Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: pers. Besitz Jahr, aus dem der Text stammt: 1934 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Schwerin Namen um die es sich handeln sollte: Karl Johann Georg Kleist Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben! Hi Leseratten, ich benötige eure Hilfe beim anhängenden Text. Den oberen Teil kann ich lesen, aber bei den Eltern habe ich Probleme. Eltern des Bräutigam: ....... .......... Johann Jochim Kleist Bützow. Eltern der Braut: ....... ............. ......... Kahle ............ Ich würde mich freuen, wenn ihr die Lücken füllen könntet. Danke vorab. LG Basti |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo Basti,
Eltern des Bräutigam: weiland Ackerbürger Johann Jochim Kleist Bützow. Eltern der Braut: Sophie Maria Luise Kahle hierselbst |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Guten Abend, die habe ich auch. Ich fürchte, dass man sich bei den Eltern der Braut ordentlich verhauen hat. weiland Ackerbürger Sophie Marie Luise Kahle hierselbst. |
#4
|
|||
|
|||
![]() Danke euch beiden für die schnelle Antwort.
Ich weiß ich zwar nicht was ein weiland Ackerbauer ist, aber das bekomme ich schon raus. Was die Mutter der Braut angeht, kann das schon hinkommen. Ich habe noch eine Geburtenregister, wo das so drin steht, aber das kam mir nicht plausibel von. Nun habe ich es auf beiden Dokumenten, dann wird das wohl so stimmen. |
#5
|
||||
|
||||
![]() Hallo, nicht -bauer, sondern -bürger. Wir sind ja in einem kleinen Städtchen. |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
bützow , kahle , kleist , schwerin , trauregister |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|