|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Suche im Rahmen der Erstellung einer Familienchronik nach dem Verbleib von:
- Wilhelm Schieman, geb. 25. Juli 1897 in Mossijewka bei Shitomir, lebte evtl. i.d. 30er/40ern im Kreis Osterode/Ostpreussen - jedenfalls seine Mutter Maria Schiemann, geb. Draeger, lebte nachweislich 1944 in Rauschken, Kreis Osterode. - stationiert als Reichswehroffizier (evtl. auch Freikorps) um 1920 in Witten/mittleres, südliches Rurgebiet. Diese Truppen waren dort nach den Märzunruhen der Arbeiterschaft nach dem Kapp-Putsch zur Sicherung der Ordnung eingesetzt. - kurzzeitig Partner meiner Oma Ida Sadlowski (geb. 1897 im Kreis Mohrungen, um 1919 umgesiedelt von Ostpreußen ins Ruhrgebiet) ist er der mögliche Vater meiner Mutter Luise Wilhelmine Sadlowski - später durch Heirat ihrer Mutter als Rieberg. |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
ich empfehle eine Anfrage beim Bundesarchiv-Militärarchiv Freiburg. Dort werden Offiziersakten aufbewahrt. Ob allerdings die Akten zur Reichswehr vollständig sind, kann ich nicht sagen. http://www.bundesarchiv.de/bundesarc.../index.html.de Alternativ Anfrage bei der Deutschen Dienststelle (WASt), dort ist aber der Nachweis der Verwandschaft notwendig www.dd-wast.de Gruß Alex |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
1. weltkrieg , kreis osterode , offizier , shitomir |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|