Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
habe neulich in einer Heiratsurkunde die Berufsbezeichnung - Schneller - aus der Region um Nürnberg, wohnhaft in Nürnberg-Glockenhof - gefunden. Habe schon gesucht und nur eine ähnliche Bezeichnung "Scheller" für einen Schellenmacher gefunden. Beim Stadtarchiv haben sie es auch noch nicht gehört. Wer kann mir dazu was sagen ? Viele Grüße aus Franken Julie |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
Schneller = Handlanger des Büchsenmeisters - http://www.woerterbuchnetz.de/cgi-bi...&lemid=IS05505 http://www.woerterbuchnetz.de/cgi-bi...&lemid=GS15133 Schneller = Helfer, Handlanger; insbesondere bei der Artillerie - http://drw-www.adw.uni-heidelberg.de...term=schneller Schneller = Bursche, der beim Fahren hinten auf dem Wagen steht, um ihn bei Gefahr des Umfallens auf die entgegengesetzte Seite zu schnellen http://www.woerterbuchnetz.de/cgi-bi...&lemid=GS15133 Schneller = Handlanger beim Gütertransport - https://digital.idiotikon.ch/idtkn/i...91227/mode/1up Der das Umladen der Waren, und das Ein- und Ausspannen der Pferde und Füttern besorgte. Schneller = Bogenschütze Aus welchem Jahr ist der Eintrag? Falls Lesefehler vorliegt, der Schnaller war ein Schnallenmacher http://www.woerterbuchnetz.de/cgi-bi...14353#XGS14353 Gruss Quelle: Kriegs- Ingenieur- Artillerie- und See-Lexicon, 1735 |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo Anna Sara,
vielen Dank für deine Hilfe. Habe ganz vergessen das Jahr noch dazu zu schreiben - es ist so um 1850 rum. Ein Lesefehler ist es nicht. War heute nochmal im Archiv und habe auch im Adressbuch geschaut. Es gibt mehrere "Schneller". Viele Grüße aus dem sonnigen Franken ![]() Julie |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
beruf , nürnberg , schneller |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|