Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1750-1800 Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Oberbergkirchen Konfession der gesuchten Person(en): Kath. Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Kirchenbücher Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): - Guten Tag! Ich suche in Oberbergkirchen die Familie Buchner in Geiselharting. Am 27 Juni hat Anna Buchner Josef Fischer in Lohkirchen geheiratet: http://dfg-viewer.de/show?tx_dlf%5Bd...3370ee541abe0e In Oberbergkirchen M4775 ist weder Heirat der Eltern noch Geburt von Anna im Register. Überhaupt sehe ich wenig Einträge von Geiselharting in den Kirchenbücher von Oberbergkirchen. Gibt es vielleicht ein Kirchenbuch nur für Geiselharting das nicht online verfügbar ist? |
#2
|
|||
|
|||
![]() Guten Abend,
ich kann meine Frage selbst beantworten - die gesuchte Familie Buchner ist in EISELHARTING in Niederbergkirchen. Jetzt stehe ich wieder vor einem Problem - am 28 Jan. heiratete Theresia Brandhuber und Martin Weichart in der Pfarrei Buchbach. Theresias Vater heisst Marcus Brandhuber und kommt aus ?Gebensbach? Ich finde nur ein Gebensbach - in der Pfarrei Velden aber kein Marcus Brandhuber. Ist der Ort oder Pfarrei falsch? Hat Jemand Ortskenntnisse und kann mich da weiterhelfen? http://dfg-viewer.de/show?tx_dlf%5Bd...11e487b83e0192 Vielen Dank |
#3
|
|||
|
|||
![]() grüß dich,
es gibt auch noch ein Gebensbach (Ober-/ Unter-), das zur Pfarrei Grüntegernbach gehört. Dort habe ich auch eine Heirat gefunden, aber keine Taufe einer Theresia. Die Schreibweise des Namens ist mal Brändhueber, mal Brandlhuber http://dfg-viewer.de/show?tx_dlf%5Bd...3d5a1bb7c15f56 http://dfg-viewer.de/show?tx_dlf%5Bd...a31e04c382b3e7 lg, Waltraud |
#4
|
|||
|
|||
![]() Danke, das werde ich nachgehen.
|
#5
|
|||
|
|||
![]() Die Theresia Brand(l)huber ist in Grüntegernbach geboren, sie heisst mal Theresia, mal Rosina je nach Pfarrei. Danke Waltraud!
Theresias Vater Marcus Brandlhuber war Sabold zu Gebensbach. Was ist oder tut ein Sabold? Ein anderes Wort für Söllner? Grüße, Bertsdotter |
#6
|
|||
|
|||
![]() grüß dich,
hier wurde später ein Familienbuch von Grüntegernbach verfasst: http://dfg-viewer.de/show?tx_dlf%5Bd...3921aff09e918f Das geht aber erst ab der nächsten Generation. Der als erster genannte Adam müsste ein Bruder zu der gesuchten Theresia sein. Nach diesem Familienbuch ist Sabold in dem Fall der Hofname. Es ist ein großer Bauern-Hof: Hoffuß = 1/1. Dort steht auch (unter Sabold), dass manchmal Seibold und Sebald gesprochen wird. Seibold ist ein "alter" Vorname, der sich auch zum Familiennamen entwickelt hat: https://de.wikipedia.org/wiki/Seibold Also vermute ich hier, dass irgendwann ein Seibold der Besitzer dieses Hofes war, und sich dieser Name als Hofname im Sprachgebrauch der Leute erhalten blieb. https://de.wikipedia.org/wiki/Hausname Im Prinzip müsste man sich da aber mit der Geschichte des Hofes befassen, um ganz sicher zu sein. lg, Waltraud |
#7
|
|||
|
|||
![]() Immerwieder falle ich auf diese Hofnamen ein!
Danke für deine super Erklärung. Ich haben Marcus im Taufbuch nicht unter Brandlhuber sonder Sabold gefunden, dank deine Information. Grüße Bertsdotter |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|