Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Konfession der gesuchten Person(en): Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach Vorfahren des Johann Urmitzer (* in Neuendorf, + 20.03.1780 in Bubenheim) und der Anna Wellers (* in Bubenheim, + 6.11.1783 in Bubenheim), geheiratet haben beide am 2.09.1738 in Bubenheim. Wäre für jeden Hinweis/Tipp dankbar. VG Bernd |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo Bernd,
die Quellenlage für (Koblenz-) Neuendorf ist äußerst dünn für die Zeit vor 1800. Soweit ich mich erinnere, gingen die Neuendorfer damals nach Koblenz zum Taufen und Heiraten, vermutlich in die Liebfrauenkirche, wo es einige Urmitz(er) plus Namensvarianten gibt. Ein Kandidat könnte der hier sein (LDS Link) Nikolaus URMETZER[IRMIZER] oo Maria Catharina MILZ[MILZIN] - Johann (Joannes) *09.12.1712 (Neuendorf) ~12.09.1712 Koblenz, Liebfrauen Beide Familiennamen der Eltern sprechen sehr für eine Neuendorfer (Flößer-) Familie. Vielleicht findest Du noch einen besseren Kandidaten, wenn Du die Suche nach dem Nachnamen für Liebfrauen noch weiter variierst. Ich war schon bei '?rm*z*' als Suchmuster. ![]() Vielleicht hilft Dir das ein wenig weiter. Herzliche Grüße Gerd |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo Bernd,
ich glaube, Gerd hat da schon den richtigen gefunden. Wie Du schon schreibst, heiratet er ja 2.9.1738 in Bubenheim. Bei seinen Kindern waren in Bubenheim Taufpaten u.a.: 14.11.1739 eine Anna Catharina Urmitzer aus Neuendorf. 28.11.1745 Peter Miltz aus Neuendorf. 9.11.1749 Anton Urmitzer aus Neuendorf. Zu Liebfrauen in Koblenz: Am 6.1.1704 wurde dort Anna, Tochter des Nikolaus Urmitzer und der Maria Catharina Miltz getauft. Am 4.8.1705 wurde dort Anton, Sohn des Nikolaus Urmitzer und der Maria Catharina Miltz getauft. Das paßt doch ganz gut. Bei seiner Heirat und seinem Tod ist er übrigens als Joes Georgius Urmitzer eingetragen. Das ist mir jetzt auch schon aufgefallen, daß da manchmals weitere Vornamen auftauchen, die man zumindest im Taufeintrag nicht nachlesen kann. Grüße, Peter. |
#4
|
|||
|
|||
![]() Hallo Gerd , hallo Peter,
hatte schon befürchtet, dass es bei Neuendorf ziemlich dünne wird ![]() VG Bernd |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo Bernd,
bloß nicht so schnell aufgeben ![]() Die Hochzeit fand offenbar in Wallersheim statt: Nikolaus URMITZER *14.10.1672 Neuendorf +30.11.1737 Neuendorf E:Peter URMITZER oo Anna WELLER(T.v.Adolf WELLER aus Neuendorf) oo 07.02.1696 Wallersheim Anna Catharina MILTZ, virgo, aus Wallersheim - 7 Kinder in Neuendorf Peter URMITZER oo 03.02.1671 Liebfrauen, Koblenz Anna WELLER *1650 E: Adolf WELLER aus Neuendorf oo Catharina NN(DOTT?) Q: FB Wallersheim v. Reif/Müller; Bürgerbuch Koblenz Reif/Müller; LDS Weitere Belege finden sich im Bürgerbuch Koblenz von Reif/Müller, dass 1670 endet und Urmetzer u.Ä. aus Neuendorf und Lützel ab 1600 enthält. Auch LDS hat viele Treffer für Urmitzer(und viele andere Schreibweisen) bei Liebfrauen in Koblenz. Ich hoffe, das hilft weiter. Herzliche Grüße Gerd |
#6
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
helfen kann ich leider nicht, aber darf ich mich heimlich, still und leise an der Seite hier anstellen? ![]() Eine Anna E., Witwe Urmetzer, geb. Glöckner, hat in 2. Ehe 1835 in Koblenz-Neuendorf einen meiner Vorfahren geheiratet (s. https://forum.ahnenforschung.net/sho...light=Urmetzer) Vielleicht ergibt sich ja hier per Zufall noch was, wer ihr 1. Mann war (oder ihre Eltern). Geändert von ahnenforinfi (24.01.2023 um 11:38 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
![]() Guten Abend,
da der Lesethread schon gelöst ist, schmeiße ich das mal hier rein... Aus dem APERTUS Fundus (Dezennalen/Annalen, keine Urkunden online) herausgestöbert Jakob BRUCHHOF Soo 07.12.1835 [Stadtbürgermeisterei Koblenz, H, 193/1835] Anna Elisabeth URMITZER geb. KLÖCKNER Peter URMITZER verw. SCHAAF Soo 21.09.1824 [Stadtbürgermeisterei Koblenz, H, 81/1824] Anna Elisabeth KLÖCKNER Hierzu finde ich nichts, was besser passt. Peter URMITZER Soo 28.11.1802 (07. Frimaire XI) [Mairie Koblenz, H, p17(?)/XI] Elisabeth SCHAAF Laut GOV sollte Neuendorf 1802 nach Sankt Sebastian in die dortige Mairie gehören. Dort findet sich aber nichts passendes. Ich weiß natürlich nicht, ob immer der oder die richtige Person dahintersteckt, aber es könnte sein. Vielleicht findet sich auch noch ein Hinweis auf den Tod von Peter URMITZER bzw. Elisabeth SCHAAF, so dass man das besser einkreisen kann. Das LHA kann man anschreiben und um eine Kopie der entsprechenden Urkunden bitten, dann sollte es klar sein. Möge es weiterhelfen. LG Gerd |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Apertus kann wahrlich nichts vor dir verstecken ![]() Ganz herzlichen Dank!! Lisa |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|