreises Grottkaus und 2 Städten verteilt auf 34 Pfarrgemeinden plus der Nebenstellen und der Gemeinden angrenzender Kreise eine sehr, sehr, sehr zeitaufwendige Aufgabe. Ich habe so schon viele veschollene ARBEITER gefunden. Ein Tipp um weitere MÜLLER zu finden ist die Gemeinde Winzenberg. Das Dorf Winzenberg, Kreis Grottkau liegt nur wenige Kilometer südlich von Koppitz und das dortige Gotteshaus war von alters her eine Filiale der Pfarrkirche zu Koppitz. So habe ich dort Tauf- und Heiratseinträge von ARBEITER gefunden ,die in Koppitz wohnten. Die KB von Winzenberg sind leider sehr lückenhaft und oftmals sehr schlecht zu lesen. Ich werde in Winzenberg auf MÜLLER achten. Gruss Thomas ![]() |
#18
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
hat jemand evtl. die Möglichkeit nachzuschauen, ob es einen Geburtstseintrag von meiner Oma gibt? Sie ist am 10.09.1899 in Waldau (heute Lesie) bei Koppitz (heute Kopice, 1936 umbenannt in Schwarzengrund)geboren. Ihr Bruder hiess Franz Eduard Müller ist am 13.10.1894 in Waldau geboren. Ihre Schwester Anna Müller ist am 29.07.1897 in Waldau geboren. |
#19
|
|||
|
|||
![]() Hallo Dreyer,
ich habe folgende Taufeinträge deiner MÜLLER in den Kirchenbücher der Pfarrkirche Koppitz gefunden. 1893 Taufeintrag Nr. 27 nicht 1894 Franz Eduard MÜLLER, * 13.10.1893, Tf 24.10.1893 Vater: Franz Müller, Gärtner Mutter: Anna geb. Neugebauer Pate: Caroline Müller, Gärtnerauszüglerin aus Waldau Anmerkung im Kirchenbuch: getraut am 25. ….? 1921 mit Martha Fischer in Giesdorf, Kreis Grottkau 1897 Taufeintrag Nr. 23 Anna Martha MÜLLER, * 29.07.1897, Tf 21.08.1897 Vater: Franz Müller, Gärtner Mutter: Anna geb. Neugebauer Pate: Maria Müller, Postschaffersfrau aus Neisse 1899 Taufeintrag Nr. 23 Hedwig Agnes MÜLLER, * 10.09.1899 , Tf 14.09.1899 Vater: Franz Müller, Gärtner Mutter: Anna geb. Neugebauer Pate: Caroline MÜLLER, Gärtnerauszüglerin in Waldau zusätzlich im Jahre 1891 Karl Joseph MÜLLER, * 22.05.1891, Tf 22.05.1891, unehelich Vater: keine Angaben Mutter: Hedwig Müller, ledig, Tochter des Gärtnerauszügler Franz Müller in Waldau Anmerkung: hinter den Namen ist ein + vermerkt, also wohl kurz nach der Geburt verstorben. Quelle: FSFN 243 2403 - Taufeinträge der Pfarrkirche zu Koppitz Meine direkte Linie stammt ebenfalls aus Koppitz bzw. Waldau und der FN ARBEITER ist dort häufig vertreten. Gruss Thomas |
#20
|
|||
|
|||
![]() Hallo Dreyer,
wenn du die Originaleinträge wünscht, benötige ich deine Mailadresse Gruss Thomas |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
koppitz , kreis grotkau , schlesien |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|