Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: handschriftlich Jahr, aus dem der Text stammt: um 1910-1918 Ort/Gegend der Text-Herkunft: München Namen um die es sich handeln sollte: Schiesl, Teresa, Norbert, Helen Meine Schwiegermutter hat mehrere alte Fotos und Postkarten mit Buchstaben auf der Rückseite geerbt. Dieses Forum wurde mir zur Unterstützung bei der Übersetzung empfohlen. Ich werde mit nur zwei anfangen, weil ich niemanden überwältigen will. Ich bedaure, dass ich sie nicht einmal transkribieren kann, um es einfacher zu machen. Ich bin sehr dankbar für Ihre Zeit. Wenn es Probleme mit den hier veröffentlichten Bildern gibt, finden Sie diese zusammen mit den Fotos, auf denen sie geschrieben wurden, auch in meinem Blog. https://rhymeschemesanddaydreams.wor...ermany-part-1/ (Übersetzung von Google) Auriette Hahn Lindsey Pensacola, Florida, USA |
#2
|
|||
|
|||
![]() Diese übersetzung meiner Nachricht könnte besser sein: Meine Schwiegermutter hat mehrere alte Fotos und Postkarten mit Briefen auf der Rückseite geerbt. Dieses Forum wurde mir empfohlen für die Hilfe bei der übersetzung. Ich fange mit zwei an, weil ich niemanden überwältigen will. Ich bedauere, dass ich Sie nicht einmal transkribieren kann, um es einfacher zu machen. Ich bin sehr dankbar für Ihre Zeit. Wenn es Probleme mit den hier veröffentlichten Bildern gibt, werden Sie auch auf meinem blog zusammen mit den Fotos von der anderen Seite veröffentlicht.
(Übersetzung von Yandex) |
#3
|
||||
|
||||
![]() Hi,
hard to read. Many words are written orthographically wrong. I try to make a transcription (with a few gaps and ???) Dir liebes Kind lege ich Dir eine Photografie bei da habe ich mich nochmal machen lassen mit meinen armen Bertl das wir in wenigstens noch sehen wen er nicht mer kommt vom Krieg was ich ja nicht hofe wen es Gotes wile ist bete halt auch für in liebes Kind wie es auch wir tun den mer kan man für den armen nicht tun als beten.Schaue in dir an deinige armen Bruder liebes Kind Kanst dir denken was der au..s stehen mus bei diesen Rußen ?wo geschoßen wirt wol auch Greueltaten laßen wir es die armen Soltaten machen wen einem ???? Geändert von Huber Benedikt (07.01.2020 um 07:08 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
![]() The 2nd one:
An deine lieben Schwiegereltern mein lieber als unbekant Sendet euch alle die herzlich- sten Grüße Frau Theres Schießl nebst Söhnen wie geht es Ihnen alle gesundlich gut was ich von ganzen Herzen wünsche. hofe beser als uns,näheres von meinen Inigst ge- liebten kind,seid nochmals alle herzlich gegrüßt von uns allen. Don1 t try to translate by gugl ! Due to the misspellings gugl will produce more nonsense than usual ;-))) Geändert von Huber Benedikt (07.01.2020 um 07:45 Uhr) |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Anstatt von "Grund haben" lese ich "Greueltaten"
Und das allererste Wort auf dieser Karte als "Hir". Beides (Hir/Dir) würde natürlich Sinn ergeben. And here a translation of the first card, excluding the last 4 lines which aren't complete yet. For you (or here) my dear child I‘m adding a photograph that I had made from my poor Bertl so that we can at least see him if he doesn’t come home from the war what I’m not hoping for if it’s not God’s will. Pray for him as well, dear child, as we do, too, as you can’t do more for those poor [people/souls] than pray. Look at him, your poor brother, dear child, can you imagine what he might have to endure with these Russians For the rest, too many words are missing for full sentences. For the second postcard, it's basically only best wishes from Mrs. Theres Schießl and her sons to the parents-in-law of another of her children (her daughter? she only writes of a "child" again), which she hasn't met. The picture on the front is probably of her and her sons. Greetings, Antje |
#6
|
||||
|
||||
![]() Ja...hir ist besser.
Greueltaten und geschoßen hatte ich nach nochmaligem Durchlesen bereits ausgebessert. Der Satz: ...da habe ich mich nochmal machen lassen mit...ist etwas speziell (.. ich hab noch ein Foto von mir zusammen mit.... machen lassen...wenn er nicht mehr kommt... ...I m adding a photo I finally again let take of me together with my poor Bertl so.... Am letzten Satz scheitere ich nach wie vor. PS: Evtl wen/wan ? nimer? Menschen dort sterben. Geändert von Huber Benedikt (07.01.2020 um 08:35 Uhr) Grund: PS |
#7
|
||||
|
||||
![]() Hallo!
Ich lese am Ende der 1. Karte: "bei diesen Rußen [und] Franzhoßen wirst wol auch [von?] Greueltaten leßen wie es die [???] armen Soltaten machen wen[n sie?] einen erwischen dan sterben" |
#8
|
||||
|
||||
![]() Karte 2:
"Ihnen alle hofendlich" |
#9
|
||||
|
||||
![]() Hello Taminar!
OMG! What a fucking German orthography! ![]() If you like to use the Google translator or similar despite all the warnings, I offer here a corrected version of the first German text: Liebes Kind, ich lege dir eine Photografie bei. Diese habe ich noch einmal machen lassen, mit mir und meinem armen Bertl, so dass wir ihn wenigstens noch ansehen können, falls er nicht mehr aus dem Krieg zurückkommt, was ich aber nicht hoffe. Wenn es Gottes Wille ist, bete eben auch für ihn, liebes Kind, wie es auch wir tun. Denn mehr kann man für den Armen nicht tun als zu beten. Schaue ihn dir an, deinen armen Bruder, liebes Kind. Du kannst dir vielleicht denken, was er ausstehen muss bei diesen Russen und Franzosen. Er wird wohl auch von Greueltaten lesen; wie es die armen Soldaten machen, wenn sie jemanden erwischen ... Geändert von Astrodoc (07.01.2020 um 21:45 Uhr) |
#10
|
||||
|
||||
![]() And the 2nd:
"An deine lieben Schwiegereltern, mein lieber (Sohn)! Unbekannterweise (i.e. auch wenn wir uns noch nicht getroffen haben) sendet euch allen die herzlichsten Grüße, Frau Theres Schießl nebst Söhnen. Wie geht es Ihnen allen? Hoffentlich (geht es Ihnen) gut, was ich von ganzem Herzen wünsche. Ich hoffe, es geht Ihnen besser als uns. Näheres (erfahren Sie) von meinem innigst geliebten Kind. Seid nochmals alle herzlich gegrüßt von uns allen." |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
bayern , familienfotos |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|