Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Seit 2018 beschäftige ich mich mit der Forschung zur Familienabstammung seitens meines Opas Eberhard Schirdewan(kath)und meiner Oma Maria Schirdewan, geb.Hoheisel(kath), ihrer Geschwister und Vorahnen aus Schlesien.
Meine Vorfahren lebten in Bad Ziegenhals bzw. Schönwalde. Mein Urgroßvater Reinhold Schirdewan(kath) war Förster in Ziegenhals/Schönwalde. Er verstarb 1936. Seine Ehefrau hieß Martha. Ich suche im Rahmen meiner Familienforschung weitere Angaben zu den Personen. |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo nochmal,
weißt du zufällig wo genau Reinhold verstorben ist, wie alt war er? Ebenso, wo & wann wurde Eberhard geboren? Von Ziegenhals und Schönwalde sind nämlich einige Kirchenbücher und Standesamtsunterlagen online. Ansonsten lässt sich bereits sagen, das der Tod nicht im kath. KB von Ziegenhals eingetragen ist. Aber das kann ja verschieden Gründe haben: Er ist woanders verstorben und/oder war nicht mehr in der Kirche. P.S. In den Adressbücher vom Landkreis Neisse 1927/28 & 1931 ist er jeweils als Stadtförster (und Amtsvorsteher) in Schönwalde eingetragen. P.S. Von Reinhold gibt es wohl eine Spruchkammerakte: https://www.deutsche-digitale-biblio...D6UPF4E43FAXGZ Nach den Meta-Angaben dort ist er in Jankau geboren. Geändert von sonki (11.07.2020 um 00:00 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hast du denn bereits genauere Geburtsdaten und Geburtsorte?
Gruß Beggusch |
#4
|
|||
|
|||
![]() Eberhard Schirdewan 14.04.1911
Maria Schirdewan 19.07.1918 Reinhold Schirdewan 30.09.1876 in Jankau/Ohlau |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Wenn ich das richtig deute, war Quosnitz das zuständige Standesamt für Grünaue/Jankau (zumindestens bis 1885). Davon sind wohl die Geburtsregister erhalten und u.a. bei den Mormonen vor Ort einsehbar.
Ist denn sonst nichts weiter bekannt? Also Irgendwelche Orte zu den Datumsangaben? |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Eberhard Schirdewan
14.04.1911 Schönwalde https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...b6c0f419846ac9 Die Ehefrau von Reinhold, hieß demnach Martha Seifert. Weitere Kinder von Schirdewan/Seifert: Margarethe Emilie * 02.07.1909 Schönwalde https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...df56396611d306 Hubert Albert * 08.08.1907 Schönwalde https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...df2cad387926d7 + 03.1945 Raum Danzig, 2. WK https://www.volksbund.de/graebersuch...ca7825701828b2 Georg Josef * 14.02.1906 Schönwalde https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...21f318412f0f11 Hubert Bernhardt * 05.09.1904 Schönwalde https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...ad0d7e25f80291 Alma Martha Marie * 11.12.1902 Schönwalde https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...5e8b187a3f9c20 (möglicherweise später verheiratet gewesen mit einem Walter Wiegandt, ein Sohn dieses Paares heiratet 1990 in Brasilien) Reinhold Josef * 17.02.1901 Schönwalde https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...198abcc0e52c86 Beruf: Lehrer, (1935 wohnhaft in Reinschdorf) Lehrerkarteikarte: https://archivdatenbank.bbf.dipf.de/...d-ae099325419c Geändert von sonki (11.07.2020 um 01:59 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
![]() Meine Großmutter soll wohl in Ziegenhals geboren sein.
Allerdings ist mein Vater sich nicht sicher da über die Familie Hoheisel nichts weiter bekannt ist. |
#8
|
|||
|
|||
![]() Super. Hätte nicht mit so schnellen Ergebnissen gerechnet.
Vielen liebeb Dank!!! |
#9
|
|||
|
|||
![]() @sonki
Die Spruchkammerakte habe ich. Danach ist er am 17.2.1936 in Schönwalde verstorben. Danke für deine Hilfe. Hätte nicht mit sovielen neuen Informationen gerechnet. |
#10
|
|||
|
|||
![]() Hallo!
Zur Jankauer Mordäffäre Ohlau, 21. November 1910. Eine sensationelle Verhaftung ist in der Mordaffäre Jung in Jankau erfolgt. Unter dem Verdachte der Mittäterschaft an der Ermordung des Gatswirtes Jung in Jankau ist die Ehefrau des Ermordeten verhaftet worden. Der als der Tat dringend verdächtig und in Haft befindliche Bauerngutsbesitzer Reinhold Schirdewan hat nicht nur mit der Ehefrau, sondern auch mit der Tochter des Ermordeten in intimen Beziehungen gestanden. Jung ist anscheinend im Bette erstochen worden. Alle früheren Aussagen der Frau Jung haben sich als unhaltbar erwiesen. Gestern soll, einem Gerücht zufolge, auch die Tochter des Ermordeten verhaftet worden sein, da auch gegen diese Verdachtsgründe an der Mittäterschaft des Verbrechens immer größer geworden sind. [Der Oberschlesische Wanderer, Jg. 83 (1910), Nr. 267, S. 1] Bruder geht ja nicht, also entweder der Vater oder es gab da mehrere Familie S. in Jankau zu dieser Zeit. MfG Manni |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|