|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, Erich!
Vorab Danke für Dein Angebot. Könntest Du mal nachsehen, was für die Orte Gräditz (früher Königlich Gräditz), Dreissighuben und Malen (Maliers) verzeichnet ist? Kollegiale Grüße aus Nordbaden Matthias (HD) |
#12
|
|||
|
|||
![]() Hallo Erich,
hast du auch Angaben zu Bunzlau, Glogau und Breslau? Wo sind denn die Kirchenbücher und -Duplikate zu finden? Auch im Standesamt 1 oder im EZAB? Ganz liebe Grüße und ein Lob für Deine freundliche Hilfe von Econ |
#13
|
||||
|
||||
![]() Guten Abend, ich Suche einträge in Martinwaldau. Ist dieser Ort verzeichnet?
|
#14
|
||||
|
||||
![]() Hallo Erich,
ich suche Unterlagen für die Orte Königsfelde/Wilhelmsberg/Ostpreußen und Kirchberg/Oberschlesien. Vielen Dank für Deine Hilfe schon im Voraus. Freundliche Grüße Ria |
#15
|
|||
|
|||
![]() @Econ
Kirchenbücher Breslau evangelisch: Archiwum Państwowe we Wrocławiu 50-215 Wrocław, ul. Pomorska 2 tel: (71) 328-81-01 fax: 328-80-45 email: sekretariat@ap.wroc.l www.ap.wroc.pl Kirchenbücher Breslau katholisch: Archiwum Archidiecezjalne we Wrocławiu 50-328 Wrocław, ul. Kanonia 12 tel: (71) 322-17-55 fax: 327-11-79 email: muzeum@pft.wroc.pl www.archidiecezja.wroc.pl Kirchenbücher Glogau evangelisch und katholisch: https://www.familysearch.org/eng/lib...&columns=*,0,0 https://www.familysearch.org/eng/lib...&columns=*,0,0 http://baza.archiwa.gov.pl/sezam/pra...&search=search Kirchenbücher Bunzlau, evangelisch: https://www.familysearch.org/eng/lib...&columns=*,0,0 Kirchenbücher Bunzlau, katholisch: https://www.familysearch.org/eng/lib...&columns=*,0,0 Archiwum Archidiecezjalne we Wrocławiu 50-328 Wrocław, ul. Kanonia 12 tel: (71) 322-17-55 fax: 327-11-79 email: muzeum@pft.wroc.pl www.archidiecezja.wroc.pl Geändert von uwe-tbb (16.04.2012 um 18:42 Uhr) |
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Groß Döbern, Kreis Brieg, Standesamt Scheidelwitz Groß Döbern, Kreis Oppeln, Standesamt Groß Döbern (Register, soweit sie jünger sind, als 100 Jahre, bis Juni 1938 im StA Groß Döbern, soweit sie älter sind, ab 01.10.1874 im Staatsarchv Oppeln.) Finkenstein, Kreis Oppeln, gehörte auch zum StA Goß Döbern. Niewodnik = ab 1933: Fischbach, Kreis Falkenberg, gehörte zum StA Norok (Register, soweit sie jünger als 100 Jahre sind, bis 1938/1940 beim Standesamt Dambrau, soweit sie älter sind, ab 01.10.1874 im Staatsarchiv Oppeln.) Mit freundlichen Grüßen Friedhard Pfeiffer |
#17
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Kirchberg, Kreis Falkenberg, gehörte zum Standesamtsbezirk und zum ev. Kirchspiel Kirchberg. Die Standesamtsregister werden, soweit sie jünger als 100 Jahre sind, bis 1938 beim Standesamt Falkenberg, soweit sie älter sind, ab 01.10.1874 im Staatsarchiv Oppeln aufbewahrt. Mit freundlichen Grüßen Friedhard Pfeiffer |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Martinwaldau, Kreis Bunzlau, gehörte zum Standesamtsbezirk und zum Kirchspiel Thomaswaldau. Dessen Standesamtsregister werden mit Lücken, soweit sie jünger als 100 Jahre sind, bis 1944 im Standesamt Thomaswaldau, soweit sie älter sind, ab 1874 im Staatsarchiv Liegnitz verwahrt.
Mit freundlichen Grüßen Friedhard Pfeiffer |
#19
|
||||
|
||||
![]() Guten Morgen Herr Pfeiffer,
vielen Dank für Ihre Antwort. Jetzt kann ich mir die Anfragen beim Standesamt I ersparen, da keine Unterlagen vorhanden sind. Freundliche Grüße Ria |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
OH ganz ganz lieben Dank! Damit kann ich was anfangen |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|