|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo in die Runde,
mein Altvater Arnold Wiegert ist im Jahre 1908 nach Brasilien ausgewandert. Ich habe bisher nur erfahren können, wann das war, also im Jahr 1908 und das es 10 Personen waren (mit ihm), wohl seine Familie. Er stammte aus Waldulm (Baden Württemberg). In den umliegenden Archiven habe ich bisher auch nur einsehen können, dass er ausgewandert ist. Ich weiß nicht von welchem Hafen aus er abgefahren ist, aber ich weiß durch entfernte Verwandte in Brasilien, dass er wohl in Santa Catarina ankam. Online finde ich auch nichts und meine Basismitgliedschaft bei Ancestry reicht nicht dazu aus, bei den Ergebnissen "Arnold Wiegert" Einsicht zu bekommen. Ich hätte nämlich gerne gewusst, mit welchem Schiff er nach Brasilien reiste und evtl. genauere Daten zur Auswanderung. Vielleicht hat hier jemand Tipps oder gar Einsicht in Dokumente, die mir bisher verborgen blieben. Ich bedanke mich jedenfalls im Voraus für jede Hilfe. Grüße sendet Stephan |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo Stephan,
bei ancestry finde ich keinen WIEGERT mit Vornamen Arnold bei den Auswanderungsdateien. Vielleicht ist diese Seite hilfreich für dich: http://www.batschauer.com/DE/Links.html Hier findest du Links zu Brasilien. Ich habe schon durchprobiert, aber den FN leider nicht gefunden. Ich hoffe, es meldet sich noch ein Auswanderungsexperte, der dir helfen kann. Viel Glück Gaby |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo Gaby,
danke für die Linkliste und Deine Antwort. Ausgerechnet 1907 hört die Datensammlung der Deutschen Auswandererdatenbank auf. Sie wird zum Glück ja noch erweitert. Ich habe noch eine Anfrage in Brasilien laufen. Es wird sich schon noch finden. Guten Rutsch in`s neue Jahr und viele Grüße sendet Dir Stephan |
#4
|
|||
|
|||
![]() Hallo Stephan + Prosit Neujahr,
von Baden-Württemberg aus kann die Auswanderung auch über Boulogne-sur-Mer in Frankreich oder Rotterdam erfolgt sein. Es müssen nicht zwangsläufig Hamburg oder Bremen die Abgangshäfen gewesen sein. Zum Beispiel liefen die Hamburg Süd (HSDG) und Hapag auch Boulogne-sur-Mer an. Von anderen französischen Häfen und Rotterdam fuhren auch noch weitere französische und englische Reedereien. Auch Genua wäre als Abgangshafen denkbar. Von Baden-Württemberg aus unterscheiden sich die Entfernungen nach Genua, Boulogne, Rotterdam oder Hamburg/Bremen nicht so sehr. Es mag im Höchstfalle eine Differenz von maximal 130 km sein. Da mag der Preis der Überfahrt eher die entscheidende Rolle gespielt haben als die Wahl des Abreisehafens. Ich habe leider keine Erkenntnisse darüber in welchem alternativen Abreisehafen sich noch Passagierlisten erhalten haben, weshalb sich Deine Suche durchaus schwierig gestalten kann. Bei den Reedereien wirst Du jedenfalls nichts mehr finden können, die haben keine Passagierlisten aufbewahrt. Mit freundlichem Gruß M. Witt |
#5
|
|||
|
|||
![]() Danke dir M.Witt und ebenfalls Prosit Neujahr!
Grüße sendet Dir Stephan |
#6
|
|||
|
|||
![]() Hallo Wiegert,
kennst du diese Seite: http://www.batschauer.com/DE/Herkunft_Batschauer.html? Dort ist eine Seite den Auswanderern aus Deutschland (v. a. Baden-Württemberg) gewidmet. vielleicht wirst du ja fündig. Außerdem noch ein Tipp: Hast du schon in Genealogienetz.de geschaut - oder einfach den Namen zusammen mit Ort und dem Zusatz "Genealogie" in die Google-Suche eingeben. Vielleicht hast du da ja Glück. Ich wünsche dir es jedenfalls. Liebe Grüße Franzine123 |
#7
|
|||
|
|||
![]() Danke Franzine123.
Ich werd mich mal dort umschauen. Viele Grüße sendet Dir Stephan |
#8
|
|||
|
|||
![]() Hallo Gaby,
Du kannst mir evtl. doch helfen, wenn Du einen Vollzugang zu Acestry.de hast, denn dort ist ein Hermann Wiegert aufgetaucht (steht dort als Weigert). Ich kann die Daten mit der Basismitgliedschaft nicht einsehen. Aus dem Grund interessant, da Arnold einen Sohn hatte, der Hermann hieß und ebenfalls 1908 separat ausgewandert ist lt. Landesarchiv Baden Württemberg. Wäre schön, diesbzüglich von dir zu hören. Viele Grüße sendet Dir Stephan |
#9
|
|||
|
|||
![]() Hallo Gaby,
hier bei Ancetry.de http://search.ancestry.de/cgi-bin/ss...004003-n_xcl=f und im Landesarchiv BaWü steht, dass er 1908 ausgewandert ist. LG Stephan |
#10
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
es gibt nur einen Hermann Weigert bei ancestry, der nach Brasilien ausgewandert ist, das allerdings schon 1879. Der kam aus Breslau. Freundliche Grüße Thomas |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|