Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]() Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: vor 1900 Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Neuferchau, Köckte/Kreis Gardelegen Konfession der gesuchten Person(en): ev. Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Hallo zusammen, ich suche aus der Altmark meine Vorfahren. Diese Infos stammen aus alten Heiratsurkunden, die mein Großvater 1935 vorlegen musste, um nach Brandenburg zu ziehen: Friedrich Wilhelm Bartels, Arbeiter in Neuferchau, * Neuferchau / Sachsen-Anhalt 06.08.1863 oo Immekath 14.05.1894 Ida Friederike Anna Schulz V: unbekannt M: Marie Dorothea Bartels, wohnh. in Neuferchau Ida Friederike Anna Schulz, Dienstmagd, * Immekath 01.04.1872 oo Immekath 14.05.1894 Friedrich Wilhelm Bartels V: unbekannt M: Alwine Schulz, wohnh. in Immekath Gustav Hermann Giggel, Dienstknecht in Köckte, * Trippigleben, Kreis Gardelegen 07.08.1881 V: Friedrich Giggel, Landwirt in Trippigleben M: Dorothea Giggel oo Jeggau 01.05.1903 Anna Minna Grabow, frühere Dienstmagd, * Köckte, Kreis Gardelegen 20.07.1882 V: Friedrich Grabow, Landwirt in Köckte M: Wilhelmine Bromann Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen. ![]() Vielen Dank, Kittycat |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo Kittykat,
es gab das das Dorf Köckte und das Herrengut Köckte. Das Gut hatte ein eigenes Kirchenbuch. Bei dir ist es relativ klar, das es das Dorf war, aber wenn du deine Vorfahren im KB des Dorfes Köckte nicht findest, schau mal ins KB des Herrengutes Köckte. Beide liegen im Kirchenarchiv in Magdeburg. LG, mh. |
#3
|
||||
|
||||
![]() Hallo Kittycat,
auf der Suche nach deinen Vorfahren, würde ich als nächsten Schritt die originalen Taufeinträge dieser vier Personen besorgen. Du hast ja das genaue Geburtsdatum und auch den jeweiligen Ort. Dort findest du u. U. auch die Eltern bzw. die Väter der ledigen Mütter. Die verfilmten Kirchenbücher dieser genannten Orte liegen im Archiv der Ev. Kirche in Magdeburg. Wahrscheinlich wirst du nicht umhin kommen, dort selbst zu recherchieren oder einen Genealogen zu beauftragen. Es ist eher unwahrscheinlich, dass hier jemand die gleichen Vorfahren hat. Das ist wahrscheinlicher für weiter zurückliegende Generationen. |
#4
|
||||
|
||||
![]() Hallo Catha-Tina und MH,
vielen Dank für eure Antworten, auf die Idee mit den Taufscheinen hätte ich auch kommen können ;-). Das hilft mir aber schon mal weiter. Viele Grüße, Kittycat |
#5
|
||||
|
||||
![]() Nur noch mal als Ergänzung: Da die beiden letzteren Personen nach 1873 geboren wurden, dürfte es für diese auch Standesamtunterlagen geben (möglicherweise ausführlicher als KB). Ansonsten gilt die Anmerkung meiner Vorredner: Solltest du die alte Schrift lesen können, hol dir einen Termin im Magdeburger Archiv der Evang. Kirchenprovinz Sachsen. Hier lagern die Verfilmungen sämtlicher Orte. Das ist äußerst praktisch, wenn man in kleinen Dörfern beginnt, da - glücklicherweise - meist recht schnell ein Zuzug einer Person zu verzeichnen ist und man sich dann einfach einen anderen Film geben läßt (insofern der gesuchte Orte noch in dem Gebiet liegt).
Viel Erfolg wünscht ... Schlupp |
#6
|
|||
|
|||
![]() Hallo kittycat,
kann das sein, das die Familie zu dir gehört? http://forum.ahnenforschung.net/show...&postcount=137 Zitat:
|
#7
|
|||
|
|||
![]() Guten Tag
Ich bin noch neu hier. Es gibt immernoch Giggels in Köckte vielleicht könnten die dir weiterhelfen. Die stehen sogar im Telefonbuch. Die Stöwesandts aus Köckte haben auch was mit den Giggels zutun soviel kann ich dir sagen. LG Gordon |
#8
|
|||
|
|||
![]() Ich nochmal. Da ich aus Köckte komme und auch gerade angefangen habe mit meiner Ahnenforschung würde ich gerne mal wissen wo denn dieses Herrengut in Köckte gewesen sein soll?
LG Gordon |
#9
|
|||
|
|||
![]() Hallo Kittycat,
wenn du nach dem Namen Giggel suchst, achte auch auf die Schreibweisen Jiggel und Jeggel. Solltest du zufällig bei Hans Jiggel landen, der 1679 in Neuendorf am Speck eine Maria Wienecke heiratet, sag Bescheid, dann sind wir verwandt ![]() Diese Jiggels sollen eine alte Lehrer-Dynastie gewesen sein. |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
bartels , giggel , grabow , immekath , köckte , neuferchau , schulz |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|