Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
heut habe ich nach 11 Monaten Post von der Wast bekommen. War ich aufgeregt ... leider konnte mir nicht all zuviel über meinen Großvater mitgeteilt werden, dennoch bin ich zufrieden ![]() Jetzt habe ich ein paar Fragen zu dem Inhalt, da ich mich mit militärbezogenen Sachen überhaupt nicht auskenne: 1. EK Marke -1932 - Heim. Kf. Pk. Dresden (Heimat-Kraftfahr-Park Dresden) Entlassung: UK-Stellung (unabkömmlich) 2. EK Marke -11186- Stammkp. Pz. Gren. Ers. Btl. 108 eingezogen (vermutlich) Oktober 1944 gefallen 03.04.1945 in Deutsch-Haslau Kann mir jemand etwas über die Truppen sagen? Das von der 1. Marke ist mir völlig unbekannt und ich konnte im i-net nichts finden. Was bedeutet unabkömmlich? Danke für eure Hilfe P.s. Mir konnte auch mitgeteilt werden, wo die Sterbeurkunde ausgestellt wurde ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]() Die erste Marke ist noch aus der Reichswehrzeit. Heimat-Kraftfahr-Park ist eine Einheit, die Fahrzeuge für verschiedene Verbände aus der selben Gegend zur Verfügung stellt, wartet, repariert oder eingezogene Zivilfahrzeuge für den militärischen Bedarf abändert.
UK bedeutet, das seine zivile Tätigkeit kriegswirtschaftlich wichtiger war, als sein militärischer Einsatz. Im Laufe des Krieges wurden natürlich immer mehr UK-schreibungen zurückgenommen. Das Dein Großvater erst 10.44 wieder eingezogen wurde, zeigt das er wohl wirklich was wichtiges zu tun hatte. Jetzt wird es etwas komplizierter Pz. Gren. Ers. Btl. 108 muß ich mir auch erstmal genauer ansehen. Sag ich dann noch was zu. |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
danke erstmal für die Antwort. Es würde zum Berufbild passen. Mein Großevater war Automechaniker. Die Firma konnte ich noch nicht heraus bekommen, wo er tätig war. Ich hab erst vermutet, das seine Frau mit 2 Kindern allein zu Hause war, aber ich glaub das war im Krieg egal. Traurig finde ich, das er kurz vor Kriegsende nochmal eingezogen wurde und völlig sinnlos in Österreich gefallen ist ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]() So...
Pz. Gren. Ers. Btl. 108 (dein Großvater gehörte ja zur Stammkompanie) wurde beim Aufruf der Panzer-Ausbildungs-Einheiten (das bedeutet das das Stammpersonal der Ausbildungseinheiten zu Kampfverbänden zusammengefasst wurde, eine wirklich verzweifelte Maßnahme) dem Panzer-Ausbildungs-Verband Böhmen zugeschlagen. Was willst Du noch wissen? |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Nein, das ist ein anderes Haslau. Das wo er gefallen ist liegt in Tschechien und heißt heute Hazlov.
|
#6
|
|||
|
|||
![]() Panzer-Ausbildungs-Verband Böhmen?
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ja, das paßt perfekt. Sag mal den Wohnort, vielleicht fällt mir was dazu ein.
|
#8
|
|||
|
|||
![]() Deutsch-Haslau in Österreich. Ich habe die Info auch von der Kriegsgräberfürsorge
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Dresden
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Etwas ausführlicher:
Eine Ersatz- oder Ausbildungseinheit bildet Soldaten für die Front aus. Dafür hat sie eine Stammkompanie mit Lehr- und Technischen-Personal, sowie (es geht hier ja um die Panzertruppe) Fahrschulfahrzeuge und bestenfalls ein paar "echte" Panzer. 1945 wurden alle Ersatz- und Ausbildungs-Einheiten in provisorische Kampfverbände umgewandelt (weil eh alles verloren war). Dein Großvater war zu diesem Zeitpunkt in Leisnig/Sachsen stationiert und deshalb mit weiteren Ausbildungseinheiten aus Sachsen und Böhmen zu einer Art Panzer-Division zusammengefaßt, die dann diese Bezeichnung erhielt. (Gab naturlich noch mehr davon z.B. Franken oder Ostsee) |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|