Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Allgemeine Diskussionsforen > Begriffserklärung, Wortbedeutung und Abkürzungen
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #1  
Alt 24.01.2023, 13:55
Lütjen Lütjen ist offline
Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2009
Beiträge: 43
Standard "Kalte Schwester"

Moin Liebe Forenmitglieder,


der Begriff: "kalte Schwester" ist mir schon einmalüber den Weg gelaufen, wer hilft mir den Faden aufzunehmen. Es handelt sich um eine Patin aus dem Jahre 1923. der Täufling ist aus Bordelum, hat 3 Paten und unter anderem Sophia Carstensen "Kalte Schwester"
Liebe Grüße, danke im Vorab und eine angenehme Woche
wünscht Monika
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.01.2023, 14:08
sonki sonki ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 10.05.2018
Beiträge: 4.204
Standard

Möglicherweise die Stiefmutter (findet man im Inet auch unter dem oben genannten Begriff)?
(Quelle: Hebräisches wörterbuch zum Alten Testament)

P.S. Äh..die Tochter der Stiefmutter...also sowas wie ne Halbschwester?
__________________
Слава Україні

Geändert von sonki (24.01.2023 um 14:13 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.01.2023, 14:16
Xylander Xylander ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 30.10.2009
Beiträge: 6.104
Standard

... oder Stiefschwester
VG Peter
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.01.2023, 14:19
Anna Sara Weingart Anna Sara Weingart ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 13.421
Standard

Hi
Es ist die Stiefschwester
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Wörterbuch.jpg (148,8 KB, 31x aufgerufen)
__________________
Viele Grüße

Geändert von Anna Sara Weingart (24.01.2023 um 14:21 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.01.2023, 14:51
Scriptoria Scriptoria ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 16.11.2017
Beiträge: 1.993
Standard

Hallo,
auch "Kaltschwester":
https://drw-www.adw.uni-heidelberg.d...=Kaltschwester
Ebenso gibt es den "Kaltbruder".

Gruß
Scriptoria

Geändert von Scriptoria (24.01.2023 um 14:53 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.01.2023, 12:05
Lütjen Lütjen ist offline
Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 03.06.2009
Beiträge: 43
Standard

Vielen Dank ihr Lieben,
in meinen Aufzeichnungen (von Ernst-August Kasten, Bad Oldesloe) habeich mich auch schon gewundert warum bei besagter Patin der Nachname Carstensen ist. Weil es zu der Zeit ja noch üblich war das Familienmitglieder Paten wurden. Leider konnte ich Ernst-August nicht mehr fragen, da er 2004 verstorben ist.
Ich
danke euch noch einmal herzlich

Grüße aus dem hohen Norden sendet Monika
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.01.2023, 13:00
sternap sternap ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2011
Beiträge: 3.416
Standard

Zitat:
Zitat von sonki Beitrag anzeigen
Möglicherweise die Stiefmutter (findet man im Inet auch unter dem oben genannten Begriff)?
(Quelle: Hebräisches wörterbuch zum Alten Testament)

P.S. Äh..die Tochter der Stiefmutter...also sowas wie ne Halbschwester?
halbschwester ist irreführend.
es ist eine nicht durch heiße leidenschaft und blutverbindung geknüpfte, sondern eine gedachte verwandtschaft zu der eigenen linie.

demnach die vom eingeheirateten elternteil fertig mitgebrachte pseudoschwester oder soziale schwester.
__________________
freundliche grüße
sternap
ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.





Geändert von sternap (26.01.2023 um 13:03 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:25 Uhr.