Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
Dies ist mein Fortschritt meiner Familienforschung der Familie HANF und HEERLEIN. Ich habe noch einen langen Weg vor mir, aber vielleicht könnte jemand mit etwas mehr Fortschritt helfen. Aus Schwarzbach - Auengrund - oder in der Nähe Erna Rosa Anna HANF; Mutter, 1920-1999 Eduard Hermann HANF; Großvater, 1881-1951 Friedrich Hanf; ur-Großvater. Dorethea LINDNER; ur-Großmutter Anna Friederike HEERLEIN; Großmutter, 1882-1956 Adam August HEERLEIN, Urgroßvater 1841-? Elisabeth SCHLOTT, Urgroßmutter, Georg Caspar HEERLEIN, ur-ur-Großvater (heiratet Marie Elisabethe?) |
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ancestry bietet ja, wenn man sich auf die Daten ohne Bilder verlässt, noch Georg Caspar ∞ Marie Elisabeth(e) Börner ( geb Wagner) am 1.7.xx ( vermutlich 1839, da Bräutigam 26 ) Einen Georg Caspar Herrlein findet man ja mit * 20.12.1812. Ein Georg Caspar 61 J verstirbt am 4.3.1874. und dann muss die Braut ja wohl verstorben sein ( ja, am 28.6.1839), denn mit 27 heiratet ein Georg Caspar ( gleiche Eltern ) eine Marie Elisabetha Fabig ( dann wohl am 17.5.1840). Eltern Johann Caspar H und Johanne Justine Geschwister v Adam August *9.4.1841: Pauline Friedricke o Friederike * 30.11.1842 heiratet einen Schmidt Frdl Grüße Thomas Geändert von Kasstor (20.10.2018 um 10:29 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]() Danke Thomas für deine Antwort. Ich habe einige meiner Informationen von Ancestry Library (durch Bibliotheken in South Australia, es gibt eine Vereinbarung mit Ancestry.com und hat einige der Features von Ancestry.com und es ist kostenlos), aber ich denke, bezahlte Versionen haben mehr Funktionen. Ich stimme zu, dass es immer Sorge um die Genauigkeit gibt, wenn kein Bild des Eintrags vorhanden ist.
Die eindeutigen Namen, die ich durch Geburt, Tod und Hochzeitsdokumente habe, sind Anna Friederike Heerlein, Adam August Heerlein und Elisabeth Schlott. Danach ist es ein Ratespiel, das sich auf Namen und Daten stützt. Ich habe in meinen Recherchen festgestellt, dass es einfacher ist, Fortschritte zu machen, wenn jemand einen langen Namen hat, zB meine Urgroßmutter väterlicherseits war Hermine Friederike Franziska Henriette HENN und ich wusste, dass ihr Vater Johann Carl HENN war, also gab es ein Match zu Ancestry Family - Das hat mich dazu gebracht, Johann CHs andere Kinder und auch seine Eltern zu finden. Ich bin enttäuscht, dass ich nichts über Eduard HENNs Vater Friedrich HANF finden kann (Eduard's Geburts- und Heiratsurkunden zeigen nur einen Friederich HANF). Im Adressbuch 1949 von Hildburghausen, zu dem neben Eduard HENN auch Schwarzbach gehörte, gibt es noch andere HANF-Namen, darunter Anton; Kurt und Rudi, also werde ich sehen, ob ich Informationen über sie finden kann. Freundliche Grüße, Angy |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|