Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch https://www.mza.cz/actapublica/matri...8831-00100.jp2 Jahr, aus dem der Text stammt: 1789 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Malspitz Namen um die es sich handeln sollte: Mathias Melchert Bei Mathias Melchert handelt es sich um einen direkten Vorfahren. Leider kann ich aber den Mädchennamen der Mutter Barbara Melchert nicht entziffern. Könnte mir da jemand weiterhelfen? Tausend Dank! Herzliche Grüsse Nicole |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo Nicole,
bitte überprüfe noch mal den link; es kann nämlich keine Verbindung aufgebaut werden. Würde Dir gerne helfen. Liebe Grüße Karl Heinz |
#3
|
||||
|
||||
![]() Bei mir geht der Link. Könnte Hanreich(in) oder Heureich o.s.ä. heißen.
|
#4
|
||||
|
||||
![]() Hallo Nicole,
jetzt konnte ich den link auch öffnen. Barbara heißt mit Mädchenname Hanreich(in), rechts oben drüber steht "Isidor Hanreich", ist eindeutig zu lesen. Wäre der 3. Buchstabe ein "u", wäre ein Häkchen drüber. Ein "G" als Anfangsbuchstabe kann es nicht sein, lässt sich ganz gut mit anderen Namen vergleichen. Das "in" bei Hanreichin wurde bei unverheirateten Frauen dran gesetzt, also Müllerin, Bäckerin usw., der Vater aber hieß in diesem Fall Hanreich. Liebe Grüße Karl Heinz |
#5
|
|||
|
|||
![]() Super, Danke euch beiden! Das mit der "in"-Endung wusste ich nicht, hilft mir.
Gruss, Nicole |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|