Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#71
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Wie,habe ich weiter oben am 20.8. erklärt. Im Moment geht es nicht. Das Feld 57 ist gelb. Musst warten bis es blau ist. Amicalement! Hans |
#72
|
||||
|
||||
![]() Hallo Primavera
Hier ist die Hauptseite der Archives départementales de la Moselle: http://www.archives57.com/frontSite?...ge&id=archives Die Archives départementales de la Moselle online findest du hier: http://www.archivesnumerisees57.com/mdr/index.html Allerdings findet man hier nur die Kirchenbucheinträge (katholische, protestantische und jüdische) vor 1793. Du schreibst, dass es um einen Eintrag von 1908 geht, da bin ich nicht ganz sicher, ob die Standesamts-Dokumente von diesem Jahr überhaupt schon in den Archives départementales sind oder noch beim Standesamt (état civil) des Dorfes. Gruss Svenja |
#73
|
||||
|
||||
![]() Eine schöne Website ist ebenfalls diese hier. Sie hat alle Archive zum passenden Département bereit. Nicht nur die Archive im Elsaß und in Lothringen!
Diese Website führt auch oft zu den Online-Verfilmungen der KBs & der Personenstandsregister. Viel Freude mit der Seite! Lieben Gruß, Kleeschen |
#74
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
ich kann französisch weder sprechen noch schreiben, also verstehe ich auf diesen Webseiten auch nichts. Wer kann mir bei der Suche nach meinen Vorfahren helfen? Danke ChristineS |
#75
|
||||
|
||||
![]() Hallo ChristineS,
Das sollte kein Problem sein. Wir sind hier einige, die bei französischen Seiten oder Texten helfen und übersetzen können. Wenn Du konkrete Fragen hast, stell diese in das passende Unterforum und einer der Forumsteilnehmer wird Dir bestimmt weiterhelfen können. LG Corinne Geändert von Corinne (13.03.2014 um 08:45 Uhr) Grund: Kleiner Schreibfehler verbessert |
#76
|
||||
|
||||
![]() Hallo Christine
Wie Corinne schon sagte, solltest du für deine Anfrage einen separaten Thread eröffnen mit allen Angaben, die du zu deinen Vorfahren hast mit möglichst genauen Daten und Ortsangaben in Frankreich. Bei den Ortsangaben ist es manchmal hilfreich, wenn die Quelle genannt wird, wo man den Ortsnamen gelesen hat. Wenn es sich um einen alten Kirchenbucheintrag handelt, sollte man eine Kopie davon auch gleich anhängen. Gruss Svenja Geändert von Svenja (14.03.2014 um 14:28 Uhr) |
#77
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
ich bin neu hier und auf der Suche nach Geschwistern und Kindern von Antonio Ricono Majnar geboren am 9.5.1850 in Rueglio bei Turin. Er heiratete eine Elisabeth Knöpker am 26.11.1883 in Algringen. Leider kann ich kein Französisch und finde mich in den Archiven von Mosele nicht zurecht. Hat mir jemand ein Tip wie ich da vorgehen kann. Gruß Dagmar |
#78
|
||||
|
||||
![]() Hallo Dagmar
Herzlich Willkommen hier im Forum. Die Archives Départementales von Moselle haben keine Einträge aus der fraglichen Zeit online. Sie haben nur die Kirchenbücher von vor 1793 online gestellt, keine Standesamtseinträge. Gruss Svenja |
#79
|
|||
|
|||
![]() Hallo Dagmar,
Archives Départementales de la Moselle, 1 Allée du Château F 57070 Saint Julien-les-Metz archives (at) cg57 (punkt) fr Frag da mal nach oder direct die Mairie von Algringen. Über entraide-genealogique.net kannst Du einen Freiwilligen finden der die Akte sucht. Amicalement! Hans |
#80
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
ich kann ganz aktuell einen Praxisbericht aus dem Elsass beitragen. Ich habe die Heiratsurkunde meiner Großeltern gesucht, die 1943 in Diedenhofen (heute: Thionville) geheiratet hatten. Nach einer Mail an: archives@mairie-thionville.fr mit Kopien meiner Geburtsurkunde und die meines Vaters im Anhang hatte ich 4 Tage später die gewünschte Kopie in bester Qualität im Briefkasten. |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kriegsgefangenenlager in Frankreich | Svenja | Militärbezogene Familiengeschichtsforschung | 2 | 27.09.2008 00:16 |
Wie in Frankreich suchen? | Heiligenbeiler | Internationale Familienforschung | 4 | 28.06.2008 20:29 |
Militärbezogene Forschung in Frankreich | Svenja | Militärbezogene Familiengeschichtsforschung | 0 | 17.10.2007 18:34 |
Forschung in Frankreich | Frank09 | Internationale Familienforschung | 4 | 29.04.2007 22:48 |