Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Im Traueintrag meiner Vorfahren in der Nähe von Nebra (Sachsen-Anhalt) anno 1782 steht der Abschlußsatz: „Sie haben ihren Ehestand mit vielen Getümmel, Schießen und Lerm angefangen.“ Tut mir leid, aber irgendwie bin ich mir nicht sicher: Großes Fest oder doch Beziehungskrise?!? Wahrscheinlich Antwort a) - oder?
![]() Wissen oder Meinungen willkommen. Danke. Schlupp |
#2
|
|||
|
|||
![]() in tirol habe ich die schützen lärm machen gehört, in salzburg, ober- und niederösterreich böller, freunde hatten ehrensalven der jäger, wieder andere die schnalzer(laut wie aperschnalzer).
vielleicht ist das gemeint, wenn nicht grad krieg war. |
#3
|
||||
|
||||
![]() hallo Schlupp,
ich kenne es aus meiner Kinderzeit (1960-er Jahre) noch, daß es üblich war, bei Hochzeiten auch Böller abzuschießen, bzw. auch mit kleinen Kanonen oder Vorderlader-Gewehren zu schießen. Dieses geschah nach dann vor der Kirche, wenn das Brautpaar frisch verheiratet aus der Kirche kam. Beteiligt waren dann meistens die Mitglieder des Schützenvereins. Dieser Brauch wurde dann aber von den Pfarrern untersagt, bzw. auch von der politischen Gemeinde untersagt. Viele Grüße Frank |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|